BMW 645ci Feder vorne gebrochen

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo

Ich musste heute leider feststellen, dass meine linke vordere Feder gebrochen ist. Als ich den Wagen im Herbst in die Garage stellte war noch alles OK ?? Vor gut einer Woche war mir dann aufgefallen, dass der Wagen auf der linken Seite stark eingefedert ist. Wagenheber dran und Rad abmontiert, dann die Gewissheit (Federbruch).
Kann ich die Feder in der Garage wechseln ?
Hat jemand von Euch eine Anleitung ?

Danke

19 Antworten

Danke für Eure Einschätzungen, wird mir sicher bei der Arbeit helfen.
Ist es eigentlich normal, dass das Rad im Radhaus aufsitzt wenn die Feder gebrochen ist ? Wenn das auf der AB passiert fliegen sicher die Fetzen ?? Der Dämpfer sollte doch einen Begrenzer haben damit nichts passieren kann.

Habe jetzt mal alles soweit abgebaut, hat allerdings nicht ohne Probleme.
Die Mutter von der Spurstange ließ sich nicht ganz abschrauben, sodaß ich gezwungen war den Bolzen abzuschneiden.

Hab jetzt noch ein Problem:

Die Schraube, die den Dämpfer klemmt bringe ich nicht heraus. Die Mutter ließ sich gut lösen, allerdings sitzt die Schraube bombenfest ! Lässt sich die Schraube durchschlagen, oder ist in dem Klemmstück auch ein Gewinde ?

Ist die Schraube noch belastet?

Welche Schraube meinst Du genau?

Die welche das Schwenklager am Federbein hält?

Ähnliche Themen

Die Schraube, die den Dämpfer klemmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen