BMW bald mit Frontantrieb ?

BMW 3er E92

Hallo ins Forum,

die heutige FAZ berichtet von Überlegungen bei BMW, nach dem Motorendownsizing auch in Richtung Frontantrieb zu gehen.

Das wärs dann gewesen, denke ich. Erhalten wir uns so lange wie möglich unsere Autos.

Beste Antwort im Thema

Ist schon länger bekannt. Der erste wird wohl der 1er Van werden.

Und ja, ist furchtbar. Genauso wie die Motorpolitik derzeit. Aber wenn BMW meint sich nicht mehr von Audi unterscheiden zu wollen, bitte sehr.

Wie schrieb W. Hahne grade:

http://www.motor-kritik.de/node/494

Zitat:

Wenn von der Preisgabe wichtiger Markenwerte die Rede ist, fällt der Blick automatisch auf BMW. Auch hier kann man schön beobachten, wie sich die Dimensionen von 3er, 5er und 7er über die Jahre nach oben entwickelten, und dabei die Modelle ihr angestammtes Marktsegment verließen. Nach dem Ersatz des weltbesten Motors, dem emotionalen Reihensechszylinder-Benzin-Saugmotor, durch nichtssagende, langweilige aufgeladene Vierzylinder, kommt als nächster Schritt der Frontantrieb. Ferdinand Piech lacht sich ins Fäustchen, denn dann hat er die Bayerischen Motoren Werke endlich dort, wo er sie mit seinen eigenen Waffen schlagen kann. Man kann hoffen, dass BMW nicht das gleiche Schicksal ereilt wie Opel.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Das Alleinstellungsmerkmal - "Freude am Fahren" - hat er dann verloren. Auch Motorenseitig gibts nix mehr besonderes. Denn in die Frontantriebsplattform passt sicher auch kein 35i mehr. Da gibts dann nur 3 oder 4 Zylinder Turbos quer eingebaut. Der 8-Gang Wandler passt dann auch nicht, also höchstens ein kleines DKG.

Das Ganze dann nochmals 3-4K Euro teurer als ein Golf? Nee.... die Rechnung wird nicht aufgehen.

Was viele einfach nicht verstehen wollen ist, dass auch bisher fast der gesamte Umsatz beim 1er mit 4-Zylindern (und zwar langweiligen Saugern) gemacht wurde. Die aktuelle Motorenentwicklung ist für diese Käufer ein klarer Schritt nach vorne.

Mit dem Frontantrieb sollte man vielleicht erstmal warten, was da wirklich kommt.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Das Alleinstellungsmerkmal - "Freude am Fahren" - hat er dann verloren. Auch Motorenseitig gibts nix mehr besonderes. Denn in die Frontantriebsplattform passt sicher auch kein 35i mehr. Da gibts dann nur 3 oder 4 Zylinder Turbos quer eingebaut. Der 8-Gang Wandler passt dann auch nicht, also höchstens ein kleines DKG.

Das Ganze dann nochmals 3-4K Euro teurer als ein Golf? Nee.... die Rechnung wird nicht aufgehen.

Was viele einfach nicht verstehen wollen ist, dass auch bisher fast der gesamte Umsatz beim 1er mit 4-Zylindern (und zwar langweiligen Saugern) gemacht wurde. Die aktuelle Motorenentwicklung ist für diese Käufer ein klarer Schritt nach vorne.

Mit dem Frontantrieb sollte man vielleicht erstmal warten, was da wirklich kommt.

Muss ich dann auch bis in den 5er diese Luftpumpen einbaun?

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Man kann es auch so sehen, dass die, die BMW seither nicht gekauft haben, wegen des Heckantriebes jetzt vielleicht einen kaufen werden...😉🙂😁
DAs ist die Frage. BMW muss ich dann - wie Golf und A3 auch - direkt mit Hyundai, Skoda, Seat, Opel, Peugeot und anderen messen. Da gilt dann kein "der 1er ist teuer, dafür aber der sportlichste" mehr. Da gilt dann einfach nur: Der 1er ist teuer.

Das Alleinstellungsmerkmal - "Freude am Fahren" - hat er dann verloren. Auch Motorenseitig gibts nix mehr besonderes. Denn in die Frontantriebsplattform passt sicher auch kein 35i mehr. Da gibts dann nur 3 oder 4 Zylinder Turbos quer eingebaut. Der 8-Gang Wandler passt dann auch nicht, also höchstens ein kleines DKG.

Das Ganze dann nochmals 3-4K Euro teurer als ein Golf? Nee.... die Rechnung wird nicht aufgehen.

Klar wird die Rechnung aufgehen. Beim Mini tut sie das ja auch.

Leider

wird sie aufgehen.....

Vor etwas mehr als einem Jahr, als ich mich nach einem anderen Auto umgesehen habe, habe ich gesehen, wie teuer selbst gebrauchte 1er sind. Zum 3er (der es dann ja auch geworden ist) war preislich - zumindest ausstattungsbereinigt - kaum ein Unterschied.

Neupreis interessiert mich nicht, weil für mich absolute Geldverbrennung.

Schade ist das allemal. BMW mit FWD geht gar nicht.

Aber die Kaufleute haben eben das sagen - in der heutigen Zeit leider mehr als die Indscheniöhre... 😉

Solangs noch 3er mit Hecktrieb und 6 Zylinder gibt (wenn auch mit Turbo) hab ich keine Sorgen.
Nen 1er will doch sowieso keiner, das hässliche Ding 😉

Ähnliche Themen

Sicher geht auch ein BMW mit FWD und 4 Zyl. Turbo.

Aber dann ist das Kaufargument weg, vor allen Dingen sind dann die Preisunterschiede zu anderen Herstellern nicht mehr gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Sicher geht auch ein BMW mit FWD und 4 Zyl. Turbo.

Findest Du?

Für mich nicht !!!!!!<img src="/images/smilies/eek.gif" alt="" />

Aber für die meisten Autokäufer spielt das keine Rolle. Und die stellen nun mal die Masse.

BTW: Wieso werden eigentlich meine Smilies nicht mehr abgebildet ?

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Für mich nicht !!!!!!<img src="/images/smilies/eek.gif" alt="" />

Aber für die meisten Autokäufer spielt das keine Rolle. Und die stellen nun mal die Masse.

Da magst Du recht haben, denen wird wohl der "Siri" Knopf auf dem Lenkrad wichtiger sein..... 🙁

eins vorweg: ich fahre BMW unter anderem auch wegen dem Hinterradantrieb.

Bei dem 1er muss ich allerdings sagen, dass ich einen teilweisen Frontantrieb für absolut sinnvoll halte. Die meisten Frauen, die mit ihrem 1er durch die Gegend fahren wissen garnicht, dass der 1er Hinterradantrieb hat, selbst wenn sie es wissen würden, wäre es ihnen egal.

Ich denke beim 1er würde es deshalb nicht zum Absatzeinbruch kommen. Dafür kenne ich alleine zu viele Menschen, die immernoch das Vorurteil haben, mit Heckantrieb kommt man im Winter nicht voran. Nicht wenige sagen, dass sie ohne diesen "Nachteil" auch einen BMW kaufen würden. Der zweite Grund ist der Platz: ich finde es eigentlich schlimm, dass es nicht möglich ist, in einem Auto von 4,32 Länge mit 4 Personen auch nur 30 Minuten zu fahren. Meine Mutter fährt selbst einen 1er und für mich ist es unmöglich in dem Auto zu sitzen, deshalb müssen wir IMMER den 3er nehmen. Auch hier muss ich sagen, kenne ich einige im Umfeld, die sich den 1er angeschaut haben und am Ende keinen genommen haben, weil das Auto schlicht familienuntauglich ist (dort wo eben das Geld für den 3er nicht da ist 🙁).

Der 1er ist ein Auto für Singels oder maximal zwei Personen (oder als eben Frauenzweitwagen, wo der Antrieb keine Rolle spielt), die auch auf den Heckantrieb stehen. Dafür würde ich eben das Coupe bringen, welches ganz normalen BMW-typischen Antrieb hat, denn die Leute kaufen in erster Linie wegen Fahrspaß und nicht wegen Platz.

Ab dem 1er Coupe muss es dann aber selbstverständlich Pflicht sein, alle anderen BMW's mit und nur mit Heckantrieb auf den Markt zu bringen.

Zu dem 28i Bericht: Dass der Motor so nagelt, bestätigt mich in meiner Wahrnehmung, dass das Auto katastrophal und deutlich schlechter als die e9x Reihe gedämmt wurde. Ist mir schon bei dem F30 320d aufgefallen, dass der lauter ist als der alte. Setzt euch mal in einen 520d F1x, da hört ihr im Stand absolut nichts vom Motor.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Sicher geht auch ein BMW mit FWD und 4 Zyl. Turbo.

Aber dann ist das Kaufargument weg, vor allen Dingen sind dann die Preisunterschiede zu anderen Herstellern nicht mehr gerechtfertigt.

Wieso, der Preisunterschied von 1er zu A3 oder A-Klasse ist doch gleich Null trotz Vorderradantrieb bei Audi und MB. Und wenn wir ehrlich sind, es gibt genügend Kunden, die sich den kaufen.

Jedenfalls läßt sich der Preisunterschied zu den anderen nicht durch den Heckantrieb begründen. Oder wie sähe dann die Argumentation beim Mini aus?

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Sicher geht auch ein BMW mit FWD und 4 Zyl. Turbo.

Aber dann ist das Kaufargument weg, vor allen Dingen sind dann die Preisunterschiede zu anderen Herstellern nicht mehr gerechtfertigt.

Wieso, der Preisunterschied von 1er zu A3 oder A-Klasse ist doch gleich Null trotz Vorderradantrieb bei Audi und MB. Und wenn wir ehrlich sind, es gibt genügend Kunden, die sich den kaufen.

Jedenfalls läßt sich der Preisunterschied zu den anderen nicht durch den Heckantrieb begründen. Oder wie sähe dann die Argumentation beim Mini aus?

Mein Fehler.

Ich hatte den 1er mit einem Golf verglichen. Einen 1er sollte man mit einem A3 vergleichen. Aber da würde ich ganz klar zum A3 tendieren.

Man sollte auch nicht vergessen, dass WIR wohl der geringste Anteil sind die nach einem R6 oder Heckantrieb schreien. Wir werden hierbei vernachlässigt. Uns bleibt ja immernoch die Option zu grösseren Modellen greifen zu können. Es wurde ja schon erwähnt. Die Masse machts. Auch das der Großteil der 1er Fahrer eher weiblicher Natur sind und denen das wirklich Brille ist ob es schiebt oder zieht. Ja und der Einser wird sich mit dem A3 messen müssen, ebenso mit einem Golf oder Hyndai. Es ist nun mal die gleiche Klasse. Unterm Strich wirds eh der Golf machen........ wie immer. Er kann vielleicht nicht immer alles Besser, aber Ende entscheidet doch der Preis. Das wird BMW wie auch Audi das Genick brechen (im weiteren Sinn). Der Großteil der neuen BMW´s, Audis oder sonst was sind doch eh Leasingfahrzeuge. Also was solls. Die werden Ihre Fahrzeuge schon los. Ich stimme auch dem zu was ebenfalls schon genannt wurde. Viele werden vielleicht zu BMW wechseln, weil es eben keine Heckantrieb in diesen Klassen mehr gibt.

Genau, so sehe ich das auch: Frag doch mal z.B. die VW/Audi-Anhänger, warum sie keinen BMW fahren, oder was dagegen spricht. Von 10 werden 9 sagen, dass das Auto im Winter UNfahrbar ist und deswegen keine Option ist, ne Heckschleuder bei Nässe, saugefährlich und wenn etwas Schnee liegt kommt kein Benz und kein BMW irgendmehr ne Strasse hoch. 100-fach gehört!
Was sagen die jetzt wohl, wenns plötzlich nen BMW mit Frontantrieb gibt? Zu teuer dann? 😁
Ne, dann wird mir von denen gesagt, dass das ja dann kein "richtiger" BMW mehr ist...Das weiss ich jetzt schon! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Genau, so sehe ich das auch: Frag doch mal z.B. die VW/Audi-Anhänger, warum sie keinen BMW fahren, oder was dagegen spricht. Von 10 werden 9 sagen, dass das Auto im Winter UNfahrbar ist und deswegen keine Option ist, ne Heckschleuder bei Nässe, saugefährlich und wenn etwas Schnee liegt kommt kein Benz und kein BMW irgendmehr ne Strasse hoch. 100-fach gehört!
Was sagen die jetzt wohl, wenns plötzlich nen BMW mit Frontantrieb gibt? Zu teuer dann? 😁
Ne, dann wird mir von denen gesagt, dass das ja dann kein "richtiger" BMW mehr ist...Das weiss ich jetzt schon! 😉

ich habs gerade schon im f30 Forum gepostet. Das sind in der Regel Leute, die vor 20 Jahren mal einen Benz oder BMW am Berg stehen sehen haben, während sie in einer alten Schüssel vorbeifahren konnten. Bis heute haben sie sich geistig auf dem Thema nicht entwickelt und greifen noch sinnlos diese Vorurteile auf, da sie es nie zu den beiden Marken gepackt haben. Von fortschreitender Elektronik und Winterreifen haben sie auch noch nie was gehört - wie auch, wenn der VW oder AUdi in ihrem Auto das nicht besitzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen