BMW 5er Bekannte Probleme dieses Models
Hallo liebe leute, welche probleme weisst dieses Modell auf siehe link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|s
danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen dieser Preisklasse, hat der F10/11 noch die wenigsten Probleme. Klingt blöd ich weiß. 😉
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
(...) Es geht hier um die Aussage das ein 5 er die wenigsten Probleme hat,dies ist so nicht richtig und vielleicht mit einer rosaroten Brille geschrieben.
Liest man die Foren quer, kann man durchaus zum Schluss kommen, dass der F10 im Vergleich am wenigsten Probleme hat. Ich habe keine rosarote Brille auf, im Gegenteil, dann hätte ich den Mercedes kaufen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Das sagt niemand. Das ist lediglich mein subjektives empfinden da ich mich auch mit anderen Marken beschäftige. Dann man Butter bei die Fische! Von welchen häufigen Mängeln hast Du zu berichten?Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Die Antwort biste nach wie vor schuldig wer das sagt ?Kommt nun gleich die Pannenstatistik vom ADAC
Eine tolle Aussage auf die wir hier dann vertrauen können.Solltest vielleicht künftig mal überlegen vorm schreiben auch wenn wir alle unserern 5 er schätzen.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Liest man die Foren quer, kann man durchaus zum Schluss kommen, dass der F10 im Vergleich am wenigsten Probleme hat. Ich habe keine rosarote Brille auf, im Gegenteil, dann hätte ich den Mercedes kaufen müssen.Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
(...) Es geht hier um die Aussage das ein 5 er die wenigsten Probleme hat,dies ist so nicht richtig und vielleicht mit einer rosaroten Brille geschrieben.
Wenn man Foren nimmt um Fahrzeuge zu bewerten dann gute Nacht,wieviele Neuwagenkäufer melden sich schon in Foren an und schildern von Problemen ?Es gibt auch nach wie vor viele Mängel die Hersteller beseitigen ohne das es der Kunde merkt bei einem Service,dies ist natürlich nicht möglich wenn Fahrzeuge liegen bleiben wie es bei Mercedes war mit den Injektoren.Es gibt aber auch gute Firmen die einem richtig beraten und dann anstatt einen C220 cdi dann zum c200 cdi der damals nicht betroffen war,solch einen hatte ich meiner Frau bestellt und der Wagen hat jetzt nach fast 3 Jahren die Werkstatt nur zum Service gesehen.Sie fährt halt lieber Mercedes und ich halt lieber BMW .
Wer mal typische BMW Probleme am 5 er sehen will der muß in E60/E61 Forum gehen und hier ein gutes Thema Kabelbruch an der Heckklappe,ich hatte das 2 mal alleine in 3 Jahren am E61.Nach ein paar Jahren merkt man dann was die Probleme sind und weniger beim Neuwagen.Spaltmaße finde ich beim F11 eine Katastrophe im Vergleich zum E61.
Also dass viele autos ihre maken haben das stimmt, also ich habe gelesen das bei audi a6 baujahr 2012 der kofferraum undicht sei und dass beim fahren ich auf wind geräusche achten soll, dass ist ja auch nicht toll!
Und wie man liest manche sind zu fireen mit ihrem BMW manche nicht !
Z:B Passat 3c hat schaltprobleme wenn man einen handschalter kauft und dass nur der 2 gang hakt beim schalten und dann sobald der motortemperatur auf 90 grad ist , dass es es dann sich butterweich schalten lässt, weil das problem habe ich auch bei meinem passat !
Aber ich weis nicht natürlich, wie es bei dem neuen Passat ist.
desweegn schwanke ich immer zwischan Audi a6 und BMW 5er, weil vom preis sind die identisch !
Ist schwierig jetzt wegen den aussagen die ihr liefert, so zu sagen welches auto jetzt wirklich besser von den beiden ist.
Ähnliche Themen
Das Auto ist Top.
Nur die Werkstätten.
Da scheint eins der Hauptprobleme zu liegen.
Der Geradeauslauf z.B. ist reine Einstellungssache, war zumindest bei mir so.
3 Versuche seitens BMW waren nötig.
Und das der hier schon erwähnte Vetys das hinbekommt, bestätigt das auch.
Diverse Probleme (Kleinkram) wurden zum Teil erst nach der 4. Reklamation behoben.
Das neue Modelle erst Probleme haben ist normal.
Leider bemühen einige Werkstätten mehr Ausreden als Lösungen.
Aber auch das wird bei allen Anbietern der Fall sein.
Zitat:
Original geschrieben von wappen200
Also dass viele autos ihre maken haben das stimmt, also ich habe gelesen das bei audi a6 baujahr 2012 der kofferraum undicht sei und dass beim fahren ich auf wind geräusche achten soll, dass ist ja auch nicht toll!
Und wie man liest manche sind zu fireen mit ihrem BMW manche nicht !
Z:B Passat 3c hat schaltprobleme wenn man einen handschalter kauft und dass nur der 2 gang hakt beim schalten und dann sobald der motortemperatur auf 90 grad ist , dass es es dann sich butterweich schalten lässt, weil das problem habe ich auch bei meinem passat !
Aber ich weis nicht natürlich, wie es bei dem neuen Passat ist.
desweegn schwanke ich immer zwischan Audi a6 und BMW 5er, weil vom preis sind die identisch !
Ist schwierig jetzt wegen den aussagen die ihr liefert, so zu sagen welches auto jetzt wirklich besser von den beiden ist.
Wärst du mit einem nackten 5 er denn auf dauer zufrieden ?
Die Frage ist gut im BMW Forum wird jeder zum 5 er raten und im Audi Forum natürlich jeder zum Audi.
Nur über hinweise eines Forum sollte man kein Auto kaufen,die Fahrzeuge sind doch so verschieden sowas muß man fahren und entscheiden.Es kann sein Du kaufst einen 5 er und fährst 200 TKM ohne Probleme und ein anderer kauft einen und steht ständig in der Werkstatt.In Foren werden ja meist nur Probleme gepostet da schreiben ja die wenigsten das sie zu 100 % zufrieden sind.
Also ich habe hier noch ein BMW gefunden bisschen jünger, aber der wurde kaum gefahren und der preis ist ja top , die farbe mag ich auch http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|s|fs und so viel unterschiede hat dieses model zu dem neueren ja auch nicht und aussehen tut es auch gut aus !Oder was meinst ihr so dazu ?
Zitat:
Original geschrieben von wappen200
Also ich habe hier noch ein BMW gefunden bisschen jünger, aber der wurde kaum gefahren und der preis ist ja top , die farbe mag ich auch http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|s|fs und so viel unterschiede hat dieses model zu dem neueren ja auch nicht und aussehen tut es auch gut aus !Oder was meinst ihr so dazu ?
Ja, aussehen tut der gut, doch jetzt bist du vom nackten F10 zum nackten e60 rüber.
Musst du selber entscheiden wie du es haben möchtest und Vorallem welches Modell..
Viele Grüße
Baujahr 01/2010 ist mehr als 2 Jahre älter als Baujahr 04/2012.
Ist der F 10 aus Bj. 04/2012 ein Vorführer; Mietwagen oder Sonstiges.
Sonst gibt wohl kaum jemand ein Auto nach einem 3/4 Jahr wieder ab, ausser es gibt Probleme (Wandlung).
Die Ausstattung ist schon sehr mager.
Zitat:
Original geschrieben von spider2
Ist der F 10 aus Bj. 04/2012 ein Vorführer; Mietwagen oder Sonstiges.
Die Ausstattung ist schon sehr mager.
Also
Vorführermit
derAusstattung sicher nicht - Tippe eher darauf, daß sich der damalige Käufer im Nachhinein über seine
Sparsamkeitgeärgert hat und das Fahrzeug nun loswerden will...
Zitat:
Original geschrieben von Kuhnja1
Wer mal typische BMW Probleme am 5 er sehen will der muß in E60/E61 Forum gehen und hier ein gutes Thema Kabelbruch an der Heckklappe,ich hatte das 2 mal alleine in 3 Jahren am E61.Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Liest man die Foren quer, kann man durchaus zum Schluss kommen, dass der F10 im Vergleich am wenigsten Probleme hat. Ich habe keine rosarote Brille auf, im Gegenteil, dann hätte ich den Mercedes kaufen müssen.
Wegen so einer, ich mag schon fast sagen Lapalie kann man aber auch nicht zu Grunde legen, dass der 5er ein unzerverlässiges Auto bzw ein Auto mit massiven Mängeln ist.
Klar ist sowas ärgerlich.
Da finde ich ein Liegenbleiben eines Fz wegen defekter Injektoren wesentlich dramatischer.
Aber selbst daran kann man nicht fest machen, dass das Auto "Schrott" ist. Wir alle wissen wie schnell heutzutage die Entwicklung voran schreitet, alle sieben Jahre ein neues Modell und dazwischen noch ein Facelift. Der Endverbraucher will nun mal technischen Fortschritt und das ist dann die Konsequenz. Leider.
Welche Probleme exakt dieses Modell aufweist, kann genau genommen nur der Händler oder der Vorbesitzer beantworten. 😉 Die Probleme aus meiner Sicht sind:
- Benziner
- 4-Zylinder
- magere Ausstattung (wenn ich das richtig sehe, ist nicht mal ein Durchladesystem drin)
Generell kann man aber sagen, dass der 5er recht wenige Probleme aufweist. Das größte dürfte meiner Meinung nach das mit dem Bremsen bei Nässe sein, wobei das angeblich auch andere Modelle von anderen Herstellern haben sollen. Und es ist nicht ganz klar, ob das bei allen 5ern auftritt (ich z. B. hatte es - glücklicherweise - noch nie).
Ein Großteil der "kleinen" Probleme verursachen nach meiner Wahrnehmung Sonderausstattungen. So gesehen könnte sich einer der von mir aufgezählten Nachteile auch als Vorteil erweisen: Du hast nämlich kaum SAs drin. Probleme z. B. mit Side View dürften für Dich daher weitgehend irrelevant sein.
casus du meinst da Das größte dürfte meiner Meinung nach das mit dem Bremsen bei Nässe sein.
Was meinst du damit denn genau, was ist mit den Bremsen denn -?