BMW aus dem Ausland holen

BMW 3er E90

Hallo,

ich komme aus Österreich - Wien und wollte mir einen 3er BMW aus Deutschland holen und in Österreich anmelden.

Die Finanzierung sollte über die BMW Bank Ö laufen.
Angeblich gibt die BMW Bank Österreich keine finanzierungen mehr für Autos die aus dem Ausland geholt werden.
Wenn das wirklich stimmt ist meine ganze Planung kaputt.

Habt ihr auch schon davon gehört ?

Lg Kevin

8 Antworten

hallo,

ich würde mal fragen was ein kredit bei deiner hausbank ausmachenwürde!
und wenn du dann noch einen vom werksangehörigen bekommst dann ist doch alles super.
was möchtest denn haben?

lg aus kärnten

Zitat:

Original geschrieben von bmw 3er


hallo,

ich würde mal fragen was ein kredit bei deiner hausbank ausmachenwürde!
und wenn du dann noch einen vom werksangehörigen bekommst dann ist doch alles super.
was möchtest denn haben?

lg aus kärnten

hätte gerne einen 330d e90 baujahr 2004-2006

und wenn man die preise auf bmw.at und bmw.de vergleicht, sind das enorme unterschiede, deshalb hätte ich die variante, das auto aus deutschland zu holen, gewählt.

das mit der hausbank ist nicht so einfach, da ich noch unter 20 bin und die da nicht so einfach den kredit rausrücken.

und ich habe gehört das die bmw bank österreich keine finanzierungen mehr gibt, für autos die aus D geholt werden.
kannst du das bestätigen bzw. hast du auch davon gehört ?

lg aus wien

Zitat:

Original geschrieben von KM1100


Hallo,

ich komme aus Österreich - Wien und wollte mir einen 3er BMW aus Deutschland holen und in Österreich anmelden.

Die Finanzierung sollte über die BMW Bank Ö laufen.
Angeblich gibt die BMW Bank Österreich keine finanzierungen mehr für Autos die aus dem Ausland geholt werden.
Wenn das wirklich stimmt ist meine ganze Planung kaputt.

Habt ihr auch schon davon gehört ?

Lg Kevin

Dann finanziere doch bei BMW Deutschland..... Gehaltsnachweis und Selbstauskunft reichen da aus. Meine Hütte ist auch bei einer französischen Bank finanziert, die EU muß ja auch einmal etwas positives für die Verbraucher bringen....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von KM1100


...und wenn man die preise auf bmw.at und bmw.de vergleicht, sind das enorme unterschiede, ...

Du weißt schon, wenn du ein Auto importierst, dass du z.B. die NOVA zu zahlen hast. Dadurch relativieren sich etwaige Preisunterschiede des öfteren. Hier kannst du alles darüber lesen:

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1098241.html

Die Auswahl ist natürlich größer in D und durchschnittlich sind die Preise auch etwas günstiger bzw. findet man leichter ein Schnäpchen als bei uns, aber ein Auto das finanziert wird würde ich bei uns in AUT kaufen. Finanzierungen übers Ausland sind in vielen Fällen nämlich keine ganz legale Sache, da du z.B. bei einigen dieser Varianten mit ausländischen Kennzeichen fährst und das ist für private Personen verboten die im jeweiligen Land keinen Wohnsitz haben. Wird kein Problem sein solange nichts ist, ich möchte aber nicht wissen, welche Probleme es verursacht, wenn du mal einen Unfall hast und sei es nur ein Parkschaden. Das Internet ist voll mit Berichten über etwaige illegalität bei Finanzierung von PKW's übers Ausland und die Probleme die dadurch entstehen können.

Im übrigen, wenn dir deine Hausbank für ein € 20.000,- Auto keinen Kredit gibt, solltest du mit solch einer Ausgabe noch etwas warten, zumindest bis du so liquid bist bist, dass das kein Problem mehr ist.

Gruß
HT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von High_T



Zitat:

Original geschrieben von KM1100


...und wenn man die preise auf bmw.at und bmw.de vergleicht, sind das enorme unterschiede, ...
Du weißt schon, wenn du ein Auto importierst, dass du z.B. die NOVA zu zahlen hast. Dadurch relativieren sich etwaige Preisunterschiede des öfteren. Hier kannst du alles darüber lesen: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1098241.html

Die Auswahl ist natürlich größer in D und durchschnittlich sind die Preise auch etwas günstiger bzw. findet man leichter ein Schnäpchen als bei uns, aber ein Auto das finanziert wird würde ich bei uns in AUT kaufen. Finanzierungen übers Ausland sind in vielen Fällen nämlich keine ganz legale Sache, da du z.B. bei einigen dieser Varianten mit ausländischen Kennzeichen fährst und das ist für private Personen verboten die im jeweiligen Land keinen Wohnsitz haben. Wird kein Problem sein solange nichts ist, ich möchte aber nicht wissen, welche Probleme es verursacht, wenn du mal einen Unfall hast und sei es nur ein Parkschaden. Das Internet ist voll mit Berichten über etwaige illegalität bei Finanzierung von PKW's übers Ausland und die Probleme die dadurch entstehen können.

Im übrigen, wenn dir deine Hausbank für ein € 20.000,- Auto keinen Kredit gibt, solltest du mit solch einer Ausgabe noch etwas warten, zumindest bis du so liquid bist bist, dass das kein Problem mehr ist.

Gruß
HT

erstmals danke das du dir zeitgenommen hast um zurückzuschreiben.

das mit dem ausländischen kennzeichen fahren, würde für mich sowieso keine alternative sein.

die bmw bank österreich hat mir gesagt, die einzige möglichkeit ist, dass ich einen bmw händler in Ö finde der ein auto aus D importiert und mir dann verkauft, dann würden sie mir die finanzierung geben ... glaubt ihr macht das ein bmw händler in Ö ?

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von KM1100


Hallo,

ich komme aus Österreich - Wien und wollte mir einen 3er BMW aus Deutschland holen und in Österreich anmelden.

Die Finanzierung sollte über die BMW Bank Ö laufen.
Angeblich gibt die BMW Bank Österreich keine finanzierungen mehr für Autos die aus dem Ausland geholt werden.
Wenn das wirklich stimmt ist meine ganze Planung kaputt.

Habt ihr auch schon davon gehört ?

Lg Kevin

Dann finanziere doch bei BMW Deutschland..... Gehaltsnachweis und Selbstauskunft reichen da aus. Meine Hütte ist auch bei einer französischen Bank finanziert, die EU muß ja auch einmal etwas positives für die Verbraucher bringen....

lg
Peter

hab an die bmw bank deutschland schon vor paar monaten geschrieben, die meinten ich brauche einen wohnsitz in D.

außerdem wenn ich das mache, dann müsste ich ja in Ö mit einem ausländischen kennzeichen fahren, und dann bei einem unfall ... nur probleme ...

was machst du, wenn du einen unfall baust, mit deinem französischen kennzeichen?

Zitat:

Original geschrieben von KM1100



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Dann finanziere doch bei BMW Deutschland..... Gehaltsnachweis und Selbstauskunft reichen da aus. Meine Hütte ist auch bei einer französischen Bank finanziert, die EU muß ja auch einmal etwas positives für die Verbraucher bringen....

lg
Peter

hab an die bmw bank deutschland schon vor paar monaten geschrieben, die meinten ich brauche einen wohnsitz in D.

außerdem wenn ich das mache, dann müsste ich ja in Ö mit einem ausländischen kennzeichen fahren, und dann bei einem unfall ... nur probleme ...

was machst du, wenn du einen unfall baust, mit deinem französischen kennzeichen?

was hat denn die Finanzierung mit dem Kennzeichen zu tun, du nimmst irgend wo ein Darlehen auf und kaufst ein Auto, wo das zugelassen ist ist der Bank egal. du kannst dir ja auch ganz normal irgend wo einen Konsumentenkredit besorgen und das Auto damit kaufen..... Aber eines stimmt tatsächlich´, solltest du kein darlehen bekommen hat das einen vernünftigen Grund und du solltest "kleinere Brötchen" backen. es gibt auch für wenig Geld Autos die einen ordentlich von A nach B bringen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


was hat denn die Finanzierung mit dem Kennzeichen zu tun, du nimmst irgend wo ein Darlehen auf und kaufst ein Auto, wo das zugelassen ist ist der Bank egal. du kannst dir ja auch ganz normal irgend wo einen Konsumentenkredit besorgen und das Auto damit kaufen..... Aber eines stimmt tatsächlich´, solltest du kein darlehen bekommen hat das einen vernünftigen Grund und du solltest "kleinere Brötchen" backen. es gibt auch für wenig Geld Autos die einen ordentlich von A nach B bringen.

lg
Peter

Ganz so ist das nicht. Wenn du z.B. ein Auto least oder per Kreditkauf finanzierst, dann bleibt der Typenschein bei der Bank und diese wird dort als Besitzer eingetragen. Folglich muss das KFZ dann auch in diesem Land zugelassen und versichert werden. Es ist möglich das zu tun, machen auch einige, ist aber wie gesagt nicht ganz legal. Du sprichst wahrscheilich davon einen Kredit einfach irgendwo aufzunehmen und mit dem Geld dann selbst das Auto zu importieren ...aber ehrlich solche Kredite bekommst du bei uns auch, würde ich persönlich aber nie machen.

Zitat:

Original geschrieben von KM1100


die bmw bank österreich hat mir gesagt, die einzige möglichkeit ist, dass ich einen bmw händler in Ö finde der ein auto aus D importiert und mir dann verkauft, dann würden sie mir die finanzierung geben ... glaubt ihr macht das ein bmw händler in Ö ?

Einfach mal zum Händler gehen und fragen, du solltest dann aber schon ein konkretes Beispiel eines deutschen BMW-Händlers haben ...und wenn es einer macht, dann mußt du das Fahrzeug in jeden Fall kaufen, denn importieren wird ein Händler nur, wenn er einen unterschriebenen Kaufvertrag von dir hat ...müßtest dir den Wagen also vorher ansehen.

Wie gesagt, mir wäre es zuviel Aufwand ...und wenn dir deine Hausbank noch nicht einmal einen Kredit in der Höhe gewährt, würde ich wie gesagt noch sparen an deiner Stelle.

Gruß
HT

Deine Antwort
Ähnliche Themen