BMW Alu's Winterreifen F11 535D
Hallöchen,
in 14 Tagen kommt er, mein neuer 535D Touring (sephistograu). Ich kaufe gern antizyklisch Reifen und wollte mir gern im April einen hoffentlich günstigen Satz Winterschlappen kaufen. Welche BMW Alus habt ihr auf Euren "Babys"??. Immerhin fahren wir ja fast die Hälfte des Jahres mit Winterpuschen und die Attraktivität soll ja nicht verloren gehen. Bevorzugt ihr 18 Zöller auch für den Winter?
Freue mich über hoffentlich zahlreiche Antworten
Schönen WE
Lachsheini
34 Antworten
Meiner in den original M351 19" mit Michelin Pilot Alpin 4. Die BBS kommt dann im Frühjahr dran.
Es gibt aber neu ein sehr nettes Wintermodell der BBS CH-R in graphitglanz.
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
nein kannst du nicht - die 245er reifen haben nicht genug traglast für den f10/f11.. noch dazu, beim f11 530d brauchst du bei den felgen auch mind. 710kg tragfähigkeit. die standard 20" felgen für den f10 haben nur 700 kg tragfähigkeit.Zitat:
Original geschrieben von champi81
Hallo,eine Frage:
kann ich die 8,5 x 20 Zoll Felge 238 auf meinem F11 530d fahren?
Wenn ja welche Distanzscheiben und Reifen brauche ich? Möchte gerne die 245er Breite rundum, also auch vier mal 8,5.
@Mo550d
warum wird man mit 20" mit 245er im winter nicht vorankommen???
Hi Leute, Nein er wird schon vorankommen , aber ich persönlich kann vom Fahrgefühl sagen das 20 Zöller im Winter schon sehr gross sind.
Ich finde man sollte im Winter nicht grösser als 18 Zoll fahren, es ist ein anderes Fahrgefühl und man kommt einfach besser voran, ausserdem ist es ja von Bmw auch so vorgegeben 😉
Ok 19 Zoll geht auch noch aber 20 Zoll finde ich IM WINTER schon extrem gross.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, und es ist nur meine Persnönliche Meinung 🙂
Allzeit gute Fahrt, voralldingen im kommenden Winter 😉
Gruss Mo
Nach meinem Verständnis kommt es bei gleichem Abrollumfang doch sehr wesentlich in erster Linie auf die Breite an, oder ist da bei 245 in 18, 19, 20 so ein großer Unterschied?
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mo550d
Hi Leute, Nein er wird schon vorankommen , aber ich persönlich kann vom Fahrgefühl sagen das 20 Zöller im Winter schon sehr gross sind.Zitat:
Original geschrieben von rsyed
nein kannst du nicht - die 245er reifen haben nicht genug traglast für den f10/f11.. noch dazu, beim f11 530d brauchst du bei den felgen auch mind. 710kg tragfähigkeit. die standard 20" felgen für den f10 haben nur 700 kg tragfähigkeit.
@Mo550d
warum wird man mit 20" mit 245er im winter nicht vorankommen???
Ich finde man sollte im Winter nicht grösser als 18 Zoll fahren, es ist ein anderes Fahrgefühl und man kommt einfach besser voran, ausserdem ist es ja von Bmw auch so vorgegeben 😉
Ok 19 Zoll geht auch noch aber 20 Zoll finde ich IM WINTER schon extrem gross.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, und es ist nur meine Persnönliche Meinung 🙂Allzeit gute Fahrt, voralldingen im kommenden Winter 😉
Gruss Mo
so wie schon HyperMiler schreibt - es kommt nicht auf die Felgengröße an sondern um die Reifenbreite. Wenn du 245er Reifen nimmst, ist es relativ egal ob 20" oder 18".. . So gesehen kann ich schwer vorstellen, daß sich vom Fahrgefühl was ändern wird - klaro: 20" sind hart und direkt im vergleich zu den 18" aber das ist ein saison-unabhängiges-luxus-problem 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
so wie schon HyperMiler schreibt - es kommt nicht auf die Felgengröße an sondern um die Reifenbreite. Wenn du 245er Reifen nimmst, ist es relativ egal ob 20" oder 18".. . So gesehen kann ich schwer vorstellen, daß sich vom Fahrgefühl was ändern wird - klaro: 20" sind hart und direkt im vergleich zu den 18" aber das ist ein saison-unabhängiges-luxus-problem 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mo550d
Hi Leute, Nein er wird schon vorankommen , aber ich persönlich kann vom Fahrgefühl sagen das 20 Zöller im Winter schon sehr gross sind.
Ich finde man sollte im Winter nicht grösser als 18 Zoll fahren, es ist ein anderes Fahrgefühl und man kommt einfach besser voran, ausserdem ist es ja von Bmw auch so vorgegeben 😉
Ok 19 Zoll geht auch noch aber 20 Zoll finde ich IM WINTER schon extrem gross.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, und es ist nur meine Persnönliche Meinung 🙂Allzeit gute Fahrt, voralldingen im kommenden Winter 😉
Gruss Mo
Hi Leute, stimmt schon natürlich kommt es am meisten auf die Breite der Reifen an, beim F10 F11, wird von Bmw bei 18 Zoll 245 45 R18 empfohlen, beim M550d soll man sogar im Winter keine Mischbereifung nehmen, hatte mit der 🙂 gesagt, warum auch immer...?!?! :/
Ich verkaufe halt für WInterreifen die meisten in 18 Zoll, und kann das auch nur so empfehlen. Natürlich gibt es viele die drauf scheissen und einfach 19 oder 20 Zoll im Winter fahren und da wird auch sicherlich nix schlimmes passieren, es ist halt eine Empfehlung von Bmw, die ich dann so weitergebe.
245 45 R18 (100V) 8*18 ET30 , das ist der empfohlene Bmw Winterreifen, meistens mit Dunlop Wintersport 3D (da diese Reifen Bmw Freigabe haben ) .
Jeder kann fahren was er will, kommt gut durch den Winter 😉
Gruss Mo
Guten Abend!
Bekomme ich diese Reifen an einen F11 montiert und sind die dann auch ohne Eintragung erlaubt? http://m.quoka.de/.../detail.html?...
Zitat:
@ra9nar0ck schrieb am 9. November 2015 um 21:38:41 Uhr:
Guten Abend!Bekomme ich diese Reifen an einen F11 montiert und sind die dann auch ohne Eintragung erlaubt? http://m.quoka.de/.../detail.html?...
Reifenquerschnitt von 245/50 passt nicht. Der F11 benötigt 245/45.
Verkaufe gerade einen Radsatz:
http://www.motorbasar.de/bmw-winterraeder-m350-t5491207.html
Zitat:
@ra9nar0ck schrieb am 9. November 2015 um 21:38:41 Uhr:
Guten Abend!Bekomme ich diese Reifen an einen F11 montiert und sind die dann auch ohne Eintragung erlaubt? http://m.quoka.de/.../detail.html?...
Der Preis ist heiß.....ET 30 bei der 238er Doppelspeiche würde passen, gegebenenfalls fährt man einen Winter lang (etwas illegal 😉) bei den 245/50 mit einem geringfügig falschen Abrollumfang. Muss jeder selber abschätzen, ob es das Schnäppchen wert ist.
Oder den Preis von 700,- Euro für die Felgen sehen, neue 245/45 WR montieren lassen und die "gebrauchten Gummi" um günstige Euro verkloppen.
Danke fuer die Meinung!
Ich bin mit dem Verkaeufer in Kontakt...
Geht das RDC auch fuer den F11 auch wenn die Reifen fuer den F07 und F01, F02 und F04 sind?
Ansonsten: gehen auch diese Reifen?
http://www.ebay.de/itm/151878992856?...
So wie ich das verstehe, muessten die ja voellich problemfrei sein.
Zitat:
@ra9nar0ck schrieb am 10. November 2015 um 11:54:55 Uhr:
Danke fuer die Meinung!
Ich bin mit dem Verkaeufer in Kontakt...
Geht das RDC auch fuer den F11 auch wenn die Reifen fuer den F07 und F01, F02 und F04 sind?
Ansonsten: gehen auch diese Reifen?
http://www.ebay.de/itm/151878992856?...
So wie ich das verstehe, muessten die ja voellich problemfrei sein.
Die 237er Felge und die Reifengröße passt problemlos. RDC bedeutet Sensoren im Ventil vorhanden und müssten funktionieren.
Der Anbieter von den 237er schreibt etwas von "Räder 2 Jahre alt, tatsächliche Produktion der Reifen DOT 2712", also in der 27. Woche 2012, demnach sind die Reifen knapp 3,5 Jahre alt.
Habe mir letzte Woche auch einen Komplettradsatz Radialspeiche 237 geholt, die Felge sieht ja noch ganz gut aus.