Bmw 530d e60 klackert und sehr hoher verbrauch !!
Hallo bin neu hier....habe ein problem mit meinem e60 bj 03 der Wagen klackert und hat einen verbrauch von ungefähr 17l. Im FS sind folgende fehler abgelegt : Elektrolüfter
Elektrolüfter- Ansteuern
Luftmassenmesser
Kann mir jemand sagen woher dieses klackern kommt, für den verbrauch ist bestimmt der defekte LMM schuld aber nicht für das klackern..!! Habe ein Video hochgeladen hier der link dafür !!
http://www.youtube.com/watch?v=ttseNci2GiA
DANKE !!
82 Antworten
So habe jetzt LMM neu gekauft und auch schon rein gemacht natürlich Orginal Bosch.....muss der neue LMM codiert werden oder muss man nur den FS löschen ?
Fehlerspeicher löschen und sollte passen 🙂
Eine Runde fahren (10 km oder so) und sollte passen! 😉
Verbrauch sollte sofort sinken 🙂
BMW_verrückter
Ich geh jetzt glei runter und lösch mal den FS und mach ne große runde....und wenn sich nix am verbraucht tut was könnte es dann noch sein ?? Lg 🙂
Okay bin jetzt fast 30 km gefahren und habe den BC erst mit warmen Motor Resetet, zeigt aber immer noch fast 14L an und die verbrauchsanzeige ist auch fast immer auf 20L des kann doch garned sein......FS habe ich gelöscht LMM zeigt er nicht mehr an im FS was kann es noch sein luftfilter ist auch neu !! 🙁
Ähnliche Themen
Komisch. Die Drehzahlschwankungen vorhanden?
Hat sich irgendwas verbessert seit dem Tausch?
BMW_verrückter
Also der verbrauch ist bissle gesunken....die drehzahlschwankungen sind immer noch da und das klackern leider gottes auch !! Ich habe mal bei INPA injektormengenausgleich gemacht und habe das fotografiert, ich lad mal des Bild hoch wenn ich es finde..!!
SO waren die werte bevor ich den injektor 6 gewechselt habe.....jetzt ist der injektor 6 bei -1,9 kann das klackern davon kommen und der hohe verbrauch ?
Injektoren 1, 3 und 5 scheinen in Ordnung. Jedoch sind 2, 4 und 6 sehr komische Werte - würde eine Rücklaufmengen-Messung bei Bosch machen, um es zu vergewissern 🙂
BMW_Verrückter
h..............
hab ichs doch gesagt. man sieht auf dem video eindeutig verkokelungen. tausch die injektoren alle und bloß nicht irgend was gut gebrauchtes aus dem netz , sonst geht es wieder los. evtl . regenerierte vom bosch dienst. viel erfolg.
übrigens erhöter verbrauch: was macht dein thermostat??????? ein defektes thermostat kann auch einen mehr verbrauch auslösen.
ok bis dann viel erfolg
vieleicht hat bmw verrückter noch eine idee?
gruß
toppa6
Zitat:
Original geschrieben von toppa6
h..............hab ichs doch gesagt. man sieht auf dem video eindeutig verkokelungen. tausch die injektoren alle und bloß nicht irgend was gut gebrauchtes aus dem netz , sonst geht es wieder los. evtl . regenerierte vom bosch dienst. viel erfolg.
übrigens erhöter verbrauch: was macht dein thermostat??????? ein defektes thermostat kann auch einen mehr verbrauch auslösen.
ok bis dann viel erfolg
vieleicht hat bmw verrückter noch eine idee?
gruß
toppa6
Soll ich nicht alle injektoren mal raus machen und die überprüfen lassen bevor ich mir 6 neue injektoren kaufe die fast 1400.- euro kosten ??
Wie merkt man das wenn der Thermostat defekt wäre ?
Im Geheimmenü oder Inpa kannst du ja die Kühlwasser Temp. aufrufen. Und wenn es nicht die Temp. erreicht dann ist der Termostat defekt.
Zitat:
Original geschrieben von sajad187
Soll ich nicht alle injektoren mal raus machen und die überprüfen lassen bevor ich mir 6 neue injektoren kaufe die fast 1400.- euro kosten ??Wie merkt man das wenn der Thermostat defekt wäre ?
Doch, das bietet auch Bosch Service für ca. 30 euro / Injektor (inkl. Reinigung/Aufbereitung).
Du kannst im Geheimmenü die Kühlmitteltemperatur überprüfen (sollte auf jeden Fall über 85°C liegen, bei warmen Motor), oder im Inpa gucken, soll auch irgendwo drin stehen. Wenn weniger als 85-88° -> Thermostat(e) hinüber. Extrem viele fahren mit kaputte Thermostate rum, weil mans direkt nicht merkt (keine Temp-Anzeige) und wundern sich über horrende Verbrauchswerte. 🙂
Viel Erfolg
Vlad
Man sieht doch auch im drehzahlmesser die temperatur, oder nicht ? werd morgen den Wagen nochmal richtig warmfahren und gucken bei wieviel grad die temperatur dann ist...!! Macht das dann echt soviel aus das der wagen dann gleich 4-5 L mehr verbarucht ? Lg 😉
So habe eben noch was gefunden....ich habe über eine Strecke von knapp 400 km einen fahrtschreiber an meinen Wagen gehabt und der hat das hier aufgezeichnet....!! Das heisst bei mir ist ein Thermostat kaputt und daran liegt auch mein hoher verbrauch ? Danke schon mal im voraus für die ganzen guten Tipps 😉
Das wird hier alles nichts mehr bringen. Selbst wenn die Thermostaten kaputt sind und der
große Wasserkreislauf läuft wird der Verbrauch nicht so in die höhe schnellen.
Laut deinem Diagramm läuft der Motor exakt 1800 U/min in seinem optimalen lastbereich.
Das heißt hier wird die wenigste Energie bei maximaler Geschwindigkeit eingesetzt.
Da bleibt wenn die Heizung bläst auch nicht mehr viel Energie übrig beim Diesel.
Aber Thermostaten sind anfällig und die Kosten gering diese zu wechseln.
Vielmehr gehe ich davon aus das es kein Euro 4 Diesel ist ( nach 03/ 2004 ) und er mit
serienmaßigen Russfilter ausgerüstet ist. Durch die miese Verbrennung müßte er doch jetzt
bei jedem Gasgeben eine Rußwolke ausstoßen , oder ? Ist es ein 2004 mit Filter , dann wird
zusätzlicher Diesel gebraucht zum freibrennen des Filters.
Anderes Thema: Model 530D Bj.2003 . Ist auf jeden Fall ein Drallklappenfresser.
Dieses Model ist ganz klar mit den miesen Drallklappen ausgerüstet. Hast du da schon mal
nach geschaut. Öffnen die oder hängt da alles schon fest. Ich würde mir das Thema Drallklappen
mal in der SuFu ganz genau anschauen.
Mein Tip:
Das ist ganz klar Injektorschaden, vielmehr wird durch die viele fahrerrei jetzt zum Schluss
noch Diesel ins Motorenöl gedrückt. Der muss zum Boschdienst ( Dieseltechnik ) .
Düsen komplett überholen lassen ! Was kaputt ist muß raus.
Der nächste schritt wäre jetzt noch das der Motor nicht mehr anspringt. Raildrucksensor !
Bei so einem Verbrauch ist das nicht mehr weit.
Gut in diesem zusammenhang ist das der defekte LMM schon ausgetauscht worden ist.
Luftfilter ist auch schon gewechselt, fehlt zum Kompletten Service jetzt nur noch der
Dieselfilter. Sollte jetzt gleich mitgemacht werden.
@ BMW - Verrückter
Der Motor klackert wie sau, das Thema mit der Rücklaufmengenmessung hatten wir schon.
Das stellt nur einen totaldefekt des Injektors da , nicht aber das Sprühbild der Düse und
den Zustand.
Aus meiner Erfahrung herraus klappert erst der Motor, bis das der Injektor ganz aufgibt.
Ich denke mal das Klappern hat hier ganz langsam angefangen , beim Gasgeben bei ca. 1800 U/min.
( Das wäre jetzt der Zeitpunkt zum reinigen mit 2-Takt Öl gewesen )
Wurde merklich immer mehr . Dann auch im Teillastbetrieb.
( Das wäre der Zeitpunkt zur Reparatur gewesen )
Jetzt dauer klackern , Injektorschaden , oder doch Drallklappen? Ich würde das aufmachen
und schauen.
Gruß Martin