BMW Advanced Car Eye 3.0 PRO
Hallo zusammen,
bin aktuell am überlegen mir die BMW Cam nachzurüsten. Hab jetzt mal bei mehreren Händlern in der Region ein Angebot inkl. Einbau angefragt.
Hat jemand Erfahrungen über die Cam etc.
Es gibt zwar durchaus bessere auf dem Markt aber da das ganze an der Batterie für die ParkÜberwachung angeklemmt wird, will ich falls doch mal was passieren sollte, mich nicht Rumärgern zwecks drittAnbieter etc.
26 Antworten
Zitat:
@Andi76 schrieb am 1. April 2024 um 09:27:07 Uhr:
Hey, ich wollte die Dashcam 3.0 Pro. Der BMW Händler meinte, die ist nicht mehr lieferbar und man darf die sowieso nicht haben und er kann sie nicht bestellen. Eigentlich wollte ich nur nach den Einbaukosten fragen, mit der BMW App kann ich die Dashcam auch kaufen und Werbung bekomme ich auch für die Dashcam. Und ich habe seit Jahren eine Dashcam und schon paar Mal Beweise für die Versicherung erbracht. Hatte die Werkstatt keine Lust diese einzubauen, ich hätte die Dashcam ja sogar zu denen liefern können 😁Ich wollte eigentlich nur die Originale, jetzt habe ich mir eine Nextbase 623 GW mit OBD Kit geholt und alles selbst verlegt. Man sieht kein Kabel und alles wirkt sehr Clean und die Kamera nimmt sogar in 4k auf.
Warum glaubt man der Aussage eines Händlers, der keinen Bock hat etwas zu verkaufen? Die Dashcam 3.0 Pro ist das aktuellste Model und ist selbstverständlich lieferbar. Auch darf man die Kamera einbauen und benutzen.
Ja eben, nein ich glaubte nicht daran. Aber leider haben wir nur diesen Händler in der Nähe, der mehrere Standorte hat. Alle BMW Händler in der Umgebung sind von diesen Händler. Mir kam der auch suspekt vor. Als ich ihn darauf angesprochen habe, das ich es bei BMW kaufen kann, meinte er "Das ist komisch, mir wird im System nichts angezeigt"
Zitat:
@Andi76 schrieb am 1. April 2024 um 10:28:36 Uhr:
Ja eben, nein ich glaubte nicht daran. Aber leider haben wir nur diesen Händler in der Nähe, der mehrere Standorte hat. Alle BMW Händler in der Umgebung sind von diesen Händler. Mir kam der auch suspekt vor. Als ich ihn darauf angesprochen habe, das ich es bei BMW kaufen kann, meinte er "Das ist komisch, mir wird im System nichts angezeigt"
Dann hat er einen falschen Beruf gewählt.
Selbst die 2.0 bekommt noch.
Hallo,
Ich nutze die Cam schon ca. ein Jahr, hatte bis dato keine Probleme. Vor zwei Wochen einen Parkrempler gehabt, nicht selbst verschuldet und? Nichts, keine Aufnahme zu sehen, könnte kotzen, auch die Tage vorher wurde nichts aufgenommen im geparktem Zustand.
Wie stellt ihr die Sensoren für G&R ein (Parkmodus)?
Und kann es sein, das der Parkmodus deaktiviert wird, wenn man nur ein und wieder aussteigt (ohne zu starten) oder nur den Kofferraum öffnet.
Danke für die Antworten.
Ähnliche Themen
Hab meine sehr empfindlich eingestellt. Grad bei Supermarkt Plätzen nimmt es auch ununterbrochen auf. Ich denke wenn das Auto da länger als ein Einkauf stehen würde, schaltet sie irgendwann aufgrund der Batterie ab.
Hab deshalb die empfindlichkeit auch reduziert. Was in deinem Fall natürlich jetzt sehr ärgerlich ist...
Bei ein und ausstieg bzw. Kofferraum löst meine immer aus, deswegen denke ich nicht, dass das der Grund ist
Merci für die schnelle Antwort.
Zwecks längere Standzeiten vs. Cam, konnte jemand anders ebenfalls Erfahrungen damit sammeln.
Das wäre natürlich nicht zielführend, wenn sie irgendwann abschaltet, klar, auch die beste Batterie braucht irgendwann eine „Ruhephase“ und ja, auch die Intensität durch die Aufnahmen spielt eine Rolle.
Dachte, dass sie das 1 Woche (Standzeit) schon durchhalten sollte, bei 3/4 der Einstellung für Radar und G-Sensor auf der Skala.
Gerade wenn’s mal 10-14 Tage in den Urlaub geht …
Naja werd das mal beobachten.
Bis die Tage…
Hallo Zusammen,
ich hatte vor ca. 3 Jahren von der ACE 2 auf die ACE 3 Pro gewechselt, nachdem das bekannte Batterie-Problem bei der ACE 2 aufgetreten war. Kauf und Einbau bei BMW Nürnberg. Jetzt bekomme ich schon wieder eine Meldung zum Energiemanagement / erhöhten Energieverbrauch. Kann mir jemand sagen, ob das Batterie-Thema in der ACE 3 Pro immer noch besteht?
Ich habe keinen Vergleich zur ACE2, fahre aber die ACE3 Pro schon seit zwei Jahren in drei Fahrzeugen. Soweit du den Parkmodus permanent über G-Sensor und Radar mitlaufen lässt, zieht die Kamera sich schon ordentlich Strom. Ich habe daher im Parkmodus nur den G-Sensor laufen und hatte bislang im Neuen (G21) noch keine Meldung.
Den F34 hatten wir jetzt allerdings auch so drei Wochen stehen und der war am vergangenem Wochenende nahezu leer.
Hat dein B58 im G31 auch schon Mildhybrid? Hier benötigst du ein Ladegerät mit mindestens 20A Ladestrom, z.B. CTEK PRO25 - einfache Ladegeräte mit 3,8...8A (CTEK MXS3.8...One) reichen da nicht aus.
VG
Chris
Mein Auto parkt nachts auf einem geschlossenen Hof und ich habe die Radar-Sensitivität des Parkmodus erst kürzlich von 3 auf 2 reduziert, da beim Parken häufig Windbewegegungen in den Bäumen eine Aufnahme ausgelöst haben. Den G-Sensor habe ich auf 4 belassen.
Gestern morgen stellte ich einen langen Riss in der Frontscheibe fest. Es gab aber keinen Hinweis auf Steinschlag, Rempler oder andere äußere Einwirkung. Also fix die SD-Karte in den PC geschoben und alle Parkvideos in Ruhe durchgeschaut. Und jetzt wirds kurios: um 06:40 Uhr wurde eine PAKG-Datei (Parken G-Sensor) erstellt, auf der aber nichts erkennbar war. Im Grunde ein 20 Sekunden Video ohne irgendeine Bewegung/Veränderung. Um 10:10 Uhr das nächste Video, dieses mal als PAKR (Bewegungsaufzeichnung), auf der der Riss sichbar war. Die Aufzeichnung wurde jedoch ausgelöst durch einen Nachbarn, der 10 Meter vom Fahrzeug entfernt den Müll wegbrachte. Es gibt ergo leider keine Aufzeichnung, die zu diesem Riss führte, wird also vermutlich ein Spannungsriss sein :-/
Zum Thema "eine schöne Fahrt aufzeichnen": Ist selbst mit diesen 1-Minuten-Schnipseln locker möglich! Man muss die Dateien über ein Videobearbeitungsprogramm einfach nur aneinanderreihen und schon hat man eine längere, unterbrechungs- und sprungfreie Aufnahme. Beispiel: POV - Gemütliches Abendründchen im X4 M40i durch Schöneberg, City West, Schmargendorf und Friedenau
Kleine Einschränkung: Im Fahrmodus sind leider nur die letzten 500 Videos vorhanden, da ältere Aufzeichnungen überschrieben werden. Mit Front- und Heckkamera sind das dann 250 Minuten = ca. 4 Stunden Aufnahmedauer. Dafür habe ich mir eine zweite SD-Karte besorgt, die ich dann notfalls unterwegs tausche.
Mal ne Frage in die Runde. Die aktuellen BMWs sind doch oft mit Kamera am Heck und oben am Spiegel ausgestattet, kann man die nicht auch als eine Art DashCam nutzen?
Ist das nicht der Driverecorder. Ich meine damit kann man kurze Videos machen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.