BMW 525d Touring springt nicht mehr an
Guten Tag,
ich bin am arsch.
BMW f11 525d 2013
Auto startet nicht mehr. Dreht aber springt nicht an
Wurde ausgelesen Fehler gelöscht aber trotzdem springt nicht an
65 Antworten
Dieser muss nicht zwingend defekt sein . Dein Mechanieker kann doch Fehler Speicher auch auslesen . Diese Punkte muss er überprüfen .
Wie alt ist denn die Autobatterie bzw. In welchem Zustand ist sie?
- Keine Fehler vor Startversuch
- viele Fehler von unterschiedlichen Steuergeräten nach Startversuch
=> vermutlich Problem mit Spannungsversorgung
Entweder, wie schon geschrieben, Problem mit Batterie, oder Problem mit Masse/ Haupt+12V Verbindung.
Ich würde erstmal folgendes probieren: Spannung an Startstützpunkten im Motorraum während Start mit Oszilloskop messen
oder
Fehlerspeicher löschen und Startversuch während im Motorraum an den Startstützpunkten eine weitere Batterie zur Spannungsstabilisierung angeschlossen ist.
Spannung mit HOLD im Startmoment zwischen Motor und Karosserie messen. Soll = 0V
Ähnliche Themen
Zitat:@real-toni schrieb am 8. April 2025 um 10:54:53 Uhr:
- Keine Fehler vor Startversuch
- viele Fehler von unterschiedlichen Steuergeräten nach Startversuch=> vermutlich Problem mit SpannungsversorgungEntweder, wie schon geschrieben, Problem mit Batterie, oder Problem mit Masse/ Haupt+12V Verbindung.Ich würde erstmal folgendes probieren: Spannung an Startstützpunkten im Motorraum während Start mit Oszilloskop messen
oder
Zitat:
Zitat: Fehlerspeicher löschen und Startversuch während im Motorraum an den Startstützpunkten eine weitere Batterie zur Spannungsstabilisierung angeschlossen ist.
Doch hat er . Raildruckzunidrig
Auto ist beim BMW gelandet.
Die haben mich jetzt angerufen, die vermuten dass der Kurbelwellensensor defekt ist, aber die sind nicht sicher.
Ist deine Entscheidung . Jetzt tauschen Sie alles durch bis der Fehler weg ist .
Die haben gesagt Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor
Ich habe gesagt den Nockenwellensensor habe ich selber getauscht dann er sagte wir werden nur Kurbelwellensensor tauschen
Das kostet mit Fehlversuche ca 500€
Ich habe ja gesagt. Er meinte wir können nicht alles überprüfen bei uns die stunde kostet 300€ Euro
Zitat:
@KSI schrieb am 8. April 2025 um 11:38:52 Uhr:Zitat:
@real-toni
schrieb am 8. April 2025 um 10:54:53 Uhr:- Keine Fehler vor Startversuch- viele Fehler von unterschiedlichen Steuergeräten nach Startversuch=> vermutlich Problem mit SpannungsversorgungEntweder, wie schon geschrieben, Problem mit Batterie, oder Problem mit Masse/ Haupt+12V Verbindung.Ich würde erstmal folgendes probieren: Spannung an Startstützpunkten im Motorraum während Start mit Oszilloskop messen oder Doch hat er . Raildruckzunidrig
Das stand drin weil Kraftstofffilter wurde gewechselt ohne zu entlüften
Zitat:
@Eisbaer05 schrieb am 8. April 2025 um 10:18:42 Uhr:Zitat:
Wie alt ist denn die Autobatterie bzw. In welchem Zustand ist sie?
Ganz neu nicht mal ein Monat alt
Battarie kann nicht sein, weil der Anlasser dreht . Zu BMW ich persönlich hätte nicht gefahren .
Haben Die Fehlerspeicher ausgelesen, haben sie Protokolle ausgedrückt was alles drin stand?
Morgen machen die das Auto fertig das haben die mir am Telefon gesagt
Ich habe gedacht, dass die Ahnung haben wei die ganze Zeit nur BMW reparieren aber nachdem die mir das gesagt haben dass die tauschen was für das Starten zuständig sind, habe ich verstanden dass die bloß Name sind
Update:
Ich habe das Auto abgeholt
Kurbelwellensensor getauscht
Kraftstoffsystem überprüft ( keine späne drin)
Hochdruckpumpe ist in Ordnung
Das hat 450€ gekostet
Aber das Problem ist nicht gefunden
Der Meister will weiter ausprobieren
Und Druckregelventil tauschen
Der sagte dass ich selber tauschen kann. Ich fragte was wäre noch wenn das Ventil nicht das Problem wäre, sagte ich soll mit ihm schwätzen.
Findet ihr dass es normal ist ??
Ich fühle, dass ich mich selber verarscht hätte
Das war doch klar das dies nicht am Sensor liegt
Nockenwellensensor neu
Kurbelwellensensor neu
Kraftstoffsystem in Ordnung
Hochdruckpumpe in Ordnung
Startbatterie neu
Kein Fehler steht im Fehlerspeicher
Auto fährt ganz normal.
Das Auto dreht manchmal aber springt nicht an
Ich muss manchmal ca 10 mal versuchen dann springt an