BMW 535i Xdrive gekauft; eine gute Entscheidung?
Halli hallo liebe leute. Soeben unterschrieb ich einen Vertrag, und bin sonit ein glücklicher besitzer eines 535i Xdrive.
Das Auto ist hierbei nicht unfallfrei, sowie nicht Scheckheftgepflegt (was ich im Nachhinein schriftlich gesehen habe) die Reparaturkosten beliefen sich laut Dokumente auf ca. 9000 Euro.
Lackdicke ist in einem nicht nennenswerten erhöhten Werte. 150-200 micros.
Es wurden keine Teile ausgetauscht, sondern „lediglich“ ausgebessert.
Das Auto verfügt über eine totale Vollaustattung (das einzige was fehlt sind night view, und sitzbelüftung)
70.000 km 31.000€
Das auto fährt sich SUPER!
Ein griff ins Klo?
Beste Antwort im Thema
Ich bin selber erst 23 und fahr nen 535d (e61). Allerdings war ich mir der Kosten vorher bewusst. Wir hatten auch vorher schon einen, nur war der für die Familie. Jetzt hab ich meinen eigenen.
Ich bin übrigens keiner der nach Sekundenkleber für irgendwelche Teile fragt, Irgendwelche blender Sachen an sein Auto baut (Prollo Flegen, 4 Endrohre, und am besten noch das M5 Logo dran). Davon halte ich auch nichts. Zum Service gehe ich aber trotzdem zu freien. 1. Weil mein Auto leider nicht Scheckheft gepflegt war als ichs gekauft habe 2. Weil die freie genauso gut ist, und ich meine Teile mitbringen kann (kauf ich immer bei Leebmann). Zudem hat meine freie auch einen "Stempel" den ich mir auch immer geben lasse. Damit ich weiß wann was gemacht wurde. Öl beispielsweise kauf ich auch kein billiges.
Nicht jeder "Jungspund" ist also so drauf wie hier beschrieben. Ich tanke mein Auto auch immer voll. Ich sehe genug Leute die ihr Auto mit 15 Euro volltanken, und sich dann 3 Schachteln Kippen dazu kaufen. Das ist irgendwie nicht in meinem Sinn. Also hört bitte auf über Leute hier abzuledern, wovon ihr keine Ahnung habt.
146 Antworten
@DeineMutter90
Ist aber kein BMW Händler, oder?
Ist der Händler zufällig südlich von Stuttgart?
Ach ja, noch was positives über das Auto:
Es ist kein USA Reimport.
Zitat:
@mjudge schrieb am 7. Juni 2018 um 21:41:01 Uhr:
@DeineMutter90
Ist aber kein BMW Händler, oder?Ist der Händler zufällig südlich von Stuttgart?
Ach ja, noch was positives über das Auto:
Es ist kein USA Reimport.
Meinst du NanntCars?
Ja, genau. Die meine ich.
Und, habe ich recht?
Und wann kannst du es abholen?
Wobei, das hier klingt wie deiner :
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist aber in Berlin
Zitat:
@DeineMutter90 schrieb am 7. Juni 2018 um 20:21:11 Uhr:
70.000 km 31.000€Das auto fährt sich SUPER!
Ein griff ins Klo?
Zitat:
@DeineMutter90 schrieb am 7. Juni 2018 um 20:28:54 Uhr:
06.2012
Hmmm ... wenn du zufrieden bist und alles soweit tip top in Ordung ... ist das doch ok.🙂
Pers. hätte ich einen ohne X-Drive genommen oder wenn dann ggf nen 50d (bei dem Preis).
Ähnliche Themen
30d, 35d, 50d, hier geht es um einen Benziner 35i, den muß man mit der Ausstattung und kein USA Reimport erstmal finden. Etwas zu teuer ist er trotzdem.
Zitat:
@mjudge schrieb am 7. Juni 2018 um 21:55:37 Uhr:
Ja, genau. Die meine ich.
Und, habe ich recht?
Und wann kannst du es abholen?Wobei, das hier klingt wie deiner :
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist aber in Berlin
In Ca. 2 wochen
Zitat:
@mjudge schrieb am 7. Juni 2018 um 21:41:01 Uhr:
@DeineMutter90
Ist aber kein BMW Händler, oder?Ist der Händler zufällig südlich von Stuttgart?
Ach ja, noch was positives über das Auto:
Es ist kein USA Reimport.
Nein, kein Bmw-Händler
Finde die kiste geil.. super austattung.. der hat bestimmt knappe 100.000 gekostet... Naja der unfallschaden ist Ärgerlich.. aber bei 2xM- Stosstangen mit lackieren ubd montage bist du schon paar tausender los.. scheckheft juckt doch eh keinen bei bj.2012...
Wie waere es denn man laesst sich, so vorhanden, die Rechnungen von der Unfallreparatur zeigen und entscheidet dann ?
Bei mir war nur eine komplette,neue Standardheckstossstange mit Lackierung auf 3.600€ gekommen.
Hallo Leute,
habe mir diesbezüglich viele Gedanken gemacht, ob ich das Fahrzeug behalten oder doch widerrufen soll. Viel Zeit und Schweiss habe ich hinter gebracht, um alle Missverständnisse zu klären, und ich denke, das ich erfolgreich war.
Nun, als erstes habe ich mir Gedanken über die Summen der Reparatur genacht. Da das Auto viel Ausstattung bietet, und somit viele Sensoren - sowohl vorne als hinten, wie auch an den Seiten, bin ich SEHR beruhigt.
Znd, das nächste: habe bei meiner NL des Vertrsuens angefragt: das KFZ ist VOLLSTÄNDIG UND SAUBER CHECKHEFTGEPFLEGT..
die folgenden Tage werde ich das Fahrzeug abholen.
Soeben bin ich auf diese sehr interessante Seite gestoßen, wo man die Service-Historie seines Fahrzeuges auslesen lassen kann.
Ich bin der englischen Sprache gut mächtig, jedoch verstehe und weiss nicht, was das „check“ bedeuten soll.
Kann mir da jemand ein paar Informationen dazu verraten? Das wäre sehr hilfreich.
Danke
https://www.vindecoderz.com/EN/check-lookup/Wbafu71010c695333