BMW 6er oder Audi R8?
6er oder R8?
Welches Fahrzeug gefällt euch besser?
Der R8 ist schon genial.
Habe ihn letzte Woche in NSU gesehen.
Der 6er gefällt mir auch total gut.
62 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Re: hi
Mensch Christian, Deine ausführliche Antwort auf meinen Post ehrt mich ja, aber wo soll ich anfangen?
Zunächst mal damit, dass auch ich nicht Mitglied des R8-Fanclubs bin. Allerdings aufgrund des Auftritts, nicht wegen technischer Komponenten, die sind m. E. absolut top! Auf mich wirkt das Auto zu gewollt, zu größenwahnsinnig, zu comichaft, wie ein Auto aus Sin City, ein Aufsteiger aus der Vorstadt, der nicht richtig mit Messer und Gabel umgehen kann und es den old boys jetzt mal so richtig zeigen will.
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
1. es geht doch um einen objektiven Vergleich. Da zählen nunmal Daten und Fakten.
Ganz Deiner Meinung! Und welche Daten und Fakten kannst Du bitte anbieten angesichts der Tatsache, dass es noch nicht einen einzigen Test des R8 gegeben hat? Im Moment sind Deine Vermutungen also reien Spekulation.
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
2. Wenn du natürlich ein Auto kaufen willst, weil es dir optisch sehr gut gefällt, oder du die rosarote Markenbrille auf hast, ist das schon möglich, dass man den R8 favorisiert. DAS hat aber dann nichts in einem Vergleich zwischen zwei Autos Gewicht.
Siehe oben. Im Übrigen möchte ich meinen höchsten Respekt vor dem BMW M3 im Allgemeinen und für den M3 CSL im Besonderen gar nicht verhehlen. Ich habe durchaus eine Markenbrille auf, zugegeben, aber die ist nicht rosarot gefärbt und erlaubt somit einen klaren Blick auch auf andere Mütter, die ebenfalls reizvolle Töchter haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
3. Ich erinnere mich noch aus dem Mitlesen an Audi Fahrer, die den neu8en RS4 gefahren sind und relativ unzufrieden waren wegen dem Motor. Daher wundert es mich, dass dieser Motor dann sogar weiter verbaut wird in einem "Supersportler"... Soviel zu dem "was macht das schon".
Alles eine Frage der SUBJEKTIVEN (!!) Ansprüche und Erwartungen. Manchen kann es eben nie genug sein. An diesem Punkt komme ich aber gerne auf Deine oben geforderte Objektivität zurück, blättere in einigen Zeitschriften, studiere die Datenblätter und fühle mich in der Überzeugung gestärkt, dass der RS4 so gut wie alles kann. Das einzige, was man ihm ankreiden könnte, ist dass der Abstand zum Vorgänger, was die Fahrleistungen betrifft, zu gering ausfällt. Aber sonst alles Sahne! Der Antrieb wird immer und überall in den höchsten Tönen gelobt (Durchzug, Drehwilligkeit, Sound, über den Verbrauch legen wir diskret den Mantel des Schweigens...)
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
4. Also ich persönlich finde es spricht ja nichts gegen den Austausch von Teilen innerhalb des VAg Konzerns, wenn es dadurch erheblich günstiger wird, wäre das natürlich ein Argument, was vielleicht darüber hinwegtröstet, andererseits denke ich mir, wer über 100.000€ für ein Autos ausgibt, dem würde es auf weiter 2000€ nicht ankommen. Also ich wäre schon arg enttäuscht, wenn ich einen Porsche Cayen Kaufe, und dann das Lenkrad aus dem 3L Lupo in der Hand habe, aber ihr seid wohl Leidensfähig, dass muss man euch lassen 😉
Also was die Gleichteile im Innenraum betrifft- da gibt es enorme Unterschiede zwischen den Konzernmarken. Vergleiche mal einen A3 mit einem Golf oder einen Passat mit einem A4- da sind Welten dazwischen. Die Leidensfähigkeit von Audi-Fahrern wird nicht besonders beansprucht, denn so wie BMW der Benchmark in Sachen Fahrwerk ist, so gilt Audi unbestritten als Benchmark in Sachen Innenraumdesign- und Haptik. Mitleid nicht nötig 😉
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
5. Für mich ist der R8 wie gewollt und nicht gekonnt, zusammengewürfelt aus Teilen die in anderen (teilweise 3 Preisklassen niedrigeren) Autos verbaut werden. Das Design versucht das Auto moderner zu machen als es ist, die Werbung usw. ebenso, de facto ist aber wohl schon der RS4 das einfach bessere Auto, wenn einem die "paar Sekunden" egal sind. Aber nein, der R8 soll ja so sehr alltagstauglichkeit und Sportlichkeit verbinden, nur frage ich mich dann, wio es den RS4 noch gibt, denn dieser macht das doch schon?
Herrgott, es gibt noch nicht einen Test von dem Fahrzeug, geschweige denn dass Du es je gefahren wärst, wie kommst Du also zu diesem abschließenden Urteil? Pech für Dich, dass Du das Wort "Objektivität" in den Mund genommen hast, ich werfe es Dir immer wieder um die Ohren 😉
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
6. Ja, der CSL hat Semisliks, die ihm einen Zeitvorteil verschaffen und bei Nässe zum fahren genügen, aber nicht zum schnell fahren.
Aber auch der Porsche hatte ähnliche Reifen, sozusagen auch eine Sonderanfertigung. Natürlich ist dies "ungerecht" andererseits hat der BMW auch nur die hälfte der Räder angetrieben. Für Sportwagen, dennoch die richtige Lösung, meine ich.
Nein, sie "genügen" nicht zum Fahren auf Nässe, sind dafür schlicht nicht geignet.
Und nochmal, der M3 CSL ist über jeden Zweifel erhaben, keine Frage! Aber ich denke dass er für eine Autoreise über mehrere hundert Kilometer nicht geeignet ist sondern ein reines Track-Auto darstellt. Wer sich´s leisten kann 100 T€ nur fürs Wochenendauto auszugeben dem sei es von ganzem Herzen gegönnt...
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
7. Da wäre z.B. die nähe zu vielen Marken, die VW/ Audi hat, der A8 fahrer, sowie der R32 Fahrer sehen im Verkaufssalon beim Kaffe einen R8 stehen, der Seat Fahrer vielleicht auch.
Unwahrscheinlich bzw. unmöglich. Schon mitbekommen, dass alle Verkaufs- und Werkstätten innerhalb des Konzern bzw. zwischen den Marken strikt voneinander getrennt wurden??
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Der R8 ist soein Modell, denn er soll ein Supersportler sein, wurde aber aufgrund der o.g. Handlungsweise ein Auto aus fertigen Komponenten, die zudem nicht als besonders gut galten.
Audi baut ja qualitativ sehr gute hochwertige Autos (bis auf die Motoren). In Vielen Vergleichstests ist Audi generell gesagt min. auf der Höhe der Deutschen Konkurenz. Aber eben nicht im sportlichem Bereich, dieser wiederrum ist gerade bei einem Supersportler wichtiger als in einem A4 1,9 TDI.
Das ist mir alles zu allgemein... Die Komponenten des R8 gelten als nicht besonders gut?? Er basiert weitgehend auf dem RS4, so wie ein 6er Coupe im Grunde ein zweitüriger M5 ist, völlig legitim. Aber bitte zitiere einen namhaften Tester, der den RS4 schlecht beurteilt hat.
Audi baut also "hochwertige Autos, bis auf die Motoren", auch so eine unzulässige Verallgeimeinerung. Wo ganz klar Nachholbedard besteht ist bei den 4-Zylinder-Pumpe-Düse-TDIs, das ist nicht mehr Stand der Technik. Aber sonst? Der TFSI gilt als einer der besten 4-Zylinder-Benziner überhaupt, die neuen Common-Rail Diesel (6 Zylinder) sind Up-to-date, Audi bietet wunderbare V8-Benziner und -Diesel, einen famosen V10 und der V12 TDI mit 6 Liter Hubraum, 500 PS und 1.000 NM Drehmoment wird markerschütternd und alles bisher dagewesene in den Schatten stellen.
Ich komme zum Schluss: Wenn Dir der R8 optisch nicht gefällt ist dagegen nichts einzuwenden. Der Versuch allerdings, ihn als technisch minderwertig zu beschreiben, der geht unweigerlich daneben.
Hallo
Hallo,
Deine Antwort ist ja sehr ausführlich, danke.
Ich erspaare mir mal die Arbeit mit dem Zitieren, ich muss noch lernen...
1. Objektivität, natürlich relativ. Ich bin den R8 noch nicht gefahren, aber du sagst es selber, das einzige was im rs6 anzukreiden wäre, wären die Fahreleistungen im Vergleich zum Vorgänger. Fahrleistungen sind da wohl hauptsächlich durch den Motor beeinflussbar. D.h. für mich, der Motor ist nicht so die Wucht. Warum wird er dann in den neuen R8, der ja noch sportlicher sein soll usw. eingebaut???
So und genau das ist meine Kritik. Wäre es ein sahne Motor, wäre das verständlich, selbst wenn er aus dem A3 kommen würde, aber so!?
Desweiteren, wird einfach so getan als hätte Audi das Rad neu erfunden, quasi eine Sensation. Das sehe ich einfach nicht so, bin aber auf den R8 gespannt und hoffe ihn mir bald einmal anschauen zu können.
Das VW und Audi nicht zusammen verkaufen dürfen wäre mir neu, vielleicht nicht unter zwei Schildern, aber bei uns im Ort usw. fahren VW sowie Audi fahrer zu EINER Werkstatt und der Besitzer hat entweder Audis, oder Vws zuhause, das wechselt immer. Ich kann mir das also nicht erklären, zumal auch der Volvo Händler zeitweise Rover beherbergte, inclusive Schildern, ganz offiziell.
Es wundert mich zudem, das Audifahrer einerseits so viel Wert auf das tolle Innenraumdesign und deren Qualität wert legen, andererseits eben an Schalter rumfummeln, die aus einem VW kommen. Es ist Fakt, ein Lenkrad vom 3L Lupo in einem Luxus SUV verbaut wurde. Egal wie super duper das Lenkrad vom 3L Lupo ist, es wäre mir persönlich wenn ich soviel Geld hinlege zu schlecht. Sagen wir mal so, rein aus Prinzip, auch wenn es mit Diamanten besetzt ist, würde ich in soeinem Auto eben keine Teile ausm Lupo haben wollen.
Deine subjektive Kritik am Anfang deiner Antwort ist sehr schön geschrieben. Ich übe noch...
Naja, wegen den Semisliks dachte ich dass sie fahrbar sind, denn ich habe letzens einen M3 CSL auf den Parkplatz der Niederlassung fahren gesehen, naja, der wird dann eventuell andere Reifen draufgemacht haben.
ich denke mal es hilft nicht sich weiter zu streiten, denn du hast schon Recht, wirkliche Fakten haben wir noch nicht. Vielleicht sollten wir diesen Beitrag wiederbeleben, wenn der R8 die erstens Tests gewonnen hat?
Das Autoblöd Abo habe ich, ich hoffe immer nur, das zumindestens die technischen Angaben und Messungen stimmen.... 😉
MFG
Christian
ich als neutraler würde wenn ich die wahl hätte den audi r8 wählen weil er mir optisch einfach mehr gefällt !
Wenn wir hier von Technik reden, dann kann man ein abschließendes Urteil erst formulieren, wenn ein Test erfolgt ist. Derzeit gibt es die Konzerndatenblätter.
Optik ist das Streitthema, ich sehe es nicht als verwerflich an wenn der Designer Teile aus dem Konzernregal verbaut. Passen muss es. Die BMW-Technik findet sich vom Mini bis zum 7er wieder. Vielleicht ist das Schalterdesign anders, die Komponenten dahinter sind gleich.
M3 und alle anderen BMWs sollen Alltagstauglich sein, aufbauend auf diesem Hintergrund wurde der R8 nicht entwickelt. Er spricht eine andere Käuferschicht an.
Ich kann jetzt anfangen die Motoren von BMW zu zerpflücken, angefangen von den Diesel bis hin zu den M5 Motoren die nicht als Standhaft gelten. Selbst Konzernintern nicht! 😉
Man kann jetzt mit aller Gewalt versuchen den ganzen Konzern (im Beispiel Audi) zu diskreditieren, nur um nachzuweisen, dass ein Modell (bspw. R8) schlechter ist als der BMW xy. Dies ist weder objektiv noch ratsam, denn bei solch einer Diskussionsgrundlage erübrigt sich eine Diskussion völlig.
Wie es nun so oft ist, ist ein X vs. Y Thread in jedem Unterforum unpassend. Jeder hat sein Brille auf, der eine mehr, der andere weniger.
Der "Autoblöd" nun noch eine Messwertenfälschung zu unterstellen halte ich gelinde gesagt für dumm!
BlueWhite ---> Der diese aufgebauschte Diskussion nicht verstehen kann! 😕
*EDIT*
Ich lasse mal offen welche Fahrzeuge ich bevorzuge (R8, M3, ...) ansonsten wird mir vorgeworfen ich habe eine Markenbrille auf!
BMW als auch Audi gehören zu meinem "Fuhrpark"!
Ähnliche Themen
Re: Hallo
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
1. Objektivität, natürlich relativ. Ich bin den R8 noch nicht gefahren, aber du sagst es selber, das einzige was im rs6 anzukreiden wäre, wären die Fahreleistungen im Vergleich zum Vorgänger. Fahrleistungen sind da wohl hauptsächlich durch den Motor beeinflussbar. D.h. für mich, der Motor ist nicht so die Wucht. Warum wird er dann in den neuen R8, der ja noch sportlicher sein soll usw. eingebaut???
Nein, die Fahrleistungen werden vom Leistungsgewicht und dem Luftwiederstand beeinflusst.
Im R8 wird er besser zur Geltung kommen, weil er leichter ist als der RS4.
Und doch, der Motor ist eine Wucht! Geh zu youtube, hör ihn Dir an, beobachte, wie er hochdreht (ich meine er gehört zusammen mit dem M5 Motor zum höchstdrehenden Motor überhaupt, 8.250 UMin). Er stellt den neuesten Stand der Technik dar. Toll wäre natürlich Biturbo-Aufladung wie im Vorgänger, aber bei der Thematik scheiden sich die Geister.
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Es wundert mich zudem, das Audifahrer einerseits so viel Wert auf das tolle Innenraumdesign und deren Qualität wert legen, andererseits eben an Schalter rumfummeln, die aus einem VW kommen. Es ist Fakt, ein Lenkrad vom 3L Lupo in einem Luxus SUV verbaut wurde. Egal wie super duper das Lenkrad vom 3L Lupo ist, es wäre mir persönlich wenn ich soviel Geld hinlege zu schlecht. Sagen wir mal so, rein aus Prinzip, auch wenn es mit Diamanten besetzt ist, würde ich in soeinem Auto eben keine Teile ausm Lupo haben wollen.
Sorry, aber das 3L-Lupo-Lenkrad ist in einem SUV (das kann ja nur der Touareg oder der Q7 sein) NIE verbaut worden.
hi
Hallo,
1. Naja, eine Motorendiskusion wäre jetzt wirklich ZU viel.
Also enthalte ich mich dessen nun.
2. Ich meine es war sogar ein Porsche Cayenne Turbo, der dieses Lenkrad verbaut hatte 😉 Ich werde nochmal nach Bildern suchen, bin mir aber relativ sicher, das es sowas gab, nur nicht in welchem Modell genau... Touareg oder Cayenne.
MFG
Christian
Ich finde der R8 sieht schon sehr gut aus, aber das Cockpit geht garnicht.
Der BMW 6er gefällt mir weder innen noch außen.
Perfekt finde ich in dieser Klasse den Alfa 8C, insbesondere auch im Innenraum.
Ich habe noch nie ein schöneres und sportlicheres Cockpit gesehen.
leider macht Alfa den großen Fehler und baut das Auto nur 500mal, so wird man wahrscheinlich nie die Chance haben das Auto mal im Straßenverkehr zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Ich finde der R8 sieht schon sehr gut aus, aber das Cockpit geht garnicht.
Der BMW 6er gefällt mir weder innen noch außen.
Perfekt finde ich in dieser Klasse den Alfa 8C, insbesondere auch im Innenraum.
Ich habe noch nie ein schöneres und sportlicheres Cockpit gesehen.
leider macht Alfa den großen Fehler und baut das Auto nur 500mal, so wird man wahrscheinlich nie die Chance haben das Auto mal im Straßenverkehr zu sehen.
Da stimme ich dir absolut zu! Für mich momentan der schönste Sportwagen!!!
Jetzt gabs den ersten Test vom R8 bei AMS TV:
- 4,3sec 0-100km/h
- >300km/h
- alttagstaugliches Fahrwerk
- Rennstreckentauglich
- auf Augenhöhe mit Porsche, Lomborghini und Ferrari
hier ist jetzt der A5
Zitat:
Original geschrieben von igor22
wenn ich das geld hätte würd ich den hier nehmen
auch eines meiner Favoriten.
Gruss Mark
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: hi
Hallo,
euer Streit ist echt zu Süss! Ich favorisiere BMW und fahre sie daher auch. Punkt
Der R8 ist ne Wucht. Punkt (selbst gefahren, gaubts oder lasst es...)
Den Vergleich kann anstellen wer will, zulässig ist er nicht wirklich. der 3er Käufer fährt dieses Auto in der Regel als Erstwagen. Einen M3 vielleicht noch als Zweitwagen. Der R8 ist dann aber eher das Spielzeug für die, die schon alles haben. Punkt
Wer den RS4 gefahren hat, wird über den Motor kaum meckern können. Punkt (hab ihn mehrere 1000km fahren können...)
Ein Punkt gehört aber korrigiert:
Semislicks...
Zitat:
Nein, sie "genügen" nicht zum Fahren auf Nässe, sind dafür schlicht nicht geignet.
Man kan mit ihnen sehr wohl im Regen fahren. Das sogar sicher, solang man nicht über Gebühr schnell ist.
Auch dies aus eigener Erfahrung bemerkt. Punkt
Aber macht ruhig weiter, es macht Spass zu lesen. Zu guter letzt werden dann doch alle das Auto fahren was sie fahren wollen. Leider wird dies selten ein M3 oder gar ein R8 sein...
Gruß Northberg
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von Northberg
Semislicks...
Man kan mit ihnen sehr wohl im Regen fahren. Das sogar sicher, solang man nicht über Gebühr schnell ist.
Auch dies aus eigener Erfahrung bemerkt. PunktAber macht ruhig weiter, es macht Spass zu lesen. Zu guter letzt werden dann doch alle das Auto fahren was sie fahren wollen. Leider wird dies selten ein M3 oder gar ein R8 sein...
Gruß Northberg
Punkt 1, habe ich ja gesagt, denn ich habe einen M§ CSL Test gesehen, wo auf der Kreisbahn bei nässe MIT den Slicks eine recht hohe Geschwindigkeit erreicht wurde, die sicher höher ist, als die der meisten Autos, die normale Reifen haben, aber es wusste ja jemand besser...
Punkt 2: naja, die meisten träumen ja von solchen Autos... und wenn die davon nicht träumen, dann von etwas anderem. Naja, man wird sehen, wie der R8 sich gegen seine (Hauseigene) Konkurenz schlägt. Da er nichts deutlich besser kann, als diese, ist das ganze für mich ein Imageclou...
Aber das habe ich ja schon begründet, mal schauen, wie dieser "Supersportler" sich schlägt... Er müsste ja quasi alles in Grund und Boden fahren, wenn man so manche subjektiven Testes liest... Aber eine konkrete Rundenzeit habe ich immer noch nicht finden können.
Falls die mal einer hat, wäre es ja interessant, was den nun der M3 CSL, der sicher sehr ähnlich kompromisslos ist, dem entgegenzusetzen hat. Zudem fehlt BMW in dieser Klasse ja auch noch ein Auto, eigentlich komisch!? Ist da etwas in Planung?
MFG
Christian
Tja, für offizielle Rundenzeiten wirst du wohl auf den SPORT AUTO Test warten müssen...
Und. Der CSL hat auch ganz andere Kaliber auf der Nordschleife stehen lassen. Ich würde den R8 deshalb nicht als schlecht bewerten...
Die Kunst ist ja nicht schnell geradeaus zu fahren!