BMW 640d Gran Coupé oder M550d xDrive?!
Hallo,
ich fahre zurzeit BMW 535d E60 und bin sehr zufrieden.
Ich warte jetzt nun schon seit zwei Jahren auf einen starken BMW 5er F10 Diesel, nun kommt er im Mai raus, der M550d xDrive.
Ich habe mich eigentlich schon dazu entschieden, mir den M550d xDrive im Mai zu bestellen, doch heute kam die Modellbrochüre + Preisliste vom neuen BMW 6er Gran Coupé.
Welch ein schönes Auto!
Jetzt bin ich wieder am grübeln: BMW M550d xDrive oder BMW 640d Gran Coupé?!
Was denkt ihr?!
Gruß Stevinator100
Beste Antwort im Thema
Ganz klar 6er, ein 5er fährt jeder Vertreter ;-)
Nein im Ernst, finde den 6er im Moment der schönste BMW, egal welche der der drei Karosserieformen...
47 Antworten
Hallo Jungs,
ich musste den Thread von seinen Spinnennetzen befreien bevor ich extra ein neues dafür aufmachen muss.
Also ich stehe vor der gleichen Entscheidung, entweder einen F06 640d oder einen F10 550d.
Der F06 gefällt mir optisch besser. Auch das Interieur sieht einfach hochwertiger aus. Er hat einfach dieses gewisse etwas.
Der F10 ist für den Alltag praktischer und mit dem 50d Motor ein Wolf im Schafspelz. Auch sehr schön.
Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. An den Wochenenden und zwischen den Ferien machen wir gerne Ausflüge die auch mal etwas weiter gehen. Unsere großen Urlaube aber machen wir mit dem Flieger.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung weicher besser geeignet für mich ist (uns) Ein Kombi ist auch noch vorhanden den meine Frau fährt.
Den 50d im f10 bin ich schon gefahren. Knaller.
Den 40d im F06 noch nicht.
Was würdet ihr mir empfehlen? Ich mache ca 25 tkm im Jahr.
Optisch würde ich zum F06 tendieren wie schon erwähnt , aber so praktisch wie der F10 wird er eher weniger sein.
Hmm bin mir echt unsicher.
Über eure Meinungen würde ich mich freuen.
Grüße Alexis
Der Thread ist 8 Jahre alt. Wieso willst du also so einen alten Karren kaufen?
Beim 5er ganz klar ein G30/ G31 mit dem 400 PS Diesel. Dieser wird ja demnächst eingestellt.
Beim 6er GC würde ich gleich einen M6 rauslassen. Kosten mittlerweile nicht mehr viel ....
Wenn du oben liest beschreibe ich ja das ich nicht extra ein neues Thema aufmachen möchte 😉
M6 kommt nicht in frage dafür fahre ich Zuviel. Brauche einen Diesel.
G30 gefällt mir optisch nicht. Da sieht der F10 klar besser aus. Außerdem müsste ich einen G30 teilweise finanzieren lassen. Kommt auch nicht in frage. Kaufe meine Autos immer sofort in bar.
Ich weiß auch ich nicht wie du auf einen M6 und G30 kommst. Das wurde ja garnicht gefragt , aber gut. Trotzdem danke.
Wen es noch interessiert suche nur nach LCI's ab bj. Ende 14. am liebsten jüngere Modelle.
Wenn noch ein Kombi vorhanden ist und die Kinder im Fond ausreichend Platz im 6er haben ,Du die Mehrleistung im M550d nicht unbedingt brauchst, dann den 640d!
Fahre aber erstmal den 640d zur Probe.
Ähnliche Themen
Ne brauchen nicht, wer braucht die Mehrleistung schon im Alltag. Schön ist es trotzdem sie zuhaben.
Ja definitiv muss ich einen zur Probe fahren. Bin gespannt wie er sich fährt , wie das Fahrgefühl insgesamt ist. Also rein von der Optik her klar der F06. Mal schauen.
Kinder hätten auch genug Platz im Fond , (4 und 2) Jahre.
Der Rest wird dann mit dem Kombi erledigt der gute Dienste leistet.
Und selbst wenn Dir der 6er „zu schwach“ gegenüber dem 5er ist, es gibt ja immer noch die Möglichkeit der Softwareoptimierung!
Ja das hatte ich mir natürlich auch schon gedacht. Nur soll der N57D30TOP(TÜ) anfällig sein in Sachen thermische Belastung kombiniert mit einer Optimierung, d.h. der Motor wird zu heiss und frisst Öl. Es sind zwar nur Einzelfälle aber sie kommen nur bei diesem Motor vor. Öfters im F10 Lager ein Thema ...
Mal sehen , zu wenig Leistung ist es ja eigentlich nicht. Der soll gut Schub haben. Muss ihn Probefahren um selbst darüber urteilen zu können.
Na ja. Der N57 ist schon sehr ausbaufähig. Im E9x Forum gibt es User munition76 der seinen N57 auf 450PS und fast 900Nm gebracht hat und die auch standhaft sind!
Ja, es sind wie gesagt Ausnahmen die aber vorkommen können ...
Ordentliche Leistung der Kollege , wahrscheinlich dann aber mit einigen Modifikationen...
Im F10 Forum gibt es auch einen Kollegen der seinen N57 auf 420 ps und 800nm gebracht hat. Dafür sind aber einige Optimierungen notwendig für gewesen wie dpf off, agr off, Wagner ladeluftkühler, einspritzpumpe und Injektoren vom M550d, Getriebe und motosteuerung Software vom M550d.
Das würde für mich nie und nimmer in frage kommen. Aber der Hobel läuft und läuft.
Ok! Aber in die Richtung läuft es dann!
Hallo
Ich bin vom F11 auf den F06 umgestiegen und bin nach 2 Jahren immer noch begeistert. Es ist einfach das bessere Auto. Sein Design ist einzigartig und die Verarbeitung top.
Der F06 wiegt ca 150kg weniger als der F11 und hat den besseren CW Wert.
Der geht richtig gut auch oberhalb von 200.
ich würde es jederzeit wieder tun.
Super, das hört sich doch klasse an ! Ja Optisch vom Design gefällt er mir auch besser. Fährst du den 40d ?
Ich fahre den 640xd aus 12/17.
ich finde er fährt sich auch sportlicher als der F11. Habe das adaptive Fahreerk was klasse ist.
Das Auto sitz einfach wie ein Maßanzug. Auch im Fond sitzt man dank der Einzelsitze super gut.
Werde (leider) im September auf den X3m umsteigen, da ich Platz für den Hund brauche.
Der sieht wirklich schick aus !
Hast du bis dato irgendetwas technisches zu bemängeln ?
Null Komma Null bei 45tkm.
Kein knarren, kein klappern nix. Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk.