BMW 530D F11 Tankhälfte

BMW 5er F11

Hallo, es geht um mein F11 530d 258ps

Ich habe bei meinem Auto 2 Tankhälften.

Wenn ich noch ca viertel vollen Tank habe stirbt der Motor ab.

Hab da festgestellt, dass die linke Tankhälfte noch um die 15-20l Diesel hat und der rechte komplett leer ist.

Die Kraftstoffpumpe wurde vor kurzem getauscht und seitdem habe ich so ein Problem, was keiner lösen konnte.

Kraftstoffpumpe wurde mehrmals kontrolliert ob der eh richtig sitzt und die Verbindungen richtig sind.

  1. FOTO WO DER TANK ÜBER DIE HÄLFTE VOLL WAR
  2. FOTO WO DER TANK BEI EIN VIERTEL WAR

Jetzt meine Frage: Hat wer von euch so ein Problem schon mal gehabt ? Oder was würdet Ihr mir mal raten.

Lg aus Wien

Tank über die hälfte
Vierteltank
20 Antworten
Zitat:
@gyula1 schrieb am 30. August 2025 um 14:19:28 Uhr:
Hi!
Tankbelüftumg….
Gyula

Und wo sitzt das ? Kann man den tauschen ?

Hi!

Sorry, ich kann dir leider nicht sagen, wie das Belüftungssystem bei deinem 530d aufgebaut ist.

In der Regel führt ein Schlauch vom Tank in Richtung Ansaugsystem im Motorraum, Diesen Schlauch solltest du suchen (geknickt, gequetscht).

Gyula

Zum Motorraum? Beim Diesel?? Was sollte der da?

Hi!

Die Dämpfe aus dem Tank müssen mit verbrannt und der Druckausgleich im Tank sichergestellt werden. Das System kann einen Carbonkanister und Ventile, sowie Schläuche beinhalten.

Aus Umweltgründen miss das Tankbelüftungssystem sicherstellen, dass keine Treibstoffdämpfe in die Umwelt gelangen.

Gyula

Ähnliche Themen

So, jetzt hab ich festgestellt, dass meine Kraftstoffpumpe von Hella ist und max. 4 Bar erzeugt.

Bei der originalen ist es mit 5 bar.

Ich gehe davon aus, dass die Kraftstoffpumpe vllt zz schwach ist, deshalb nicht den richtigen Druck erzeugen kann und dadurch zu solchen unterdruck kommt, dass das Diesel nicht in die richte Tankhälfte gelangt..

Morgen spätestens Dienstag werde ich es erneuern von der Marke Pierburg der eine Leistung von 5 Bar erzeugt.

Werde euch dann sicher mitteilen, wenn der Fehler dort liegt, wo ich es vermute.

Zitat:
@gyula1 schrieb am 31. August 2025 um 14:10:44 Uhr:
Hi!
Die Dämpfe aus dem Tank müssen mit verbrannt und der Druckausgleich im Tank sichergestellt werden. Das System kann einen Carbonkanister und Ventile, sowie Schläuche beinhalten.
Aus Umweltgründen miss das Tankbelüftungssystem sicherstellen, dass keine Treibstoffdämpfe in die Umwelt gelangen.
Gyula

Beim Benziner ja, aber beim Diesel? Sicher??

Deine Antwort
Ähnliche Themen