BMW 528i E39 Zu hoher verbrauch.
Hallo zusammen ich hoffe das ihr mir villeicht helfen könnt..Undzwar habe ich einen BMW 528i E39 M52 B28 BJ1997 Automatik Limo 180.000KM es verbraucht einfach zu viel sprit um die 17 liter Innerorts Auf der Autobahn kann es den verbrauch gut regeln aber nicht innerorts..Am anfang wo ich es gekauft habe hatte es nur max 13.5 verbraucht aber aufeinmal fing es an deutlich mehr zu Verbrauchen...Naja habe dan die beiden Lambda sonden kontrollieren lassen , Luftmassen messer kontrolliert, Nockenwellensensor und kurbenwellensensor erneuert alles ist Gut dan ging der Verbrauch auf 16 liter runter..Der Motor läuft super keine Störgeräusche alles top nur bis auf dem verbrauch ist alles super.
Mfg
E.G36
Beste Antwort im Thema
Also sparwunder ist der 528 glaub ich auch nicht. Ich hab mit mein 530iA neulich für 50€ getankt und nach 233km war auch schon alle alle. Es liegt aber daran das ich faul bin und jeden tag 3,5km zu arbeit fahre (nur hinweg) auf kurzstrecke ziehen die sich schon gut was weg. Klar kommt nicht auf Temperatur plus stop and go
40 Antworten
Auf der autobah kann es super regeln bis 8 liter geht es runter aber wie gesagt innerorts ist es heftig
Jaa genauu es ist ein Steptronic 5 Gang Automatik..
Ich habe ja den m52 die sind ja hauptsächlich ajch noch berühmt das die wenig verbrauchen..
Ist ja auch wurscht, der Verbrauch hat sich ja geändert. Oder soll das etwa am Getriebe liegen?
Hast denn jetzt mal mit Falschluft-Untersuchung angefangen oder überhaupt mal was gemacht?
Ansätze hast ja jetzt einige.
Hatten wir schon Auslesen und Livewerte der Lambda? Ich weiß es nicht mehr, zu viele Beiträge die ich täglich habe.
Ähnliche Themen
Ja irgendwas mit der Gemisch Aufbereitung wirds wohl sein. Thermostat bzw Temperatur mal gecheckt? Evtl braucht der ewig bis der auf Temperatur kommt. Dann wird natürlich auch mehr eingespritzt.
Also sparwunder ist der 528 glaub ich auch nicht. Ich hab mit mein 530iA neulich für 50€ getankt und nach 233km war auch schon alle alle. Es liegt aber daran das ich faul bin und jeden tag 3,5km zu arbeit fahre (nur hinweg) auf kurzstrecke ziehen die sich schon gut was weg. Klar kommt nicht auf Temperatur plus stop and go
Dein Verbrauch ist zu hoch mein 520 Verbraucht im Winter 11,0 reiner Stadtverkehr. Zündkerzen Checken Drosselklappe Reinigen Falschluft richtung Leerlaufsteller Prüfen. Vieleicht schlauch defekt hatte ich auch schon. Mal mit Bremsenreiniger bei Laufendem Motor Srühen und hören ob sich die Drehzahl Ändert. Benzinfilter Tauschen wäre auch noch eine Möglichkeit. Auch wenn du ein 528 mit Automatik hast sollten 14 Liter das Mximum sein.
Cem, so wird der Verbrauch nicht ermittelt, viel zu ungenau und daher nicht tauglich.
Capri, mit Bremsreiniger nach Falschluft Suche gehen führt leider nicht immer 100 % zu einer gesicherten Aussage ob es dicht ist. Denn du kommst einfach nicht überall sauber hin das der Bremsreiniger auch sicher angesaugt wird.
Ich empfehle immer den Ausbau und das Durchkneten der Schläuche und per Sicht prüfen.
Auch ich hab bei meinem genannten FB Riss vorher mal mit Bremsreiniger versucht. Keine Reaktion. Kam nicht zum Loch da es genau auf der abgewandten Seite war wo man weder was sieht noch hinkommt.
Kapitean wollte nur sagen das die auf kurzstrecken im Stadtverkehr weit aus mehr Verbrauchen als wie wenn er mehr auf der bahn ist, und daher schnell mal 15liter normal ist.
Ja, das ist aber wohl nix neues oder?
Darum ging es hier aber nicht. Hier wurde von gleichen Fahrbedingungen ausgegangen und da darf sich der Verbrauch nicht mal eben um bis zu 3 Litern erhöhen. Da muss was im Argen liegen.
Zitat:
@E.G36 schrieb am 15. März 2017 um 10:47:44 Uhr:
Auf der autobah kann es super regeln bis 8 liter geht es runter aber wie gesagt innerorts ist es heftig
Dann ist alles in Ordnung. Ist bei meinem E46 323iA auch bei winterlicher Kurzstrecke sehr hoch- bis15l.
Auf Autobahn ist der Verbrauch- ohne zu rasen- ca. nur 9l. Lamda u. LM in Ordnung. Du kannst natürlich auf Verdacht 1000€ reinstecken und es bringt nur marginal eine Verbrauchsbesserung. Habe nochmal den Prospekt rausgeholt: städtische Verbrauchsangabe 323iA 14,9l.
E36 328Ia wohl kaum weniger.
Ja aber vorher war es nicht so und es ist difinitiv nicht normal was es verbraucht 17 liter hör ma ich fahre duch keinen m5
ich würde dir empfehlen, sofern nicht geschehen, den kraftstoffilter zu tauschen. kist bei deinem vorfacelift günstig, da ohne druckregler und geht schnell. vll sind diese 3 liter mehrverbauch, die du jetzt hast, eine kumulierte anhäufung von verursachern. da würde ich den kraftstofffilter mit einbeziehen und zum austausch raten.
gruß
Zitat:
@E.G36 schrieb am 16. März 2017 um 15:02:55 Uhr:
Ja aber vorher war es nicht so und es ist difinitiv nicht normal was es verbraucht 17 liter hör ma ich fahre duch keinen m5
Und warum braucht er denn nur 8l auf der Bahn?🙂