BMW 7er Touring - ich sage "Ja" sehr gerne

BMW

An die 5er Touring Fahrer / Besitzer: wenn der 7er als Touring mal irgendwann kommen sollte, würde ich Ihn so nehmen...

Das Heck ist TOP, über die Front lässt sich streiten, erinnert etwas an einen Bentley... Aber so ist das neue Design halt... aber schlecht würde ich nicht sagen... Anders aber defintiv not bad 😁

Beste Antwort im Thema

Vor lauter Grill ist doch vorn nichts mehr zu sehen, also mir gefällt das nicht.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Über 90% aller RS Modelle beim A6 sind Kombis in Deutschland

Den gibts doch nur als Kombi?

100% sind doch "über 90%". 🙂
Den S6 gab es als Limo bis zum Modellwechsel.

Ne GLS oder Bus kommt für mich nicht in Frage.
Fahre 70-80tkm im Jahr etwas Spaß will ich auch noch haben. Bis jetzt geht der G31 noch. Dachbox macht’s möglich. Vom Platz reicht mir der neue X5 oder GLE vollkommen. Sind leider nur keine Autos mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MC_Chili schrieb am 15. Februar 2019 um 14:18:59 Uhr:



Zitat:

@Touringpilot schrieb am 14. Februar 2019 um 07:19:39 Uhr:


5er Touring als echter M hätte zu geringe Stückzahlen, um wirtschaftlich erfolgreich für BMW zu sein. Außerhalb Deutschlands praktisch kein Marktpotential.

aha..komisch nur das Audi und MB das anscheinend sehr erfolgreich anbieten.

Wir bekommen nicht mal einen 550i als Touring!!! Weshalb ich momentan Gedanken habe, die ich nie für möglich gehalten hätte: vll doch mal nen AMG oder nen S6

Damit du nicht auf dumme Gedanken kommst - hier ist der V8-Touring:
https://www.alpina-automobiles.com/de/modelle/b5-biturbo/highlights/

Wird keinen M5 als auch keinen M7 oder sowas als Touring geben. Kann da nur leider sagen. Vorallem der M5 würde denke ich (In Deutschland) viele reizen.

Außerhalb wie schon geschrieben eher weniger. Ist halt so, und muss man akzeptieren.

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 15. Februar 2019 um 22:25:06 Uhr:


Ne GLS oder Bus kommt für mich nicht in Frage.
Fahre 70-80tkm im Jahr etwas Spaß will ich auch noch haben. Bis jetzt geht der G31 noch. Dachbox macht’s möglich. Vom Platz reicht mir der neue X5 oder GLE vollkommen. Sind leider nur keine Autos mehr.

Da müssen wir beim Klamotten mitnehmen was falsch machen🙂 Wenn wir in den Urlaub fahren (kein Kurzurlaub, sondern Winter oder Seeurlaub), dann brauch ich mit zwei Kindern ohne Hund schon die Dachbox.

Zitat:

@Touringpilot schrieb am 14. Februar 2019 um 07:19:39 Uhr:


5er Touring als echter M hätte zu geringe Stückzahlen, um wirtschaftlich erfolgreich für BMW zu sein. Außerhalb Deutschlands praktisch kein Marktpotential.

Das ist allerdings schon eine sehr dünne Begründung (seitens BMW).

Der M5 ist ja schon fertig entwickelt, die Änderungen für einen M5 Touring sind da marginal und mit sehr überschaubaren Entwicklungskosten verbunden.

Gleiches gilt auch für den 50i, den es ja ebenfalls nicht als Touring gibt. Oder dass es den 40i im Touring nur als xDrive gibt, in der Limo jedoch auch ohne.

Das sind einfach nur modellpolitische Entscheidungen, für die es keine rationale Begründung gibt.

Beim 7er Touring sieht die Sache schon anders aus.
Es werden ohnehin nur ca. 10% aller produzierten 7er in Deutschland verkauft. Und Deutschland wäre der einzige Markt, in dem mit ein wenig Absatz zu rechnen wäre. Wenn man davon ausgeht, dass der Touring-Anteil beim 7er nochmals etwas niedriger ist als beim 5er (da sind es m.W. etwa 50:50), dann würden jedes Jahr nur 300-400 7er Tourings verkauft werden.
Da lohnt es sich wirklich nicht, so ein Modell zu entwickeln.

Zitat:

@MarcPitu schrieb am 16. Februar 2019 um 08:33:53 Uhr:



Zitat:

@Pille12457 schrieb am 15. Februar 2019 um 22:25:06 Uhr:


Ne GLS oder Bus kommt für mich nicht in Frage.
Fahre 70-80tkm im Jahr etwas Spaß will ich auch noch haben. Bis jetzt geht der G31 noch. Dachbox macht’s möglich. Vom Platz reicht mir der neue X5 oder GLE vollkommen. Sind leider nur keine Autos mehr.

Da müssen wir beim Klamotten mitnehmen was falsch machen🙂 Wenn wir in den Urlaub fahren (kein Kurzurlaub, sondern Winter oder Seeurlaub), dann brauch ich mit zwei Kindern ohne Hund schon die Dachbox.

600 Liter Dachbox. Rücksäcke mit nach hinten, Hund bekommt nur einen Teil vom Kofferraum. Die Kinder und der Hund können nach Ankunft in den Alpen die unendliche Freiheit der Berge genießen 😁
Im Sommer fliegen wir meistens.
Zurück wird’s meist schwierig, weil alle such noch Shoppen waren.

Zitat:

@halifax schrieb am 15. Februar 2019 um 22:57:54 Uhr:



Zitat:

@MC_Chili schrieb am 15. Februar 2019 um 14:18:59 Uhr:


aha..komisch nur das Audi und MB das anscheinend sehr erfolgreich anbieten.

Wir bekommen nicht mal einen 550i als Touring!!! Weshalb ich momentan Gedanken habe, die ich nie für möglich gehalten hätte: vll doch mal nen AMG oder nen S6

Damit du nicht auf dumme Gedanken kommst - hier ist der V8-Touring:
https://www.alpina-automobiles.com/de/modelle/b5-biturbo/highlights/

ich weiß.. aber mir gefällt leider der Alpina von außen so gar nicht. Weder Felgen, noch das Bodykit noch beim Auspuff.
Mir würde ich 550i als Touring vollkommen reichen! Und es ist für mich absolut unverständlich, dass BMW immer noch auf den 550d beim Touring setzt...

Den E60 gabs ja als M5 Touring... und im F10 gabs den 550i ebenso als Touring...auch wenn der damals

Jo, und die haben sich auch einfach nicht verkauft.
Wenn M5 E61 und 550i F11 die Super-Erfolgsmodelle gewesen wären, dann gäbe es sie weiter. War aber nicht.
Man kann also BMW nicht vorwerfen, sie hätten es nicht versucht.

Und so schnell entwickelt, wie hier behauptet, ist ein M5 touring nicht.
Der touring hat z.B. eine komplett andere Hinterachse mit Luftfederung etc.
Die M-gerecht neu zu entwickeln und abzustimmen hieße ein völlig neues Fahrwerk. Die Kosten holt man mit den erwartbaren (und erfahrungsgemäßen) Stückzahlen nicht wieder rein.

Ich finde die Argumentation, nicht nur als BMW-Fahrer, sondern auch als Aktionär absolut nachvollziehbar und bin über die Portofolio-Politik ganz froh. Hält meine Dividende stabil, nicht mit Nischenmodellen Geld zu verbrennen.
Wenn Audi und Daimler das anders sehen, gern. Deren Finanzzahlen sind aber auch schlechter.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. Februar 2019 um 16:07:57 Uhr:


3 Kinder plus Hund wird auch im X5(GLE) ähnlich beengt sein wie im 5er(E).
Da müsstest du schon Richtung X7(GLS) schauen für deutlich mehr Platz.
Da ist dann auch der "7er Kombi", nur halt etwas höhergelegt .

Nein das ist ein Panzer... Wenn ich Platz brauchen wuerde waere das eine gut ausgestattete V Klasse oder ähnlich. Im Verhältnis zu Masse und Aussenmassen haben SUV innen eher wenig Platz

Ich denke mal vorallem Daimler wird die nächsten Jahre aufholen (soweit es noch mit dem Verbrenner weiter geht) Audi hat erstmal mit dem Abgasskandal zu knabbern. Und das BMW die Qualität nicht unbedingt weiter hoch schraubt, sondern eher gegenteiliges macht, ist denke ich auch bekannt.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 16. Februar 2019 um 18:55:35 Uhr:


Ich denke mal vorallem Daimler wird die nächsten Jahre aufholen (soweit es noch mit dem Verbrenner weiter geht) Audi hat erstmal mit dem Abgasskandal zu knabbern. Und das BMW die Qualität nicht unbedingt weiter hoch schraubt, sondern eher gegenteiliges macht, ist denke ich auch bekannt.

Kann ich so nicht unterschreiben, mein G31 ist schlichtweg perfekt.... absolut überhaupt nichts zu bemängeln. Meine vorherige C-Klasse (S205 Baujahr 2015) war mit einigen Mängeln behaftet, aber der BMW....

Vor einigen Jahren hatte ich zwei E90, da war es das gleiche. Bis auf die Lenksäulenverriegelung beim ersten 320Da absolut nichts. Und meine bald Ex Frau fährt noch ihren 9 Jahre alten E87, letztes Jahr kamen alle Verschleissgeschichten auf einmal aber vorher 8 Jahre lang absolut nichts...

Zitat:

@Q-Seven schrieb am 14. Februar 2019 um 06:56:43 Uhr:


Lieber den G31 als echten M bringen, verstehe einfach nicht, warum BMW die M‘s nur als Limo anbietet.

ich finde "M" müsste beim 3er aufhören, 5m Autos können schnell sein.... aber sportlich? Ein knackiger 3er mit schönem 6 Zylinder und richtig feinen Fahrwerkskomponenten. Vielleicht noch Leichtbau Hauben und Türen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen