BMW 530d F10 Kaufberatung und Marktsituation
Hallo zusammen,
ich bin bereits seit einigen Monaten auf der Suche nach einem BMW 530d F10 LCI. Gar nicht mal so einfach bei der aktuellen Marktsituation ein adäquates Angebot zu finden. Unchristliche Summen werden teilweise verlangt.
Was mir wichtig wäre:
- Budget ist 25.000€-27.000€
- 530d ohne xDrive
- Baujahr ab 2015
- Farbe bevorzugt schwarz, ungerne Alternative Sophistograu Brillanteffekt
- Kilometerstand unter 110.000 km - 120.000 km
- Fahrzeughalter 1-2
- Bevorzugt vom Händler
- Ausstattung: Einparkhilfe Kamera, Ambientebeleuchtung, elektr. Heckklappe, Head Up Display, LED Scheinwerfer, Volldigitales Kombiinstrument, Leder Comfort-Sitze
- Harman Kardon wäre nice aber das BMW Sondsystem Professional sollte auch reichen
- Alle weiteren Ausstatungen wären nice to have aber kein Muss
Ich würde gerne Eure Meinung zu folgenden zwei Angeboten wissen?
1.Angebot
Was mich bei dem 1.Angebot stört:
- LED, Kamera und Volldigitales Kombiinstrument würden fehlen
- Holzoptik im Innenraum
- Standort ist über 500km entfernt
2.Angebot
Was mich bei dem 2.Angebot stört:
- Etwas zu hohe Kilometer
- Privatverkäufer
- Hoher Preis
Ich bin gespannt auf den ein oder anderen Input.
Schönen Tag und Gruß
71 Antworten
Na ja, die Grundanforderungen des TE wurden u.a. wie folgt formuliert:;
"
bin bereits seit einigen Monaten auf der Suche nach einem BMW 530d F10 LCI. Gar nicht mal so einfach bei der aktuellen Marktsituation ein adäquates Angebot zu finden. Unchristliche Summen werden teilweise verlangt.
Was mir wichtig wäre:
- Budget ist 25.000€-27.000€
- 530d ohne xDrive
- Baujahr ab 2015
"
Ich meine Vorhersagen zu können, wenn der TE jetzt noch weitere 4-5 Monate mit dem Kauf wartet, dann wird das Angebot an 5-7 Jahre alten 530d (F10), welche die beiden o.g. Kriterien erfüllen, eher größer werden.
Nur mit der vom TE gewünschten gewünschten maximalen KM-Laufleistung des Dieselrenners wird es dann immer schwieriger, da so ein 530d i.d.R. doch häufig > 20tkm im Jahr abspult.
Zitat:
Ich glaube das ist aber ein Fehler. Wenn du ein Auto brauchst musst du zugreifen, die Preise steigen ja konstant an. Ich beobachte keine 5er, da hab ich schon einen....bei den Coupés und Cabrios kann man heute fast 20% mehr hinlegen als Anfang Herbst...
.
Dazu hatte ich bereits folgendes geschrieben.
Zitat:
Ich würde daher eher noch abwarten bis ich einen Gebrauchtwagen finde, der meinen Anforderungen noch ein wenig näher kommt. Glücklicherweise brauche ich nicht jetzt sofort ein neues Auto. Außerdem hoffe ich das sich in der Zwischenzeit die Preise wieder normalisieren.
.
Wir haben Gott sei Dank ein "Überbrückungsauto," sodass ich nicht auf Teufel komm raus etwas überteuertes kaufen muss. Klar ist das "Habenwill-Bedürfniss" manchmal groß und ich will das Thema irgendwann ja auch mal endlich abschließen, aber ich weiß auch das sich die Geduld am Ende auszahlen wird.
Ich schaue mir diese Woche das zuletzt verlinkte KFZ an und wenn's preislich passt dann ist doch fein wenn nicht ist es auch kein Weltuntergang 😉
Moin moin,
ich habe mir einen BMW 530d aus dem Baujahr 2014 angesehen und bin hin und weg von den Fahrzeug.
Eckdaten:
das Auto 360.000km gelaufen.
2Hand seit 7 Jahren von einem Herren gefahren welcher nur Langstrecken gefahren ist, nachweisbar.
1 Hand war BMW Leasing.
Das Fahrzeug war bist 150.000km nur bei BMW, alle Rechnungen sind vorhanden.
Danach war der zweite Besitzer immer in der gleichen Werkstatt, eine auf BMW spezialisierte Fachwerkstatt.
Dort wurde in den letzten zwei Jahren gemacht:
-Ansaugbrücke aufgrund von Verkokung
- Beide Luftbälge hinten, für die Luftfederung
- Automatikgetriebe Wartung
- Diesel Hochdruckpumpe
- Injektion
- Bremse
Es ist also schon etwas Geld ins Auto gegangen.
Rechnungen sind alle vorhanden.
So jetzt zur Frage:
Kann man sowas kaufen oder lässt man das lieber.
Wie ist das mit der KM Laufleistung, macht das dem Motor viel aus ?
Was kann und wird auf mich zu kommen nach Kauf?
Kann mir jemand der vielleicht den Motor schonmal hatte oder hat, Tipps und Erfahrungswerte geben ?
Ich würde mich über eure Antworten wirklich sehr sehr Freuen.
Vielen Dank!
Ich werde immer mal rein gucken Abends, wenn noch Fragen sind beantworte ich diese natürlich.
Schönen Abend noch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Erfahrungen 530d aus 2014' überführt.]
Ähnliche Themen
Steuerkette messen lassen
DPF auslesen
Wurden alle Rückrufe durchgeführt?
Hat er xDrive (vtg Öl)
Für wie viel willst du ihn kaufen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Erfahrungen 530d aus 2014' überführt.]
Moin,
Die Problematik mit dem X Drive ist bekannt. Die Differenziale wurden beide Überholt.
Ob Rückrufe durchgeführt wurden kann ich nicht sagen.
Der soll 9000€ kosten
Danke für deine Tipps
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Erfahrungen 530d aus 2014' überführt.]
Steuerkette bei der Leistung muss neu , auch die Hauptlager bei der Laufleistung ist ein Problem und müssen erneuert werden , dann hat man Ruhe . Getriebe - was ist mit Wartung gemeint ?Ventildeckel schon erneuert , weil diese sich gerne verzieht und wird undicht . Schwingungsdämpfer ist auch bei der Leistung muss man auf Risse kontrollieren . Motorlager und ess gibt noch einige Punkte , aber vielleicht sind die schon abgearbeitet .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Erfahrungen 530d aus 2014' überführt.]
Öldruck messen.
Falls beim Service gemessen, Werte geben lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Erfahrungen 530d aus 2014' überführt.]
Mega danke für eure Top Tipps Jungs. Werde ich berücksichtigen.
Kann man so ein Auto den kaufen ?
Oder hat der einfach zu viele Baustellen, ist der halbwegs zuverlässig wenn Kette und Ähnliches gemacht wurde ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Erfahrungen 530d aus 2014' überführt.]
Ist es realistisch den noch ein paar Jahre zu halten ohne einen Motorschaden zu bekommen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Erfahrungen 530d aus 2014' überführt.]
Die Leistung ist kein Problem , so Lange die Kostspielige Baustellen erledigt sind . Fahre selber 530 und habe schon 320000 auf der Tacho . Bin zufrieden .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Erfahrungen 530d aus 2014' überführt.]
Problem ist, wenn eine Baustelle kommt .... kann es richtig teuer werden (vor allem, wenn man es nicht selber reparieren kann. Allein die Teile haben für den 6 Zylinder bereits ihren Preis = Qualität). Neben dem Motor hat das Modell 4 Getriebe verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Erfahrungen 530d aus 2014' überführt.]