BMW 850i
Hallo an Alle!
Ich möchte hier niemand "nerven", indem ich erneut das Selbe wie schon viele vor mir frage, auf was man beim Kauf eines 8ers achten muß!
Habe mir schon diverse Seiten und Antworten durchgelesen, aber was mich prinzipiell als einziges interessieren würde wäre, ob der 5.0 Liter Motor tatsächlich so anfällig ist, wie in so vielen Beiträgen erwähnt? (Bezüglich Überhitzung der letzten 2 Zylinder,...)!? Bzw. welche Leiden hatte er denn noch? Ich fand leider keinen Beitrag, wo näher darauf eingegangen wird!
Ich frage das deshalb, weil ich dieses Wochenende folgenden Wagen besichtigen möchte:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=b3jaffipu122
Habe mit dem Beitzer bereits telefonisch gesprochen-er ist 72 und hat den Wagen 1993 als Neuwagen gekauft, Scheckheft und Rechnungen vorhanden! Ferndiagnosen anhand von Bildern sind nicht machbar, ist klar, aber dieser Wagen zu diesem Preis mit 6-Gang Getriebe und ORIGINALZUSTAND!? Naja, ich kann nur noch daran denken!!! :-) Aber da ist eben dieser ominöse??? 5.0 Liter Motor drin!?
Überdies: Ich möchte den Wagen als 4. Fahrzeug nutzen (neben 325i Cabrio-siehe Profilbild, 730i-M60 V8 E32 und 730i 6 Zylinder E32)!
Also, ich möchte den Wagen für die Sommersonntage zum cruisen rund um den Wörther See, wo ich herkomme und für entspannte Touren zur Adria nützen! NICHT zum verheizen, für Autobahnjagden, Ampelrennen oder dergleichen! Will das GT Feeling des für mich schönsten BMW und seine Qualitäten die nächsten Jahre genießen (können)! Bin mir über Unterhalt, Verbrauch, usw. im Klaren!
Mich interessieren nur die vielen negativen Kritiken an dem M70 Motor!
Ich danke Euch im Voraus für Eure Mithilfe bei meiner am Wochenende anstehenden Entscheidung!
Viele Grüße an alle aus Österreich
Christof
16 Antworten
2 Vorbesitzer stehen deshalb im Inserat, weil er zuerst auf seine Firma einen Eintrag in den Papieren hat...! Aber die Anzahl der Halter ist bei guter Pflege nicht sooo relevant!
MfG
Eins kann ich dir jetzt schon sagen, bin wirklich neidisch🙁
Traumhaft der Wagen.
Toll das er in gepflegte Hände kommt.
Gruß Matthias
Die Farbe ist Geschmacksache,
aber ansonsten sehr gepflegt,
ich schaue immer auf den Fahrersitz und Lenkrad.
Bei dem Herkunftsland und deinem Verwendungszweck dürfte Überhitzun nicht so das Thema sein.
Mal in BMW Werkstatt durchchecken lassen und nach Ölverlust and Achslenker (Gummis) prüfen lassen.
Mein Bauchgefühl sagt: OK
Und es wird mal ein Klassiker.
Ähnliche Themen
Zylinderüberhitzung tritt bei dem Modell nur nach längeren Vollgasetappen auf der Autobahn auf. Bei dem vorgesehenen Verwendungszweck ist da nichts zu befürchten.
Im Übrigen sind die Modelle nach 9/2002 sowie die besseren 8er 😉.
Ich persönlich würde zwar einem 5,4er oder CSI den Vorzug geben, aber da sind die Preise natürlich auch dementsprechend höher.
Ich würde lieber das bessere Auto nehmen.
Das Angebot klingt echt gut. Alle anderen 8er sind heute von jungen Leuten verheizt.
Wenn Du den Wagen so nutzt, wie Du es beschreibst, sollte der noch sehr lange halten. Ich würde es machen an Deiner Stelle.
Zitat:
Modelle nach 9/2002
Äh, was?
Ich würde -dringend- dazu raten, das bessere Auto zu nehmen...
Farbe, Motor - egal - Zustand rules! Prinzipiell ist es schon so, daß die ersten 850 Motoren thermische Probleme hatten. 1993 war das schon ausgemerzt.
Der Teufel ist immer und überall, gerade wenn man das Auto mit dem ersten, kommunizierenden Datenbus "fahren will". D.h. - die Steuergeräte "sprechen" miteinander. Klar gibts da auch Kommunikationsprobleme:
Kostprobe?
http://forum.clube31.de/viewtopic.php?t=14388
Mein 8er and me.... wir meiden sehr schlechtes Wetter und im Winter sind wir gar nicht zusammen zu sehen.... weil wir an Kommunikationsproblemen in keiner Weise interessiert sind. Wir haben keine - aber wir wollen auch keine... ;-)
@ Themenersteller... berichte doch mal, ob Du gekauft hast. Die Preisforderung empfinde ich angesichts Laufleistung, Beschreibung und Alter mehr als gerechtfertigt! Günstig!
LG Jürgen
So, einen schönen guten Abend an alle!
Erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich so lang nichts von mir hören ließ...
Die letzten 2 Wochenenden fiel das Besichtigen ins Wasser, da der werte Verkäufer urlaubsbedingt Wochenends verhindert war-und ich arbeitsbedingt unter der Woche nicht zurecht kam, da der Wagen doch 350 Kilometer entfernt steht und ich nicht bei Nacht und Nebel dieses Fahrzeug besichtigen will! :-) Hebebühne und Tageslicht muß schon sein, falls die nette Ölwannendichtung kleckern soll oder dergleichen! ;-)
Soll ja nett zu reparieren sein!? :-)
Wenn alles glatt geht, starte ich morgen (eigentlich heute) Mittag Richtung Wien!
Vorerst möchte ich Euch allen trotzdem schon mal danken, dass Ihr Euch dem Thema angenommen habt und mein persönliches Bauchgefühl-welches auch "JA" zum 8er sagt-großteils befürwortet!
Werd mich jetz mal zur Ruhe begeben um morgen fit in Wien anzukommen (was mit dem E32 sowieso immer der Fall ist) :-) und berichte umgehend von den Erfahrungen vor Ort! Nicht erst wieder in 2 Wochen!
Wünsche allen eine angenehme Nachtruhe und vielen Dank nochmal fürs Erste!
mfG Christof
@chaos123 (Jürgen): Danke für den Link!
Gefällt mir gar nicht, wenn ich mir vorstelle, dass mir das mal passieren könnte, wenn die netten Steuergeräte nicht mehr plaudern wollen! :-/
Aber naja,...
mfG Christof
P.S.: Weißt Du was EMS bedeutet, nur so aus Neugier!? Hoffe, ich sehe diese Lampe nie! :-)
EML - heißt dieses Lämpchen.... nicht EMS ... hats wohl einen Tippfehler gegeben!
Gibts auch in anderen, "neueren" BMW Modellen... ein Thread dazu hier:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=85468
Ich schreibe nicht auf allen "Plattformen" des WWW - drum hab ich mir Antworten in andren Foren erspart.
(Hier mach ich mal ne Ausnahme) ;-)
z.B.:
Der Schlupfregler zeigt beispielsweise schon DANN an (+ und schaltet die Anti-Schlupfregelung auch "off"😉 - wenn nur ein Käbelchen oder ein ABS-Fühler des ABS Bauchschmerzen hat. Dann gibts 2 Warnlämpchen - weil beide Steuergeräte ansprechen.
DIESER FLUCH bei neuzeitlichen Automobilen - so nenne ich das mal - der trifft mittlerweile alle Hersteller und alle Fahrzeugtypen. Nicht nur bei der Schlupregelung.... Motorwarnlämpchen und Getriebewarnlämpchen für Automatikgetriebe glimmen in vielen Fahrzeugen auf unseren Straßen - aller Hersteller - mehr oder minder berechtigt vor sich hin und treiben Autobesitzer schier in den Wahnsinn - oder treffen auf Ignoranten, die das nur belächeln. Das Lächeln HÖRT SPÄTESTENS DANN AUF, muß das Kfz zur nächsten technischen Untersuchung durch den "Tüv". Der Tüv rüstet technisch auf und wird alle Steuergeräte demnächst auslesen können....( sind nur Fehler kaschiert und "Lämpchen totgelegt". ;-)
Interessant wird´s in der Tat, fährt man mit so einem Mangel in die Werkstatt. Erwischt man Blinde, oder Leute, die mit Meßgerät nicht umgehen können...gibt i.d.R. folgende Aussage: Wir müssen das Steuergerät tauschen. Kosten..... ? ohohohoh Ist das Steuergerät getauscht, (es liegt i.d.R. nicht am Steuergerät) - dann darf die kostenintensive Fehlersuche weitergehen...Aussage "Das können wir nur nach Aufwand berechnen."
===========
@ Themenersteller
Schöner 8er mit 6Gang Schaltgetriebe. Lecker. So ein Ding geht ab wie Schmidt´s Katze...
Allerdings war dieses Fahrzeug auch schon Thema im E 31 Forum: Soll nach Angaben eines Guckers Reste eine Hagelschadens haben und der Innenraum verschmutzt sein.
ICH SELBST KANN DAS NICHT UNTERSCHREIBEN ... ich war ja nicht beim Verkaufsgespräch dabei -
jedoch kannst Du den Inhalt dieses Threads vielleicht als Gedankengut mit zum Besichtigungstermin nehmen. SO sah ein anderer 8er Fan dieses Auto:
http://forum.clube31.de/viewtopic.php?t=14408
Augen auf beim 8er Kauf! Er war das erste Auto mit DataBus + Steuergeräte kosten ein Vermögen!
LG Jürgen
So, einen schönen Guten Morgen an Alle!
Bin seit 1:30 wieder zurück aus Wien... wieder mit Geld, aber und ohne Typenschein im Sack! :-) Ich nehme es einfach mit Humor, denn es wäre ja zu schön gewesen um wahr zu sein! Dazu gleich mehr...
@chaos123 (Jürgen): Ich danke Dir vielmals für den geposteten Link aus dem E31-Forum! Jedoch ist es definitiv nicht das selbe Fahrzeug-es wurden keine Embleme gecleant oder dergleichen, es sind auch die Originalen 16" 8-fach vorhanden! Keine 17" Fremdhersteller...
Aber, jetz wirds "lustig": KURZFORM, sonst alteriere ich mich hier eine Stunde...
-16:00 Uhr Ankunft in Wien-Döbling vor geschätzter 1,5 Mio. Euro Stadtvilla
-Auto "leicht" verschmutzt am Straßenrand :-/
-so, aber dann...
-Delle von LKW-Tür Seitenteil li. hi., genau an der Kante des ausgestellten "Bauches"... OK!? :-/
-Jede Felge zerkratzt von Bordsteinen-gut!
-Auspuffanlage (Endtöpfe professorisch geschweißt)-langsam sauer
-Beim Reinschauen natürlich Differnzial im Blickfeld... Glänzt so schön!
:-D ...erinnert mich an meinen alten W123er Benz mit 480.000km-richtig sauer!
-Inzwischen Besitzer vor Ort-sieht seriös aus und redet auch so...
-gehe zur Beifahrerseite... Thema erledigt!
=> Von Mitte Vordertür bis Mitte Seitenteil hi. re. Parkstreifer von Tiefgaragensäule! Nicht zu lackieren oder polieren... Von oben betrachtet steht der Reifen ca. 5mm über Seitenteil!
-lackieren nicht nötig, denn: UND JETZT ALLE TIEF DURCHATMEN:
"Zitat Verkäufer: Habe bei BMW WIEN extra 2 Dosen Originalspraylack bestellt, damit er nicht rostet, will es aber im Frühjahr auspolieren lassen!"
Ja, ihr habt richtig gehört! BMW 850i Schalter wurde im Herbst mit Spraydose großzügig beilackiert! Zierleiste im Seitenteil fehlt... eh schon sch***egal!
Der Blinker vorne links bekam übrigens auch sein Fett (in Form von Lack) ab... Auch leichter Streifschuss an Kante der hüschen Nase! :-(
Für mich war das Thema erledigt! Probefahrt machten wir noch... Ich am Beifahrersitz!
Will nicht näher darauf eingehen... Differnzial klingt so wie es aussieht! "Leichtes Klopfen" bei Gangwechsel, nachdem die Kupplung geschliffen wurde... Undefinierbares Schaben aus dem hinteren Bereich bei Linkskurven, Heizung bläst links brennheiß, rechts eiskalt, obwohl Regler genau umgekehrt eingestellt, Aschenbecherdeckel fehlt (Kleinigkeit), Pixeldisaster (nicht Fehler!) am Bordcomputer, Fenster hinten li. und re. knacken und quälen sich,...
Innenraum-OK
Motor- denke, dass genau der, um den ich mich am Meisten sorgte, das ehrlichste am Auto ist...!?
Kurzrechnung:
-Auspuffanlage (schätzungsweise ab kat zu erneuern) => habe das Auto nicht mehr beim ARBÖ in Wien genau angesehen oder aufgehoben, da uninteressant für mich!
-Lackieren von "Schnauze" und beiden Seitenteilen, sowie Beifahrertür
-neue Zierleiste
-Felgenrestauration
-Pixelfehlerbehebung
-Heizungsproblem
-DIFFERNZIAL!!!???
Photos übrigens geschätzte 3-4 Jahre her!?
Kurzum: Für mich ein Fass ohne Boden, denn wenn einem ein regelrechter Unfallschaden vorenthalten wird, ich 350 Kilometer eine richtung fahre, ohne darüber informiert zu werden, was wird mir noch vorenthalten, was nicht auf den ersten Deut hin zu erkennen ist!?
Einfach ein Auto, wo man am Treffpunkt aussteigt, hinguckt und sich von Anfang an im Klaren ist "DER WEG WAR UMSONST"!
Kennt glaub ich jeder!? :-)
OK... fairer Preis, wenn so wäre wie beschrieben, sogar fast zu fair... Aber dem war nicht so!
Er wär mir sogar mit € 200,--!!!!!!!! entgegengekommen für die Polierarbeiten am Seitenteil! :-) DANKE, sehr lieb!
Schade um dieses Auto!
Stieg richtig angefressen wieder in meinen 730er, und fuhr entspannt und sorglos ohne leckendem Differnzial, mit angenehmer Heizung, aber halt "nur" 8 Zylindern gen Heimat! Dafür mit Tempomat, welcher beim 8er auch nicht so recht wollte! ;-)
Danke, trotzdem nochmal an Alle für die guten Tips und Ratschläge!
Die Suche geht weiter! Berichte von wieteren Erlebnissen! :-)
mfG Christof
Nun ja, damit wäre dieses Thema geklärt!