BMW 5er E60/E61 Differential
Hallo,
Ich hoffe das man hier richtig aufgeklärt wird was den BMW 5 E60 angeht in meinem Fall BMW 5 E60 Automatik Facelift LCI.
Und zwar das Differential gibt's in mehreren Ausführungen also Übersetzungen.
Beispiel Bezeichnungen direkt am Differential etikett:
U;3.73
U;3.64
U;3.91
In Leebmann24.de wird die Bezeichnung so dargestellt:
I=3,73
I=3,64
I=3,91
Da sich im Internet nach meiner Suche herausgestellt hat das jeder etwas anderes sagt frage ich jetzt hier mal an.
Wie ist es jetzt eigentlich um so hör die Übersetzung um so weniger Endgeschwindigkeit aber mehr Drehmoment auf die Hinterachse
Oder:
Um so weniger die Übersetzung um so hör die Endgeschwindigkeit aber mehr Drehmoment auf die Hinterachse?
Was ist jetzt eigentlich richtig?
Was ergibt eine höhere Endgeschwindigkeit aber weniger Drehmoment auf die Hinterachse
Oder:
Was ergibt eine geringere Endgeschwindigkeit aber mehr Drehmoment auf die Hinterachse?
Bei den alten BMW Modellen habe ich eine Tabelle gefunden wo es heißt um so hör die Übersetzung um so weniger Endgeschwindigkeit aber mehr Drehmoment auf die Hinterachse.
Im andern Forum heißt es wieder um so hör die Übersetzung um so weniger endgeschwindigkeit aber mehr Drehmoment auf die Hinterachse.
Wie ist es denn jetzt wirklich und ich rede hier von den neueren Modellen wie BMW 5 E60 gut nicht so neu aber neuer eben als die alten .....
Gruß Dirk
31 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 18. April 2023 um 14:23:15 Uhr:
Vorsicht: Schalter und Automat können intern auch anders übersetzt sein. Daher die unterschiedlichen Diffs.Aber du hast das mit deinem Stift doch richtig erkannt.
Jetzt tust mal so als wenn du U 5 hättest, dann müsstest du 5 mal am Diff Eingang drehen um eine Umdrehung an den Achswellenausgängen zu erhalten. Das heißt die Übersetzung wird noch kürzer und das bedeutet du brauchst noch mehr Drehzahlen vom Motor brauchst um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen, hast aber mehr Kraft am Hinterrad.
Noch mal. Je höher die Zahl desto kürzer/kleiner wird die Übersetzung.
Egal welches du wählst, es muss nur von der Größe/Aufhängung usw. passen und die Kraft aushalten.
Wenn du zwischen Schalter und Automatik hier auswählst musst du auf die Baulängen achten. Denke aber sollte auch gleich sein da die Baulänge über den Kardan ausgeglichen wird.
Ok gut Danke.
Dann werde ich das irgendwann mal umsetzen und ein anderes Differential verbauen.
Gruß Dirk
In Erfahrung gebracht...
Der BMW 5 523i E61 Facelift Automatikgetriebe
Hat das EA081U;3.91 Differential von Werk aus schon verbaut, hab die komplette Fahrgestellnummer.
Auch schlachtet gerade einer seinen E61 und er hat das Differential auch verbaut gehabt von Werk aus.
Also sollte es reibungslos funktionieren was ich vorhabe.
Gruß Dirk