BMW Connect: neue Funktion (Aupeo)

BMW 5er F11

Aupeo wird in Kürze auch über BMW Connect einsetzbar sein. Sehr nett! 😉

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Beste Antwort im Thema

Jetzt nur mal so blöd gefragt, was hat die ganze Diskussion hier mit dem Trööt Titel zu tun ???

Das sich einige Android User und Freunde des "offenen" Systems über die mangelnde Einbindung in die BMW Fahrzeuge ärgern ist voll und ganz verständlich, aber in jedem Trööt zum Thema Apps, IPhone & Co diese Jammerei und Disskutiererei,

Leute mal ehrlich , muss das sein , in einem eigenen Trööt kein Thema aber einen anderen Trööt dadurch 2zerlabern" ??

Back to Topic:

Ich hab das Aupeo! mittlerweile im Auto und Internet getestet und muss sagen, ist eine Klasse Sache
Funzt einwandfrei... interessanterweise ohne Aussetzer wie beim Webradio... warum das so ist muss ich noch rausfinden
evtl. größerer Puffer

Grüße

Christian

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Addicted



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Ich bedauere einfach die gewisse Engstirnigkeit in München. Die Remote-App für Android sollte ja auch schon November, Dezember, Januar oder Februar kommen. Bald ist der März vorbei und es ist wieder nichts passiert. Wobei die Info, dass sie kommen wird, die stammt aus März 2011!!!
BMW gehts nicht darum welches OS am weitesten verbreitet ist sondern welches OS unter den Kunden am weitesten verbreitet ist, die sich für solche Spielereien interessieren und dafür hunderte von Euros hinlegen.

Und die Zahlbereitschaft von iOS Kunden ist bekanntlicherweise signifikant höher als bei Android.

Komplett vergessen kann man ja das Thema Ladeschale weil es 500 verschiedene Android Modelle gibt ...

Außerdem ist das Thema Kompatibilität bei Android auch erheblich komplizierter als bei iOS .. welche Modelle mit welcher Version unterstützt man jetzt ? Dann fängts wieder an mit den endlosen Listen von Modellen und Versionen wie bei Bt-Freisprecheinrichtungen ...

Am Ende macht jemand eine magische Exceltabelle und da kommt raus, dass sich der erhöhte Wartungsaufwand für Android niemals rechnet weil weniger als 10% der Neuwagenkäufer ein Androidgerät im Auto nutzen wollen.

Dran denken : die meisten Neuwagen gehen an Geschäftskunden ... wer hat denn geschäftlich ein Android-Handy ? Richtig - Sean Brin und Larry Page

100% agree, besser könnte ich das nicht formulieren.

Zitat:

Dran denken : die meisten Neuwagen gehen an Geschäftskunden ... wer hat denn geschäftlich ein Android-Handy ? Richtig - Sean Brin und Larry Page
=====
100% agree, besser könnte ich das nicht formulieren.

0 % agree. 😁

Dieser ganze handy-app-Kram wird nicht für Geschäftskunden und insbes. nicht für 5er Fahrer entwickelt.
Kenne keinen unter meinen Kollegen, der während der Fahrt twittern oder in sein facebook account schauen möchte. Die meisten sind wohl eher froh, wenn die bluetooth Koppelung zum Telefonieren klappt.
Hier geht es um Leute, denen ihr iphone wichtiger ist als ihr Auto. Für diese Ziegruppe (z.B Mini, 1er) wird sowas bald wohl kaufentscheidend (zumindest wichtiger als 1 oder 2 Zylinder mehr oder weniger).
und was den image-faktor betrifft ist wohl ein iphone Lichtjahre vor den ganzen anderen Herstellren

Im Geschäftsumfeld wird gerade an jeder Ecke von Blackberry auf iOS umgestellt. Auch kenne ich sehr viele selbstständige Kollegen, die auf iOS setzen weil sie die freie Wahl haben.

Und denen machen ein paar hundert Euro an SAs nicht so viel aus. Dann twitter man zwar nicht aber schaut um Stau ein Video oder freut sich über die Cover Anzeige vom Led Zeplin Album ...

Oder man schaut Sonntag nachmittags per Apps nach ob man noch tanken muss oder es am Montag bis zum Kunden reicht.

Männer sind immer auch große Jungs und stehen mehr auf solche Spielereien als man auf den ersten Blick denkt. Meinem Vater (68) habe ich gerade mein altes iFfon vererbt und der schreibt damit Mails und checkt sein Golfwetter und importiert seine Dusty Springfield Alben.

Hallo zusammen,

habe ich das richtig verstanden, dass Aupeo auf dem iphone im Kombination mit unserem Fahrzeug nur funktioniert, wenn die Sonderausstattung BMW Apps vorhanden ist?

Gruß,
SdZ

Ähnliche Themen

Hallo!

@Schupser
Hmm, Du solltest mich kennen und wissen, dass ich Handytechnisch nicht so ganz unbeleckt bin 🙂
Die Diskussion geht hier irgendwie aneinander vorbei. Auf der einen Seite wird von iPhone-Usern geschrieben, die gewillt sind für Apps und SAs Geld auszugeben, auf der anderen Seite geht es aber um kostenlose Apps (BMW Remote). Nehme ich nun die SA Apps mit hinzu, so muss ich sagen, dass der Aufpreis von 150,00 Euro die wohl mit Abstand günstigste SA in meinem F10 wäre. Ich bin einfach nur nicht glücklich damit, dass BMW auf eine Insellösung setzt.

@all
Ja, ich habe ein iPhone, ein iPod, ein iPad 1, ein Mac Book Air und einen iMac, selbst die Serverlandschaft zuhause besteht aus einem Mac Mini Server samt Time Capsule, Airport Extreme etc., dennoch sehe ich es mit kritischen Augen, dass BMW seine Versprechungen einer Android-Unterstützung so fahrlässig bricht.

Etwas erstaunt mich aber immer wieder. Egal in welchem Forum man unterwegs ist, Cupertino-Jünger trifft man überall. Kein Handy wird so vehement verteidigt wie ein iPhone. Ich finde die Apple-Geräte stylisch super, auch die Funktionialität ist bei vielen Sachen erheblich besser, aber dennoch mache ich nicht jeden Morgen einen Kotau davor 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von SdZ


Hallo zusammen,

habe ich das richtig verstanden, dass Aupeo auf dem iphone im Kombination mit unserem Fahrzeug nur funktioniert, wenn die Sonderausstattung BMW Apps vorhanden ist?

Gruß,
SdZ

Jau, aber das lässt sich ab 03/2011 nachrüsten - ein paar passende SA vorausgesetzt.

Hab irgendwann mal ein PDF verlinkt in dem offiziell von BMW die Voraussetzungen aufgelistet sind.

Zitat:

Original geschrieben von SdZ


Hallo zusammen,

habe ich das richtig verstanden, dass Aupeo auf dem iphone im Kombination mit unserem Fahrzeug nur funktioniert, wenn die Sonderausstattung BMW Apps vorhanden ist?

Gruß,
SdZ

jap

Zitat:

Original geschrieben von Addicted


Im Geschäftsumfeld wird gerade an jeder Ecke von Blackberry auf iOS umgestellt. Auch kenne ich sehr viele selbstständige Kollegen, die auf iOS setzen weil sie die freie Wahl haben.

Und denen machen ein paar hundert Euro an SAs nicht so viel aus. Dann twitter man zwar nicht aber schaut um Stau ein Video oder freut sich über die Cover Anzeige vom Led Zeplin Album ...

Oder man schaut Sonntag nachmittags per Apps nach ob man noch tanken muss oder es am Montag bis zum Kunden reicht.

Männer sind immer auch große Jungs und stehen mehr auf solche Spielereien als man auf den ersten Blick denkt. Meinem Vater (68) habe ich gerade mein altes iFfon vererbt und der schreibt damit Mails und checkt sein Golfwetter und importiert seine Dusty Springfield Alben.

Kein Widerspruch

aber ohne deinem Vater irgendwie nahetreten zu wollen, 68 jährige sind nicht mal ansatzweise die Zielgruppe der app Entwickungen bei BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Kein Widerspruch

aber ohne deinem Vater irgendwie nahetreten zu wollen, 68 jährige sind nicht mal ansatzweise die Zielgruppe der app Entwickungen bei BMW.

Quark der ist viel zu knausrig für einen Neuwagen und in Rente gibts auch keinen Geschäftswagen mehr ...

Es geht überhaupt nicht darum wer die Zielgruppe für die App Entwicklung ist sondern wer die Zielgruppe für die benötigten SAs ist. Und zehn Jahre jünger sitzt dann schon der Kern der 5er BMW Zielgruppe. In dem Alter genießt man nicht die Freiheiten und Möglichkeiten von Android sondern freut sich über die geschlossene, kleine, heile Welt von iOS.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Kein Widerspruch

aber ohne deinem Vater irgendwie nahetreten zu wollen, 68 jährige sind nicht mal ansatzweise die Zielgruppe der app Entwickungen bei BMW.

Hallo!

Mal die Umkehrfrage. Wer ist denn die Zielgruppe der App-Entwicklung bei BMW? Nehmen wir jetzt alle Apps wie Aupeo, Connected Drive (Facebook, Twitter und Co.) und Remote zusammen oder trennen wir hier? Remote für wohl alle, Aupeo, Facebook und Twitter für die Generation Mini. Da sind die Zielgruppen nicht wirklich kongruent.

CU Oliver

Jetzt nur mal so blöd gefragt, was hat die ganze Diskussion hier mit dem Trööt Titel zu tun ???

Das sich einige Android User und Freunde des "offenen" Systems über die mangelnde Einbindung in die BMW Fahrzeuge ärgern ist voll und ganz verständlich, aber in jedem Trööt zum Thema Apps, IPhone & Co diese Jammerei und Disskutiererei,

Leute mal ehrlich , muss das sein , in einem eigenen Trööt kein Thema aber einen anderen Trööt dadurch 2zerlabern" ??

Back to Topic:

Ich hab das Aupeo! mittlerweile im Auto und Internet getestet und muss sagen, ist eine Klasse Sache
Funzt einwandfrei... interessanterweise ohne Aussetzer wie beim Webradio... warum das so ist muss ich noch rausfinden
evtl. größerer Puffer

Grüße

Christian

also, wenn man sich auf der österreichseite die faq und dort die antwort zur demo anschaut......

https://www.bmw.at/de/footer/3/faq/bmw-connecteddrive.html

sollte es im android market was geben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen