BMW 6er oder Audi R8?

BMW

6er oder R8?

Welches Fahrzeug gefällt euch besser?
Der R8 ist schon genial.
Habe ihn letzte Woche in NSU gesehen.
Der 6er gefällt mir auch total gut.

62 Antworten

Verkauft sich wie frische Brötchen der R8 kann ich nur sagen.Wenn man jetzt einen Bestellt muss man ewig warten.
Das Konzept scheint aufgegangen zu sein.
In jeder Wetten dass Sendung fährt er vor und soweiter.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Verkauft sich wie frische Brötchen der R8 kann ich nur sagen.Wenn man jetzt einen Bestellt muss man ewig warten.
Das Konzept scheint aufgegangen zu sein.
In jeder Wetten dass Sendung fährt er vor und soweiter.

mittlerweile kann audi rausbringen was sie wollen, die vw-audi gemeinde wird es lieben und kaufen. ---> auch ohne probefahrt 😁

Ich muss mal sagen, Audi hat sich in den letzten Jahren echt gemacht! Die bauen tolle Autos, sowohl das Design als auch die Technik und Verarbeitung stimmen... Ich bin auch echt am Überlegen, ob mein nächster nicht das A4 Cabrio (allerdings nur mit Quattro) wird... Auch der neue TT ist meiner Meinung nach echt gelungen, einzig der A6 als Limosine gefällt mir nicht. Die Kombis sehen dafür umso besser aus...

Gruß
Jan

http://blogs.edmunds.com/.ee97aa2

Der wird bestimmt auch nicht schlecht.
Ich glaub das 3er Coupe wird es schwerer haben als bisher.

Ähnliche Themen

hi

Hallo,

wartet doch auf den neuen M3, der wird erheblich günstiger sein als der R8, erheblich alltagstauglicher, den besseren Motor haben... natürlich vielleicht nicht ganz ide Fahrleistungen erreichen, aber er wird nahe dran kommen, denke ich und das zeigt mal wieder, das aus einem VW Regal einfach kein echter Sportwagen entstehen kann, was aber nur meine Meinung ist. Aber es reicht doch wirklich, wenn ein TT gebaut wird, auf einer Golf Platform, mit VW Motoren und dieser dann so schlecht sit, dass es einen Rückruf gibt und alle TTs sonen hässlichen Heckspoiler bekommen, ich frage mich ja allen ernstes, wie man so blöde sein kann einen angeblichen Sportwagen zu bauen, der dann nichtmal sicher wie ein normaler Golf zu fahren ist....
Motorentechnisch ist der 4,2L sowas von veraltet... Da hat bmw mit registerturbo usw. einfach mehr zu bieten und eine echte Motorenbaukunst, was ich bei Audi einfach vermisse. Dies ist vielleicht für ein Familienauto sekundär, aber in einem Sportwagen muss z.B. der Motor passen. Auch Fahrwerkstechnisch kann sich audi nur mit dem Allrad noch so aus der Schlinge retten... . Der Fronttriebler TT hat gegen seine Konkurenten keinerleich Chancen, siehe Tracktest... der 3,2 Motor ist auch lange nicht so gut wie der 3,0L BMW, der überall gelobt wird.

Entschuldigt für das OT, aber Schuster bleib bei deinen Leisten...
Was ist denn nun mal wirklich toll am R8? optik, die ist Geschmaackssache und TT ähnlich... Motor: kennt man schon... Allrad... ham andere auch... Audi sowiso schon fast immer. Ok, die LED Lichter sind der Hype, aber weder das Getriebe, noch sonst sind irgendwelche tollen Neuheiten dabei!? Auch der Preis ist nicht so überragend, da kauft man lieber nen Porsche, ähnlich war es beim VW Phaeton, nur das da noch nicht so viele Leute die rosarote VAG Brille auf hatten.
Aber jeder 2te Polo, Golf, passat, A3, A4, A6, A8 Fahrer sieht nun den Traum aller feuchten Nächte und ... ach egal, die sollten lieber mal nen Rallywagen bauen, da lohnt sich auch der Allrad, wenn man da nicht schon bald den Anschluss zum X- Drive verloren hätte.... 🙂

MFG

Christian, der das jetzt etwas überspitzt geschrieben hat, weil er sich ständig anhöhren muss, wie geil der neue R8 denn ist.....

Ich finde den R8 schon schön aber wie schon gesagt, der Motor schreckt doch ab!!! Und Allrad erst Recht (bei nem Sportwagen)

hi

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Ich finde den R8 schon schön aber wie schon gesagt, der Motor schreckt doch ab!!! Und Allrad erst Recht (bei nem Sportwagen)

Hallo,

1. wiso, alles FSI, wie im 1,* Liter Polo meiner Tante, ist doch wunderbar....

2. Irgendwie muss man ja auch durch die Kurven kommen...

MFG

Christian, der gerne wissen wpürde ob der R8 überhaupt an die Rundenzeiten vom "alten" e46 M3 CSL ran kommt.... wahrscheinlich nicht 🙂

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Hallo,

1. wiso, alles FSI, wie im 1,* Liter Polo meiner Tante, ist doch wunderbar....

2. Irgendwie muss man ja auch durch die Kurven kommen...

MFG

Christian, der gerne wissen wpürde ob der R8 überhaupt an die Rundenzeiten vom "alten" e46 M3 CSL ran kommt.... wahrscheinlich nicht 🙂

Hört sich an als stimmtest du mir zu 😉

Und als BMW Fahrer weist du eh, dass man mit Heckantrieb sportlicher durch die Kurven kommt!

Zitat:

Original geschrieben von iceman25_in


Ich weiß beim besten Willen nicht, wie man den 6er mit einem R8 vergleichen kann?!

Das weiß ich auch nicht! Coupé mit Mittelmotor"sportwagen"?!?!

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Hallo,

wartet doch auf den neuen M3, der wird erheblich günstiger sein als der R8, erheblich alltagstauglicher, den besseren Motor haben... natürlich vielleicht nicht ganz ide Fahrleistungen erreichen, aber er wird nahe dran kommen, denke ich und das zeigt mal wieder, das aus einem VW Regal einfach kein echter Sportwagen entstehen kann, was aber nur meine Meinung ist. Aber es reicht doch wirklich, wenn ein TT gebaut wird, auf einer Golf Platform, mit VW Motoren und dieser dann so schlecht sit, dass es einen Rückruf gibt und alle TTs sonen hässlichen Heckspoiler bekommen, ich frage mich ja allen ernstes, wie man so blöde sein kann einen angeblichen Sportwagen zu bauen, der dann nichtmal sicher wie ein normaler Golf zu fahren ist....
Motorentechnisch ist der 4,2L sowas von veraltet... Da hat bmw mit registerturbo usw. einfach mehr zu bieten und eine echte Motorenbaukunst, was ich bei Audi einfach vermisse. Dies ist vielleicht für ein Familienauto sekundär, aber in einem Sportwagen muss z.B. der Motor passen. Auch Fahrwerkstechnisch kann sich audi nur mit dem Allrad noch so aus der Schlinge retten... . Der Fronttriebler TT hat gegen seine Konkurenten keinerleich Chancen, siehe Tracktest... der 3,2 Motor ist auch lange nicht so gut wie der 3,0L BMW, der überall gelobt wird.

Entschuldigt für das OT, aber Schuster bleib bei deinen Leisten...
Was ist denn nun mal wirklich toll am R8? optik, die ist Geschmaackssache und TT ähnlich... Motor: kennt man schon... Allrad... ham andere auch... Audi sowiso schon fast immer. Ok, die LED Lichter sind der Hype, aber weder das Getriebe, noch sonst sind irgendwelche tollen Neuheiten dabei!? Auch der Preis ist nicht so überragend, da kauft man lieber nen Porsche, ähnlich war es beim VW Phaeton, nur das da noch nicht so viele Leute die rosarote VAG Brille auf hatten.
Aber jeder 2te Polo, Golf, passat, A3, A4, A6, A8 Fahrer sieht nun den Traum aller feuchten Nächte und ... ach egal, die sollten lieber mal nen Rallywagen bauen, da lohnt sich auch der Allrad, wenn man da nicht schon bald den Anschluss zum X- Drive verloren hätte.... 🙂

MFG

Christian, der das jetzt etwas überspitzt geschrieben hat, weil er sich ständig anhöhren muss, wie geil der neue R8 denn ist.....

Was für ein gefährliches Halbwissen, oder kurz: Geschwätz.

hi

Hallo

@bambule: Ein M3 CSL fährt in der Liga von Porsche 911 Turbo, reden wir weiter wenn der R8 eine Rundenzeit geschafft hat, die schneller ist.... kosten tut er auch weniger als ein R8....

Ok, ein Audi kann Skirampen hinauffahren, das schafft ein M3 CSL nicht.... Aber ein M3 kann auf der Straße und Rennstrecke fahren, ich persönlich fahre eher bei Verhältnissen, die dem letzt genannten entsprechen.

Hier war sogar mal wer im Forum der eine Diplomarbeit o.ä. geschrieben hatte und auch u.a. meinte das die Reibungswerte des 4,3 V8 von Audi (allerdings jetzt nicht des neuen fsi) relativ hoch wären im vergleich zur Konkurenz.... 😉

Gerade weil der Vergleich zum 6er blöde ist, habe ich den M3 eingeworfen, der meiner Meinung nach eher in das Bild passt, der M3 csl sogar noch mehr, weil beide dann in etwas gleich kompromisslos sind. Natürlich hat der R8 mehr PS und ist neuer, aber naja, wie gesagt hat jemand eine Rundenzeit vom R8???

der M3 CSL fährt meines wissen eine Zeit von 7.56 min, das ist die gleiche Zeit die Walter Röhrl 1999 im Porsche 996 GT3 benötigte. Man muss sich vor aufen führen, dass die Basis ein 3er BMW ist und kein Sportwagen mit Mittelmotor.
Soviel mal dazu, aber optisch ist der Audi schon gewaltig sportlich und gerade aus dank Allrad ja auch... 🙂
Wie gesagt, ich sehe solche Autos nicht als Einkaufswagen, Lifestylegefährt, oder sowas an, solche unpraktischen Autos wollen Sportwagen sein und je mehr desto besser. M.m. kann Audi das nicht bieten.

MFG

Christian

Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Was für ein gefährliches Halbwissen, oder kurz: Geschwätz.

Naja, kläre mich auf, vielleicht werde ich dann ja zum Fachmann?

MFG

Christian

Ps.Ok, Halbwissen bezüglich des Motors, warten wir mal auf den TDI, das wird sicher der Oberknaller... gibts wahrscheinlich dann nur mit Automatik die die NM begrenzt.... hui, wie wohl der Aupuff aussieht, nach unten gebogen, naja, vielleicht gibts als Option bei Audi ja eine CD, mit der zumindestens der Fahrer einen V10 Benziner höhren kann.... das orginal ist im M5 verbaut....

Re: Re: Re: hi

Noch etwas

1. Der Motor stammt aus dem RS4
2. Der allrad ist aus dem Lamborghini
3. Das alluminum Chassi kommt dem des Gallado sehr sehr nahe 😉
4. Die verstellbaren Stoßdämpfer musste man in den Wagen packen, da er dem hauseigenem Konkurenten sonst doch arg ähnlich gewesen wäre.

5. es würde mich nicht wundern wenn der Passat, A4... Drehlichtschalter verbaut wird, Vorsprung durch Technik eben.

Noch mehr Halbwissen gefällig?

Re: Re: Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Noch etwas

1. Der Motor stammt aus dem RS4
2. Der allrad ist aus dem Lamborghini
3. Das alluminum Chassi kommt dem des Gallado sehr sehr nahe 😉
4. Die verstellbaren Stoßdämpfer musste man in den Wagen packen, da er dem hauseigenem Konkurenten sonst doch arg ähnlich gewesen wäre.

5. es würde mich nicht wundern wenn der Passat, A4... Drehlichtschalter verbaut wird, Vorsprung durch Technik eben.

Noch mehr Halbwissen gefällig?

So what? Welche dieser Punkte sprechen gegen das Auto?

Und den Vorprung durch Technik anhand des verbauten Drehlichtschalters zu messen, nun ja...

Und was die Rundenzeit im Vergleich zum M3 CSL betrifft: Wennn der R8 in dieser Disziplin ein paar Sekunden langsamer ist- na und? Der "Haben-wollen"-Faktor misst sich doch nicht in Sekunden!

Im Übrigen bin ich ziemlich sicher dass die aufgeführten Rundenzeiten mit den Sport-Slicks erzielt wurden. 1. Hinkt somit der Vergleich und 2. sind die unter normalen Umständen, insbesondere bei Feuchtigkeit unfahrbar.

Re: Re: Re: Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von bambule


So what? Welche dieser Punkte sprechen gegen das Auto?
Und den Vorprung durch Technik anhand des verbauten Drehlichtschalters zu messen, nun ja...

Und was die Rundenzeit im Vergleich zum M3 CSL betrifft: Wennn der R8 in dieser Disziplin ein paar Sekunden langsamer ist- na und? Der "Haben-wollen"-Faktor misst sich doch nicht in Sekunden!

Im Übrigen bin ich ziemlich sicher dass die aufgeführten Rundenzeiten mit den Sport-Slicks erzielt wurden. 1. Hinkt somit der Vergleich und 2. sind die unter normalen Umständen, insbesondere bei Feuchtigkeit unfahrbar.

Hallo,

1. es geht doch um einen objektiven Vergleich. Da zählen nunmal Daten und Fakten.

2. Wenn du natürlich ein Auto kaufen willst, weil es dir optisch sehr gut gefällt, oder du die rosarote Markenbrille auf hast, ist das schon möglich, dass man den R8 favorisiert. DAS hat aber dann nichts in einem Vergleich zwischen zwei Autos Gewicht.

3. Ich erinnere mich noch aus dem Mitlesen an Audi Fahrer, die den neu8en RS4 gefahren sind und relativ unzufrieden waren wegen dem Motor. Daher wundert es mich, dass dieser Motor dann sogar weiter verbaut wird in einem "Supersportler"... Soviel zu dem "was macht das schon".

4. Also ich persönlich finde es spricht ja nichts gegen den Austausch von Teilen innerhalb des VAg Konzerns, wenn es dadurch erheblich günstiger wird, wäre das natürlich ein Argument, was vielleicht darüber hinwegtröstet, andererseits denke ich mir, wer über 100.000€ für ein Autos ausgibt, dem würde es auf weiter 2000€ nicht ankommen. Also ich wäre schon arg enttäuscht, wenn ich einen Porsche Cayen Kaufe, und dann das Lenkrad aus dem 3L Lupo in der Hand habe, aber ihr seid wohl Leidensfähig, dass muss man euch lassen 😉

5. Für mich ist der R8 wie gewollt und nicht gekonnt, zusammengewürfelt aus Teilen die in anderen (teilweise 3 Preisklassen niedrigeren) Autos verbaut werden. Das Design versucht das Auto moderner zu machen als es ist, die Werbung usw. ebenso, de facto ist aber wohl schon der RS4 das einfach bessere Auto, wenn einem die "paar Sekunden" egal sind. Aber nein, der R8 soll ja so sehr alltagstauglichkeit und Sportlichkeit verbinden, nur frage ich mich dann, wio es den RS4 noch gibt, denn dieser macht das doch schon?

6. Ja, der CSL hat Semisliks, die ihm einen Zeitvorteil verschaffen und bei Nässe zum fahren genügen, aber nicht zum schnell fahren.
Aber auch der Porsche hatte ähnliche Reifen, sozusagen auch eine Sonderanfertigung. Natürlich ist dies "ungerecht" andererseits hat der BMW auch nur die hälfte der Räder angetrieben. Für Sportwagen, dennoch die richtige Lösung, meine ich.

7. Der haben woleln Faktor ist bveim R8 ungemein groß, das gebe ich zu, aber es wäre nicht das erste mal, dass viele Menschen eine Meinung haben und diese sich als ziemlich falsch herausstellt.
Da wäre z.B. die nähe zu vielen Marken, die VW/ Audi hat, der A8 fahrer, sowie der R32 Fahrer sehen im Verkaufssalon beim Kaffe einen R8 stehen, der Seat Fahrer vielleicht auch. Dazu hat man einen Imagevorteil, in Deutschland zeigt man nicht sooo gerne, was man hat, man möchte nicht als "Angeber" abgestempelt werden, Audi ist da Imagemäßig besser dran als Porsche, oder gar BMW. (U.a. hat das auch zum enormer Erfolg von Audi geführt, BMW= oft Prollo, Mercdes: Rentner) Natürlich nur bei den Leuten, die sich davon beeinflussen lassen, aber es gibt genug, ich kenne selber welche, die ein neues Auto kaufen wollten (audi) und ich ihnen sagte fahrt doch auch mal das Gegenstück von BMW probe, der Händler ist ja quasi nebenan, NEIN, BMW fahre ich nicht...
Zudem laufen sehr viele VW Fahrer über die Zeit zu Audi über, da man meistens je älter man wird mehr Geld über hat. Desweiteren ist es bequem, oft muss man nichteinmal die Werkstatt wechseln.
Das sind alles Vorteile, da Seat, VW, Skoda, Audi alle relativ eng zusammenarbeiten. Natürlich, durch die Platformpolitik kann VW einen relativ guten Golf relativ günstig anbieten (Im Vergleich zur deutschen Konkurenz, A- Klasse und 1er BMW).
Die Verkaufszahlen bestätigen dies, allerdings bringt diese Modellpolitik auch Nachteile, wie ich finde. Der R8 ist soein Modell, denn er soll ein Supersportler sein, wurde aber aufgrund der o.g. Handlungsweise ein Auto aus fertigen Komponenten, die zudem nicht als besonders gut galten.
Audi baut ja qualitativ sehr gute hochwertige Autos (bis auf die Motoren). In Vielen Vergleichstests ist Audi generell gesagt min. auf der Höhe der Deutschen Konkurenz. Aber eben nicht im sportlichem Bereich, dieser wiederrum ist gerade bei einem Supersportler wichtiger als in einem A4 1,9 TDI.

MFG

Christian, der es schon enttäuschend finden würde, wenn sein neuer R8 langsamer auf der Rennstrecke wäre als ein 3er BMW, mit weniger PS...

Deine Antwort
Ähnliche Themen