BMW 530d GT Steuerkette wechseln ?
Moin Leute, ich habe vor, demnächst meine Ölpumpe austauschen zu lassen gegen eine Ölpumpe aus einem 550 D. Jetzt überlege ich, ob ich auch gleich die Steuerkette mit machen lassen soll. Wenn mein Auto ein bis zwei Tage stand und ich ihn starte, hört man ein ganz leichtes, rasseln in der 1-2 Sekunde.
Wie anfällig sind die Steuerkette bei dem Motor ?
BMW F07 530D GT
245 PS
Baujahr 2011
220.000 KM
AGR & DPF Off
Besitze ihn seit knapp über einem Jahr, gekauft mit 168.000.
Seit dem habe ich alle 9000-10.000 km das Öl gewechselt.
(Ravenol 5w40 RUP) Kickdowns sieht er selten fahre mit dem ganz normal. wenn ich auf der Autobahn bin, fahre ich meistens 160-180. ich persönlich mache mit dem keine Kurzstrecken, allerdings gibt es Tage an denen meine Frau mit dem von laden zu laden fährt. Selbstverständlich wird er immer warm und kalt gefahren.
21 Antworten
Zitat:
@530DGT schrieb am 5. Oktober 2024 um 23:02:26 Uhr:
Also ich tanke grundsätzlich nur bei Aral Ultimate Diesel…Wie sieht es aus mit den lagerschalen? Soll ich die vorsichtshalber auch mit erneuern lassen ? Oder erst den Öldruck messen ? Wenn der ok ist dann sollten die lagerschalen ja auch ok sein würde ich behaupten..
Mann sollte diese zumindest überprüfen .
Zitat:
@Horst696 schrieb am 6. Oktober 2024 um 16:53:53 Uhr:
Ich würd alles machen. Hab damals bei mir nur die Ketten gemacht und bereue das nun.
Was meinst du mit alles? Wieso hast du es bereut?
Zitat:
@maxmosley schrieb am 6. Oktober 2024 um 19:04:56 Uhr:
Zitat:
@530DGT schrieb am 5. Oktober 2024 um 23:02:26 Uhr:
Also ich tanke grundsätzlich nur bei Aral Ultimate Diesel…Wie sieht es aus mit den lagerschalen? Soll ich die vorsichtshalber auch mit erneuern lassen ? Oder erst den Öldruck messen ? Wenn der ok ist dann sollten die lagerschalen ja auch ok sein würde ich behaupten..
...es gibt wohl bisweilen Hauptlagerschäden beim 35D (nach H2 Motors), aber nicht beim 30D.
Unabhängig von der Öldruckdiskussion sind die Motoren - trotz AGR - für lange Ölwechselintervalle und Start-Stopp-Betrieb konzipiert, also für 3 abträgliche Betriebsbedingungen, denen man aktiv begegnen kann - dann sollten die Lagerschalen kein Thema mehr sein.
Das freut mich zu hören, ich bin auch deiner Meinung das der N57 bei guter Pflege ein guter Motor ist. Wenn ich es morgen zeitlich schaffe messe ich mal den Öldruck bei meinen dicken.
Wie sieht es mit dem Kraftstofffilter aus? Sollte der auch nicht mal getauscht werden? Ich hab das Auto jetzt seit 50.000 km und ich habe den nicht getauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@530DGT schrieb am 7. Oktober 2024 um 20:52:06 Uhr:
Wie sieht es mit dem Kraftstofffilter aus? Sollte der auch nicht mal getauscht werden? Ich hab das Auto jetzt seit 50.000 km und ich habe den nicht getauscht.
Ich lasse es nach jedem 2. Ölwechsel machen, also 40tkm
Also jedes 2. Jahr + Bremsflüssigkeit.
Zitat:
@530DGT schrieb am 6. Oktober 2024 um 23:15:07 Uhr:
Zitat:
@Horst696 schrieb am 6. Oktober 2024 um 16:53:53 Uhr:
Ich würd alles machen. Hab damals bei mir nur die Ketten gemacht und bereue das nun.Was meinst du mit alles? Wieso hast du es bereut?
Weil im Prinzip nochmal alles auseinander müsste. Wär damals ein Abwasch gewesen.
Bin man da ist wo man hin will, also für Pleuellager und Ölpumpe, ists halt viel Bauerei.