bmw 650xi ,wenn die Frau Hand anlegt :-(

BMW 6er F12 (Cabrio)

Guten Morgen an alle ,

Hab ein kleines Problem bzw meine Frau hat Hand angelegt an meinen 650xi. Samstag war ich auf der arbeiten und meine Frau hat meinen 650xi genommen weil sie in die Stadt wollte ,dann kam die Meldung Kühlwasser bitte nachfüllen blabla. Sie hat mich angerufen und weil ich keine Zeit hatte ,hab ich zu ihr gesagt das sie drauf achten soll das auf den Deckel drauf steht das man vorsichtig aufmachen soll wegen Verbrennungsmotor Gefahr usw wenn sie den Deckel findet kann sie Wasser reinschütten .naja mein Fehler weil der 650xi hat ja zwei davon, einmal der hauptausgleichbehälter mittig vorne am Motor und einmal auf der Fahrer Seite ganz hinten . Meine Frau hat es natürlich an dem ganz hinten eingefüllt wo nichtmal eine min. Max. Markierung ist .. meine Frage : wozu ist der auf der Fahrer Seite ? Und ist das schlimm wenn man da 500-800ml Wasser eingefüllt hat ? Übrigens kam seid dem die Meldung nicht mehr .. ich vermute weil der 650 ja Wasser gekühlte Turbo bzw ladeluftkühler hat, gibt es da zwei Gehälter für Kühlwasser , aber die müssten doch im selben Kreislauf hängen oder ? Wäre super wenn jemand ne Antwort auf die Fragen hätte da ich darüber leider nix im Netz gefunden habe .. schönen Tag euch allen und geniest die Sonne meine lieben ..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Repo335 schrieb am 23. Juli 2019 um 19:50:23 Uhr:



Zitat:

@petaod schrieb am 23. Juli 2019 um 16:50:53 Uhr:


Mittelfinger rein halten, bis die Fingerkuppe feucht wird... :-)

Kenn ich aus anderen Situationen

Was ist MUC ?

Goldfinger ist sein richtiger Name.

Die "anderen Situationen" führen wir lieber nicht weiter aus, sonst gibt es wieder gehäufte Hinweise auf das Hamburger Bordell.

Da wollen sich immer die ganzen "Unterversorgten" aus dem 6er-Forum treffen, wenn die (nicht nur) Finger zu trocken sind.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@petaod schrieb am 23. Juli 2019 um 16:50:53 Uhr:


Mittelfinger rein halten, bis die Fingerkuppe feucht wird... :-)

Kenn ich aus anderen Situationen

Was ist MUC ?

Theoretisch heißt das aber auch das wenn ich hinten Kühlmittel einfülle es keine Auswirkung auf den Behälter vorne hat oder

Zitat:

@Repo335 schrieb am 23. Juli 2019 um 19:50:23 Uhr:


Was ist MUC ?

Ich vermute mal, daß hier der User MUC6666 gemeint ist.

Zitat:

@Repo335 schrieb am 23. Juli 2019 um 20:04:39 Uhr:


Theoretisch heißt das aber auch das wenn ich hinten Kühlmittel einfülle es keine Auswirkung auf den Behälter vorne hat oder

nicht nur theoretisch, auch praktisch

Ähnliche Themen

wobei es schon strange ist, dass BMW auch Varianten des Kühlwasserausgleichsbehälter verbaut, die keine direkte min/max Ablesung erlaubt

is ja sowas von unpraktisch

da bin ich froh, dass ich bei mir die „mit“-Version habe

Zitat:

@Repo335 schrieb am 23. Juli 2019 um 19:50:23 Uhr:



Zitat:

@petaod schrieb am 23. Juli 2019 um 16:50:53 Uhr:


Mittelfinger rein halten, bis die Fingerkuppe feucht wird... :-)

Kenn ich aus anderen Situationen

Was ist MUC ?

Goldfinger ist sein richtiger Name.

Die "anderen Situationen" führen wir lieber nicht weiter aus, sonst gibt es wieder gehäufte Hinweise auf das Hamburger Bordell.

Da wollen sich immer die ganzen "Unterversorgten" aus dem 6er-Forum treffen, wenn die (nicht nur) Finger zu trocken sind.

Hahahaha

Meine hat ja min Max mackierung aber nur die zwischen den turbos vorne ..die hinten rechts hat nur keine

Das hat jetzt aber mit dem Einhangstitel "wenn die Frau Hand anlegt" nicht so viel zu tun.

Was du beschreibst, wäre eher die bestimmungsgemäße Nutzung der Behälteröffnungen. Ob nun organisch oder nicht, spielt da keine große Rolle.

Vorne wäre die Nutzung sogar turbomäßig.

Ojeee hahahaha

Also um es jetzt abzukürzen, muss ich oder muss ich nicht mir Gedanken machen das die Frau ca 800ml destilliertes Wasser hinten reingeschüttet hat ? Und falls sie zu viel reingeschüttet hat ,läuft es irgendwo über ein Ventil oder so ab oder besteht Gefahr ?

Wenn du ruhig schlafen willst: Fahr doch in die nächste BMW Werkstatt und lass es checken, gegen ne kleine Spende für die Kaffeekasse.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 23. Juli 2019 um 15:58:22 Uhr:


Wieso soll es schlimm sein, wenn Wasser drin ist? Lebst Du in Sibirien?
Solange Plusgrade sind, reicht Wasser.
Und vergiss die Märchen mit Korrosion.
Gusseiserne Motoren sind nicht mehr drin.
BMW-Motor hält das aus. Als bei meinem E32 die Pumpe undicht war, habe ich immer Wasser nachgefüllt, bis frost kam.

Naja nicht ganz richtig,denn wenn bei dem Motor die Kühlmittel Temperatur dauerhaft über 100grad ist, dann verdampft das Wasser ja
Folge : "Kühlmittel" wieder leer

Also nicht wirklich empfehlenswert mit dem nur Wasser

Ok danke erstmal für die hilfreichen Antworten ..sobald ich am Sonntag wieder in Deutschland bin werde ich mal den Kühlmittelstsnd messen .mal sehen ob es passt mit den 110-160mm

Wollte noch was über mein Wagen erzählen weil ich in letzter Zeit viel gelesen habe und mitbekommen habe as der 650i ix total schlecht sein soll usw. also habe jetzt mittlerweile 184tkm auf der Uhr und der Wagen läuft wie am ersten Tag . Muss dazu sagen das der Wagen komplett Scheckheft gewartet ist bei bmw vom ersten km an bis jetzt . Das einzige was gemacht worden ist ,ist die kge da wurde das alles getauscht weil bmw meinte das es da Probleme geben kann und porös werden kann usw ,deswegen würde es vorsorglich getauscht das wars . Nie irgendwelche Probleme gehabt . Das xdrive fährt seid 184tkm mit mischbereifung so wie er ausgeliefert worden ist damals 2013. habe mal bei 150tkm eine Getriebe Spülung machen lassen und wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin lass ich eine vtg Spülung machen aber bis jetzt(klopf auf Holz ) läuft wie ein Uhrwerk . Öl bis 125tkm 0w40 und dann hatte bmw den Vorschlag auf 0w30 umzuölen fragt mich nicht warum ,aber werde beim nächsten Service wieder auf 0w40 gehen soll das beste sein . Einzige was mich an den Wagen bissi stört ist die abnormale kranke Hitze die der Motor abwirft beim aufsteigen oder wenn man im stau steht , das ist echt krank ,sonst alles bestens.

Die abnorme Hitze hat auch peacemaker bemängelt, mit der Folge, dass die Anbauteile leiden sollen.

Fährst du den 408 oder 450 PS Motor ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen