BMW 535i f10 Ölverbrauch
Hi Leute ,
Ich habe bei meinen 535i nach ca. 7000km 1 liter Öl nachfüllen müssen .
Ist das zuviel nach der Strecke ?..
Ich danke euch schonmal für eure antworten .
Schöne grüße Dimi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Meiner vermehrt Öl aber ist ja auch ein Diesel.
Gruß
Niko
Das ist ein ganz anderes Thema. Bei dir wohl öfter mal Kurzstrecke, was in Verbindung mit dem Biosprit sich im Öl absetzt. Tanke Aral Ultimate Diesel ohne Biobeimischung, und deine Ölmehrung wird der Vergangenheit angehören.
79 Antworten
Ich habe auch 0w40 drinne. Muss aber sagen dass ich den wirklich viel getreten habe die letzten wochen.
Ich hab bei mir gemerkt dass er sich gerne mal mehr gönnt wenn man längere Etappen Vollgas fährt. Ist denk ich auch nicht verkehrt.
Mit der Erstbefüllung habe ich auf 22000 km rund 1 Liter verbraucht.
Jetzt mit 5-30 LL4 bin ich wieder rund 16000 km unterwegs und bin zur Zeit gemäss Anzeige genau zwischen Min und Max.
Werde beim nächsten Service auf LL01 0-40 umsteigen, 5-30 LL4 ist meiner Meinung nach nicht das optimale Öl.
Wieso verbraucht meiner mit 0w40 so viel???? Soll ich auf 5w40 umstellen.
Ähnliche Themen
Mein gott es soll Leute geben die nicht dauernd knall gas fahren.
Zu dem shell helix öl, das hat keine bmw ll01 Freigabe.
Mein Dad fährt quasi dauernd Pedal to the Metal sobald er ne Autobahn riecht.. F25 N55
Warmfahren kennt er irgendwie auch nicht so Recht.. naja
Ich habe auf 0W40 von Mobil 1 umgeölt (nach 2000 km), Ölverbrauch.. okay, der N55 braucht durchaus a bisserl was, insbesondere bei hoher Drehzahl in Schubabschaltung. Schlimmster Wert waren hier 1500km /L (alles darunter waren eher einschätzungswerte von ihm, bringt mir viel 😁)
Habe vorgeschlagen eine Ölverbrauchsmessung zu machen, habe ihm aber auch gesagt, das es bei dem Motor normal ist, gibt n paar vereinzelte, die brauchen kaum Öl, die Regel ist das absolut nicht.
Ansonsten würde ich noch LM Motor Protect ausprobieren, hab ich einfach mal gemacht. Effekt war sensationell.
Ich glaube er ist zuletzt über 3.500km quasi Dauervollgas gefahren und musste noch nicht nachfüllen.. ein Erfolg *gg*
Sparen tut man damit freilich nichts (1L Öl ca 7,50, Motor Protect kostet locker 25€), ich empfinds aber als Komfortsache, vielleicht für den ein oder anderen nicht uninteressant.
Solange sich da nichts ändert, ist das für mich okay. Innerhalb der Garantie würde ich sonst eine Ölverbrauchsmessung machen und ein AT-Triebwerk verbauen, außerhalb neue Kolbenringe reinzimmern, in Verbindung mit einer Überholung und einigen Umbaumaßnahmen, letzteres führt eher zum Erfolg.
BMW sieht übrigens einen Ölverbrauch von 1L/1000km als okay an.
Das Fahrzeug hat momentan übrigens ca 25.000km runter und wurde sachte eingefahren, kauf als Neuwagen.
Ich habe mit xado als Öl stop sehr gute Erfahrungen gemacht
An einem gechippten a3 der das gute schwarze gesoffen hat wie blöd 3 Tuben haben nahe zu Wunder gebracht
also ich bin jetzt 280km gefahren und ein kleiner balken ist schon weg. Ich kann mir das nicht erklären, sobald man reintretet sauft der nur das ÖL weg. Viele haben zum 0w40 geraten das habe ich direkt einfüllen lassen, als ich das Auto gekauft habe. Aber irgendwie bleibt der gewünschte Effekt weg.
Ich war in der NL Riesenfeldstrasse wegen meinem Ruckeln nach 80 Kmh Fahrten. Bei der Probefahrt auf der Autobahn ist meine Lieblingsmeldung "Bitte 1l Öl nachfüllen" gekommen und habe den Werkstattmeister wie das denn sein kann, dass nach 1200km 1l Öl fehlt. Er sagte nur 1l auf 1000km ist im grünen Bereich. Er kennt das Problem aber bisher ist bei allen Kunden nichts weiteres eingetreten als der Ölverbrauch. Ich habe mich damit abgefunden und bin Mittlerweile Prof.Dr. Im Öl nachfüllen 🙂.
Ein schönes Wochenende