BMW Connected Drive Apps im Auto nutzen
Hallo zusammen,
in der Connected Drive App sind unter anderem folgende Apps im Reiter "Hub" aufgeführt:
Audible
TuneIn Radio
Amazon Music
etc.
etc.
Hinweis:
Die folgenden Apps wurden durch BMW zertifiziert und können in Ihrem Fahrzeug benutzt werden.
Meine Frage:
Wie kann ich z.B. Amazon Music oder TuneIn Radio im Auto nutzen (außer per Bluetooth)? Wenn ich im Fahrzeug-Menü nach den oben genannten Apps suche finde ich nix.
Ich habe auch irgendwo gelesen, dass man die App zunächst am Handy starten muss und dann im Fahrzeugmenü sehen kann. Das hat aber nicht funktioniert.
Hat jemand eine Idee?
Danke vorab.
42 Antworten
Also es war nur per Bluetooth verbunden und auf dem IPhone war die Amazon Music App nicht geöffnet.Der Titel der mir im Navi Display angezeigt wurde, hatte ich zu Hause über einen Echo Studio abgespielt.
Ich habe jetzt die Amazon Music App auf dem iPhone extra geschlossen. Trotzdem startet der Titel automatisch, wenn ich die App auf dem Navi auswähle. Der Klang aber war so leise (Lautstärke bei ca 25%), dass ich fast nichts hören konnte, erst bei 70% Lautstärke war der Titel normal zu hören. War es vielleicht das bei dir? Hast du die Lautstärke auf Max gesetzt? 🙂
Ne hatte normale Zimmerlautstärke ;-) dann probiere ich das morgen auf dem Weg zur Arbeit noch mal aus.
Zitat:
@kiboer schrieb am 29. Januar 2020 um 20:10:41 Uhr:
Ich habe jetzt die Amazon Music App auf dem iPhone extra geschlossen. Trotzdem startet der Titel automatisch, wenn ich die App auf dem Navi auswähle. Der Klang aber war so leise (Lautstärke bei ca 25%), dass ich fast nichts hören konnte, erst bei 70% Lautstärke war der Titel normal zu hören. War es vielleicht das bei dir? Hast du die Lautstärke auf Max gesetzt? 🙂
Hast du auf dem Smartphone auch die Lautstärke eingestellt oder nur im Auto?
Ähnliche Themen
Jetzt müsste ich es nur noch hinbekommen, einzelne Titel bzw. Alben im Menü zu finden um sie abzuspielen.
Guten Morgen, bei mir werden unter HUB überhaupt keine Apps angezeigt.
Hab CD auch schon mal neu installiert.
Hi, seit gestern springen auf dem IPhone alle Apps auf die in Connected Drive sind.Das passiert immer sobald der Motor gestartet ist.Dann geht auch unnötigerweise im Navi Display immer noch die SmartHome App auf und unterbricht so zB. eine gestartete Navigation.Ist das bei Euch auch so?
So etwas hatte ich vor einiger Zeit, aber bei den CarPlay Apps. War nervig, da ich nur eine App gebraucht habe.
Das ganze hatte dann aufgehört, als ich von iPhone 7 auf iPhone 11 gewechselt bin. Keine Ahnung woran es tatsächlich lag.
Hallo liebe Community,
mit der Connected Drive App auf dem Smartphone kann man unter anderem auch Musik streamen. Leider wird dort nur Tuneln, Deezer, Amazon Music, Spotify angeboten. Bei allen muss man ein Abo haben, welches ich nur für YouTube habe. Ich höre oft über YT Musik, kann dies aber leider nicht verbinden. Weiß einer, ob dies noch kommt, oder wie ich dies lösen kann? CarPlay habe ich nicht, da mein F45 von 2016 ist...
Zitat:
@kiboer schrieb am 4. Mai 2019 um 23:47:12 Uhr:
Ich glaube du kannst das nicht machen, sondern BMW hat die Auswahl an Apps vorgegeben. Siehe Screenshot vom Anfangspost, nur diejenigen von BMW zertifizierten Apps können im Fahrzeug genutzt werden.Zitat:
@dim_ka schrieb am 4. Mai 2019 um 22:50:03 Uhr:
Ich habe nur Spotify. Keine andern Apps in der Connected Drive App. Auf dem Handy sind noch viel mehr Musik Apps installiert (Deezer, Google PlayMusic, TuneIn). Wie kriege ich die in die CD App rein?Allerdings ist auch bei mir die Liste wie bei drive59 doch umfangreicher als nur Spotify. Liegt es vielleicht am Produktionsdatum? (Meiner ist vom 11/2018) Andere Softwareversion des Infotainments? Navi mit oder ohne Kacheln? Keine Ahnung.
Mal eine Frage - sind solche Apps heutzutage immer noch nutzbar? Ich glaube die connected drive app gibt es nicht mehr und über die myBMW app finde ich keine externen Apps - auch nicht im Fahrzeug selbst. Außer Alexa und Spotify welche nativ on board sind.