bmw 645 oder 650

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo liebe User,

ich bin eigentlich im Mercedes - Forum aktiv. Habe jedoch eine Frage, an die 6er Fahrer hier.

Es geht eigentlich nur um eine Stammtisch - Diskussion mit meinen Jungs.

Und zwar geht es um den Verbrauch und um den Sound der beiden oben genannten Fahrzeuge.
Die Frage die für uns noch unbeantwortet ist lautet. Ist der 645ci lauter als der 650ci?
Ich habe beide Fahrzeuge mal kurz Probegefahren ca. 15 min. Meiner Meinung nach ist der 645ci
lauter gewesen... Aber würde es gerne von einem "richtigen" 6er Fahrer hören.

Und in wie fern der Verbrauchsunterschied ist...

Wäre nett wenn jmd die Frage hier beantworten könnte...

MFG

mr-ffm

Beste Antwort im Thema

Ich nehme an, dass Du mich schon verstanden hast, angesprochen bist Du aber sicher nicht.
Was ich meine: Zur Zeit ist einfach zu beobachten, wie den E63 / E64 das gleiche Schicksal ereilt, wie es auch schon dem E36, E46, teilw. auch M3 ergangen ist. Die Fahrzeuge können sich irgendwann die Leute leisten, welche mit dem eigentlichen Fahrzeugkonzept nichts mehr anfangen können und Fahrzeuge für den Dönerstand daraus "tunen". Man braucht sich die diversen Threads anschauen, welche sich in letzter Zeit mit dem E63 / E64 befassen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo liebe Leute.
Ich bin im Augenblick ein bisschen unentschlossen, und benötige HILFE!
Habe im Sept 2007 einen neuen E70 X5 gekauft, hat mich so um die 75.000.-
gekostet.
Es ist ein X5 3,0Diesel in schwarzmetallic und Leder sattelbraun,
fast alle Extras drin, ausser TV/HUD/AHK
Hab nun 20000Km runter, da wir bisher zu Viert immer nach Spanien/Kroatien
in Urlaub gefahren sind (3-4Mal im Jahr)
Der Wagen ist tatsächlich wie gerade neu ausgeliefert, da KEINEN Winter gefahren.
Das letzte Mal hab ich ihn von Barcelona nach München bewegt, das war im Sept 2009.
Seitdem steht er in der warmen Garage.

Da unser Töchterchen nun 18 geworden ist, hab ich ihr einen schönen 6er Golf gekauft.
Den können wir auch ganzjährig nutzen.

So, jetzt gehts ans eingemachte:
Wir fliegen ab sofort nur noch nach Florida (Hauskauf mit Dad und Mom),
und fahren mit dem Auto nicht mehr weg.

Soll ich einen tausch wagen????

Also den X5 gegen einen 6er.....................

Ja, und wenn, dann welcher??? 3.0liter oder 5,0 liter
Versicherung ist egal da 30% Beitragssatz, Spritverbrauch auch, fahr eh nur Sonntags.

Oder soll ich es lassen, da der X5 nach vielen Jahren noch eintauschbar ist
(Wertstabilität), und der 6er dann unverkäuflich ist?

Vielen Dank für eure ehrliche Meinung!

Ich würde an deiner Stellen den X5 behalten!
Der sieht ja wircklich wie neu aus!

Und wenn du einen 6er nimmst dann den 650i!

Hätt ich den 3,0 Diesel nicht genommen, sondern einen V8,
würds auch nicht gar so unter den Nägeln brennen.
Allerdings, wer will in Zukunft schon einen X5 mit V8 Motor?
Hmmmm.............und einen 6er Cabrio mit V8???
Blöde Wirschaftskrise!
Blöde Erdölknappheit!

Zitat:

Original geschrieben von bmw-x5-fan


Hätt ich den 3,0 Diesel nicht genommen, sondern einen V8,
würds auch nicht gar so unter den Nägeln brennen.
Allerdings, wer will in Zukunft schon einen X5 mit V8 Motor?
Hmmmm.............und einen 6er Cabrio mit V8???
Blöde Wirschaftskrise!
Blöde Erdölknappheit!

Kaufst du ein Auto als Wertanlage oder zum Spaß haben?

beide Autos haben etwas...
der X5 ist schön der 6er ist schön.
da ich immer Cabrios fahre und meist auch offen oder der X5 was fürs Babykutschieren 😉

der 6er ist aber nur ein 2 Sitzer!
solltest du um die 1,80m groß oder größer sein kann hinter dir keiner mehr sitzen.
selbst für eine Babyschale wird es verdammt eng!
....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw-x5-fan


Hätt ich den 3,0 Diesel nicht genommen, sondern einen V8,
würds auch nicht gar so unter den Nägeln brennen.
Allerdings, wer will in Zukunft schon einen X5 mit V8 Motor?
Hmmmm.............und einen 6er Cabrio mit V8???
Blöde Wirschaftskrise!
Blöde Erdölknappheit!

Deinen X5 hast du wirklich Perfekt zusammengestellt!!!! Kompliment!!!!

Ich habe schon viele X5 gesehen, deiner ist aber der schönste, sowohl Exterieur als auch Interieur!

Ich kann dich verstehen, ein V8 unter der Haube würde alles abrunden!

Ich fahre zurzeit einen X3 2.0d mit 150PS und würde jetzt gerne einen X6M kaufen.

An deiner Stelle würde ich mir den X5 xDrive50i mit dem V8 4.4 Biturbo 407PS, oder wenn Geld gar kein Themer ist X5M, überlegen!

Ich denke mit denen würdest du mehr Freude haben, als mit einem 650i Saugermotor.

Ein Kompromiss aus Geländewagen und Coupe wäre der X6. 😉
Warum kein X6?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Ich denke mit denen würdest du mehr Freude haben, als mit einem 650i Saugermotor.

Weist du da überhaupt was du da schreibst?

nicht jeder mag die Charakteristik eines Turbomotors...

Na, so wie es aussieht, werd ich den X5 wohl behalten.
Die BMW Händler möchten mir für den Big X 35000.-EUR bezahlen,
obwohl er volle Hütte hat und 80000.- gekostet hat
Zulassung war ende September 2007 und er hat gerade mal 19000km auf der Uhr.
Dazu auch noch den 6er zum Full Price (gebraucht) 46000.-EUR
Muss ich nicht haben!
8000.- am Gebrauchten verdienen und 8000.- an meinem verdienen.
Gut abzüglich Steuer u.s.w. - trotzdem ein gutes Geschäft.
Natürlich für den Freundlichen.
Ich hatte früher bei Mercedes bessere Handelspartner gehabt, die hatten den Gebrauchten 1:1 angekauft und nur am neuen was verdient.
Service halt, anscheinend gehts allen trotz Krise sehr gut!
Danke schon mal allen, die mir ihre freundlichen Ratschläge gegeben haben.
Übrigens - Kennt jemand in und um München so einen vertrauensvollen BMW
Händler mit gutem Service, fairen Konditionen und kompetentem Personal?
Freue mich über Tipps.

P.S. Habe den X5 in Sachsen Anhalt gekauft, damit die Händler da auch mal was vom Kuchen abbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Ich denke mit denen würdest du mehr Freude haben, als mit einem 650i Saugermotor.
Weist du da überhaupt was du da schreibst?
nicht jeder mag die Charakteristik eines Turbomotors...

Ich meine, dass er die selbe Leistung durch den Biturbo, trotz höherm Gewicht, inkl. hoher Sitzposition die er schon gewöhnt ist und auf die man meist nicht verzichten will, wenn sie schon einmal hatten, bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-x5-fan


Na, so wie es aussieht, werd ich den X5 wohl behalten.
Die BMW Händler möchten mir für den Big X 35000.-EUR bezahlen,
obwohl er volle Hütte hat und 80000.- gekostet hat
Zulassung war ende September 2007 und er hat gerade mal 19000km auf der Uhr.
Dazu auch noch den 6er zum Full Price (gebraucht) 46000.-EUR
Muss ich nicht haben!
8000.- am Gebrauchten verdienen und 8000.- an meinem verdienen.
Gut abzüglich Steuer u.s.w. - trotzdem ein gutes Geschäft.
Natürlich für den Freundlichen.
Ich hatte früher bei Mercedes bessere Handelspartner gehabt, die hatten den Gebrauchten 1:1 angekauft und nur am neuen was verdient.
Service halt, anscheinend gehts allen trotz Krise sehr gut!
Danke schon mal allen, die mir ihre freundlichen Ratschläge gegeben haben.
Übrigens - Kennt jemand in und um München so einen vertrauensvollen BMW
Händler mit gutem Service, fairen Konditionen und kompetentem Personal?
Freue mich über Tipps.

P.S. Habe den X5 in Sachsen Anhalt gekauft, damit die Händler da auch mal was vom Kuchen abbekommen.

Wander aus 🙄😁

Service fängt schon an der Wursttheke an, angelangt beim Autokauf und wir können noch weiter gehen, ist allgemein die gerechtfertigte extreme unzufriedenheit doch in allen bereichen in unserer heutigen Gesellschaft zu spüren.

Hatte von einem Audi Händler ein XY Angebot bekommen und wollte Regional Vergleiche einholen und mit offenen Fakten war kein Engagement zu spüren sondern eher ......jaaa hast so a angebot bekommen ja ( quasi )was willstn dann hier??? ja naaaa ...... beliebteste Antwort überhaupt und dann fing man an das Angebot zu zerlegen und schlecht zu machen anstatt mich positiv von ihrer seite zu überzeugen.

Bin kurze Zeit daraufhin mal nach Salzburg gefahre wegen dem Weihnachts,-christkindl-markt der wirklich nur zu empfehlen ist und auf dem Weg habe ich dort einen Audi Händler besucht und dachte mir...... interesse halber gehe ich einfach mal provokant rein, frage nach was man von diesem Angebot ( mit Fahrzeugdaten ) halten sollte? Meine Interessen war klar ersichtlich und trotzdessen war der Verkäufer äußerst freundlich und ging mit mir raus und zeigte mir das Modell was mir angeboten wurde mit ähnlichen Daten und dafür investierte er sogar um die 20 min. Dann kam erstmal ein ABER....dieses aber bezog sich auf das Angebot nur ind er hinsicht...dass er da nicht mithalten kann und er bei diesem Angebot nichts auszusetzen hat und er dies für ein Schnäppchen hielt wo ich ohne schlechtes gewissen zuschlagen könnte.

80 Km reichweitenunterschied ??? WELTENUNTERSCHIED
Ich dachte mir einfach nur, beim nächsten mal.... wenn finanziell bessere Situation....egal wie und was.... ich gehe da mit gutem Gefühl rein und egal obs teurer ist....ich kaufe da mit gutem gewissen und gutem gefühl ein und lasse die gerne daran verdienen.
Service bezeichnung dies schon bei weitem eher.

Heutzutage hört der abgespeckte Service auch schon da auf wo der Kaufvertrag unterschrieben wurde und alles was im nachhinein kommt ist nur noch ein kampfverhältnis für rechte usw.

Telekom hat es schon vor vielen Jahren vorgemacht für schlechten Kundenservice und heute leider überall zu spüren😁

Behalt dein X5🙄

Zitat:

Original geschrieben von Simone46


Ich nehme an, dass Du mich schon verstanden hast, angesprochen bist Du aber sicher nicht.
Was ich meine: Zur Zeit ist einfach zu beobachten, wie den E63 / E64 das gleiche Schicksal ereilt, wie es auch schon dem E36, E46, teilw. auch M3 ergangen ist. Die Fahrzeuge können sich irgendwann die Leute leisten, welche mit dem eigentlichen Fahrzeugkonzept nichts mehr anfangen können und Fahrzeuge für den Dönerstand daraus "tunen". Man braucht sich die diversen Threads anschauen, welche sich in letzter Zeit mit dem E63 / E64 befassen.

wie seit ihr den drauf wer sich so ein auto leisten kann der soll sich den auch kaufen ,da spricht ja der blanke neid das sich die ausländer sich auch teure autos leisten können.

Das ist weniger der Neid als vielleicht Erfahrungswerte.

Also einfach eine Situationsbeschreibung und die treibt den Fans des 6ers Tränen in die Augen.

Ich sage nur BMW 7er E38, ein eigentlich elegantes wunderschönes Auto......bis sein Preis fiel.

Olli

das schöne daran ist man sieht wieder deutlich mehr Klassiker im hervorragenden Originalzustand. 🙂

um dieser Falle zu entgehen bleibt einem nur 4 Möglichkeiten..
1. kein Auto mehr fahren 😉
2. immer das neueste Modell fahren
3. einen Klassiker restaurieren und über der Sache stehen 😁
4. durchhalte vermögen zeigen und warten bis die Autos wieder uninteressant geworden sind 😎

Zitat:

Original geschrieben von mz4


das schöne daran ist man sieht wieder deutlich mehr Klassiker im hervorragenden Originalzustand.

Ist wahrscheinlich auch ein Verdienst der Oldtimer Zulassung, die ja einen relativ originalen Zustand vorraussetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Simone46


Ich nehme an, dass Du mich schon verstanden hast, angesprochen bist Du aber sicher nicht.
Was ich meine: Zur Zeit ist einfach zu beobachten, wie den E63 / E64 das gleiche Schicksal ereilt, wie es auch schon dem E36, E46, teilw. auch M3 ergangen ist. Die Fahrzeuge können sich irgendwann die Leute leisten, welche mit dem eigentlichen Fahrzeugkonzept nichts mehr anfangen können und Fahrzeuge für den Dönerstand daraus "tunen". Man braucht sich die diversen Threads anschauen, welche sich in letzter Zeit mit dem E63 / E64 befassen.

Hi

Und was möchte der Herr uns damit genau sagen? Kannst DU mit dem eigentlichen Fahrzeugkonzept etwas anfangen? Heisst das, dass alle die sich ein 6er kaufen welcher bsp. <20000€ ist oder kein Deutscher oder Top Manager oder ähnlich eingentlich kein recht hat so ein Auto zu fahren?

Ich fahre auch einen 6er bin ich deswegen nicht qualifiziert genug so ein Auto zu besitzen? Evtl. weil ich kein Deutscher bin oder kein Top verdienender Manager oder das auto weniger als 20000t. € gekostet hat?? Oder was ist den der genaue Hintergrund? Auch Bentleys werden von solchen Leuten gefahren wie gennant und jetzt wo ist das Problem? Wer sich Fahrzeuge nur aus dem Grund kauft um damit angeben zu müssen wie viel Geld man hat oder wie viel besser jetzt man durch das Auto ist (evtl. Pe.... Enlargment) haben wohl eher einen Minderwertigkeitskomplex oder ein Problem mit sich selber.

Ich würde vorschlagen wenn jemand ultimativ Individuell sein möchte, dann soll er sich ein Fiat Multipla kaufen. Den hat so gut wie niemand und die Form ist äusserst selten und speziell. Da kannst sicher sein, das so ein Auto keiner der voher genannten Personenkreise so ein Ding kaufen wird.

Man muss halt darüber hinwegsehen können. Ist mir doch egal was die anderen für ein Auto Fahren. Ich habe das Auto gekauft, weil es schon immer mein Traum wahr aber damals jenseits von meinen finanziellen möglichkeiten und wollen, so viel für ein Neuwagen (Neuwert meines 115t. €) auszugeben und nach 2 Jahren gut 60t. € an wertverlust zu haben. Für dieses Geld kauf ich mir lieber noch ein Auto für meine bessere hälfte und fahr noch schön auf die Malediven.

Hier kann man wieder mal sehen wie Dekadent unsere Geselschaft geworden ist, wenn man jemanden bereits auf so etwas reduziert. Bin froh, das ich niemandem in meinem Freundeskreis habe der so denkt.

Aber ist halt nur meine Meinung dazu auch wenn der Fred schon was älter ist. vielleicht hat sich die Meinung ja bereits etwas geändert und es wurde auch mal nachgedacht bevor man was schreibt.
SG

Ich kann bisher garnicht feststellen, dass der 6er schon im Proll-Segment angekommen ist. Habe meinen nun seit einem halben Jahr als reines zweit & schönwetter-Auto und bin damit mehr als zufrieden. Das Image eines Autos ist für mich schon nicht unwichtig, es gibt Modelle, die ich nie kaufen würde, um nicht in einer "Schublade" zu landen. Der 6er ist meines Erachtens nach Image-Neutral. Keine Angeber, keine Proleten, keine Schlipsträger, kein "Dönerstand-Tuning" - fast alle Fahrzeuge im Serien-Zustand. Wobei ich der letzte bin, der etwas gegen schicke Räder hat 😉

In diesem Sinne .... richtig "schlimm" wirds erst, wenn der 6er die 10k€-Grenze unterschreitet, und das dauert noch. Außerdem ist er im Unterhalt nicht zu verachten .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen