BMW Cabrio E46 Deckelproblem
Hi ihr,
bin seit ca. 2 Jahren im Besitz eines BMW E46 320 Cabrios. ( Baujahr 2002 ). An diesem Gefährt ist seit dem Kauf schon alles mögliche erneuert worden was machbar ist. ( Klimaautomatik, Ventildeckelkopfdichtung, Scheibenheber Fahrerseits,
Nockenwellensensor etc.... ).
Vor ca. 2 Tagen hat die Kofferraumbeleuchtung angefangen zu spinnen. Die leuchtete nur noch wenn der Kofferraumdeckel halb offen war. Also war extremes bücken angesagt 😕
Nun weist mich mein Innen-Computer darauf hin, dass der Kofferraumdeckel offen ist🙂😛
Der is aber zu und hält auch.
Deswegen lässt sich auch das Dach nicht mehr öffnen.😠
(Sicherungen etc. alles gecheckt , aber die sind o.K. )
Nun kann ich also den KD nur noch manuell mittels Schloss aufmachen!
Weiss von euch jemand woran das liegen könnte ?
Ist das normal das es innerhalb von 2 Jahren so viel an Eletrisch verrpuffen kann ?
Danke euch schon mal für eure Help.
Greets
----------------------------------------------------------
Kein Kofferraumdeckel aber 3 Punkte in Flensburg.
BMW Fahren is geil 😁
29 Antworten
Hi,
hab nun alles erledigt. Durchgetrennte Kabel ausgetauscht und alles super Isoliert und mit Schrumpfschleuchen versehen.
Ergebniss----> alles funkt. wieder perfekt.
Kann endlich das Dach wieder runter machen 😎
Aussage zum Kabelbaum im Deckel:
- muss man erwähnen das die Entwickler dieser Original Konstruktion wohl noch einmal tüfteln sollten ). Für ein Serienfahrzeug eine schlechte Lösung 😠
Solch ein Anblick von 11 durchgetrennten Kabeln ist kein schöner. Kabelbrand etc.😛
Aber das wichtigste, das Dach geht wieder auf --------> und das macht alles wieder gut.
Mal gucken was Weibliches im Ort ist und mal im Cabrio mitfahren möchte
Saluti
Zitat:
Original geschrieben von Padrino26
Mal gucken was Weibliches im Ort ist und mal im Cabrio mitfahren möchteSaluti
Von dem Standpunkt aus hab ich's noch nie gesehn 😁, aber sollte ich auch nicht, sonst krieg ich Ärger mit meiner Freundin 😉
Greetz und schöne(offene) Fahrt, Silvio(der ab 15. hoffentlich mal wieder ein paar Tage in Deutschland ist und sein, seit 5 Wochen schlafendes Auto mal wieder aufwecken kann)
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Greetz und schöne(offene) Fahrt, Silvio(der ab 15. hoffentlich mal wieder ein paar Tage in Deutschland ist und sein, seit 5 Wochen schlafendes Auto mal wieder aufwecken kann)
Wenn du da nur noch so viel Glück mit dem Wetter hast wie wirs hier im Moment haben. In 9 Tagen siehts vielleicht schon wieder ganz anders aus - wobei ich das natürlich nicht hoffe 🙂
Schaun wir mal, über 10°C ist offen fahren mit Windschott noch okay. Aber auch geschlossen macht der Wagen spaß 😉
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
Bei der Kälte offen fahren ? Seid ihr wahnsinnig ? 😁
Ich hatte mir vor 10 Jahren auch mal ein Cabrio eingebildet (Escort)
Oje, das war nix für mich, hatte es auch nur 1 Jahr !
Es ist nur geil im Hochsommer nachts herumzufahren !
Ich hatte weisse (zum Glück keine schwarzen) Ledersitze drin, wenns Auto in der Sonne stand brauchst mit der kurzen Hose nicht mehr einsteigen, während der Fahrt is es ja gut, aber an der Ampel ohne Fahrtwind wirds dann doch recht hitzig !
Ich suche mal ein Foto von dem Lokus 😁
Du kannst ein uraltes Escort Cabrio nicht mit einem E46 vergleichen.
Bin heut morgen mit dem E36 Cabrio von meiner Mum gefahren und das geht mit dem Windschott selbst bei 10°C Außentemperatur und strahlendem Sonnenschein richtig gut. War unheimlich angenehm und nein, ich musste mir dafür keine Winterjacke anziehen 🙂
Probiers halt mal aus, macht schon Spaß, besonders mit einem Windschott. Bei 30°C Außentemperatur würde ich auch eher zur Klimaanlage tendieren 😁
Ach, mit Windschott und Scheiben oben ist es nicht schlimmer als ein sehr sehr großes Schiebedach was man offen hat 😁. Auch mit den schwarzen Ledersitzen hatte ich noch keine heissen Erfahrungen, wird aber auch daran liegen das ich selten kurze Hosen trage 😁
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Du kannst ein uraltes Escort Cabrio nicht mit einem E46 vergleichen.
Wieso ? Was soll da anders sein ?
Scheint da die Sonne anders drauf ? 😁
Habe jetzt nur ein Foto von vorne gefunden !
Man beachte die globigen Lederkopfstützen ! 😁
Und rutschig war das Leder in den Kurven, keinerlei Seitenhalt auf den Couch-Sitzen !
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
N Escort Cabrio mit weissen Ledersitzen?! DU bist aber mutig 😁😁😁
Das war so ein Sondermodell und das Leder war auch schon so rissig, aber eigentlich pflegeleichter als Stoffsitze.
Wenn sie wirklich dreckig waren, mal kurz mit dem Dampfstrahler drüberpfeifen............😁
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Wieso ? Was soll da anders sein ?
Scheint da die Sonne anders drauf ? 😁
Nein, ernsthaft. Im E46 sitzt du mit den weit nach hinten gezogenen Scheiben und dem Windschott schön windgeschützt. Das hast du so dem Escort garantiert nicht gehabt. Ohne Windschott würde ich bei 10°C auch nicht offen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Weicheier 😁
Du hast ja auch keine Wahl und kannst die Klappe nicht zumachen 😁😁 Kannst ja mal im Winter eine schöne Ausfahrt machen wenns schneit und dann ein hübsches Foto reinstellen 😁
Hm, hast du überhaupt Winterreifen für deinen Seven? 😁