BMW 525d F10 Bj. 07/2010
Grüßt euch liebe BMW Community,
ich bräuchte mal ein wenig Kaufberatung euerseits.
Erstmal zu mir. Bin 22 Jahre alt, fahre seit 3 Jahren meinen Erstwagen VW Passat 3B2 1.6 Bj. 98
und habe jetzt innerhalb der Jahre ein wenig Geld gespart für das was ich eigentlich schon seit Kind an
träume. Einen BMW! Zurzeit bin ich auf der Suche nach einem E60 oder F10. F10 aber eher nur mit
M Optik weil der mir ohne nicht gefällt. Da ich mehr zu einem F10 tendiere und die auch nicht so selten sind
Habe ich einen gefunden der mich optisch sowohl von der Ausstattung her anspricht. Der Verkäufer scheint vom ersten Bild an sehr seriös zu sein, so von der Beschreibung und wie er das Auto verkauft. Jetzt brauch ich ein paar Meinungen von euch, was sagt ihr dazu? Eher die Finger von lassen oder hinfahren und probieren. Mein Budget liegt bei 20000€, denkt ihr da kommt noch besseres in Zukunft?
Vielen Dank im Voraus!
BMW 525d Sport-Aut./M-Paket/21 Zoll/Head-Up-Display
Erstzulassung: 07/2010
Kilometer: 136.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 16.000 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stahlblau325 schrieb am 19. November 2020 um 06:41:07 Uhr:
Kilometerstand solltest du dir mit den TÜV Berichten der letzten 7 Jahre nachweisen lassen . Mein Gedanke dazu: Wer kauft ein Reisemobil dieser Größe in der Preisklasse als Diesel und fahrt im Schnitt nur 13tkm im Jahr?
ich bin so einer... @Stahlblau325 mein F11... ja, sogar ein Touring... ist im 11. Lebensjahr und hat weniger KM...
und was bitte sagt das aus 😕
das der Wagen irgendwann einmal für andere Zwecks angeschafft wurde und sich Lebensinhalte, auch Reisewege ändern 😕
das der Wagen top gepflegt und gewartet ist und nie Kurzstrecke, idiotische Ampelstarts wie SStop erdulden mußte, sondern immer warm gefahren wurde und der Familie für 2-5tkm Urlaubstrips durch Europa dient...
was sagt uns das😕
bevor man irgendwelche pauschalen Urteile fällt, einfach das Objekt der Begierde ansehen.
Wenn "ok" zugreifen, wenn nicht, Finger weg...
es soll also durchaus BMW-Fahrer geben, die dem Diktat des Bäumchen Wechsel Dich Spielchen nicht folgen...
und Ob8: mein F11 ist zwar nicht gechippppppt, hat aber ein PPK an Bord... 🙄
BTW: mein e39 ist noch älter und hat noch weniger KM... 😛
72 Antworten
Ist der 6-Zylinder bei Dir gesetzt oder würde es auch der 2l Vierzylinder tun?
Was ist mit dem Getriebe? Automatik Pflicht oder kommt auch Handschalter in Frage?
Sonst irgendwas, was sein muss?
Wo und in welchem Umkreis sollte das Auto sein?
Ich habe viel davon gelesen das ein Vierzylinder nicht wirklich zuverlässig ist, von BMW zumindest
Automatik Getriebe
Was für mich ein muss wären Komfortsitze und Vollleder schwarz
Wohne in Dortmund würde aber auch 3-4Stunden fahren wenn ich sehr vom Auto überzeugt bin.
Zitat:
@deagle1308 schrieb am 23. November 2020 um 08:45:09 Uhr:
Ich habe viel davon gelesen das ein Vierzylinder nicht wirklich zuverlässig ist, von BMW zumindest
Automatik Getriebe
Was für mich ein muss wären Komfortsitze und Vollleder schwarz
Wohne in Dortmund würde aber auch 3-4Stunden fahren wenn ich sehr vom Auto überzeugt bin.
Der bis Mitte 2014 verbaute Vierzylinder mit 184 PS (N47) hat gelegentlich (!) Probleme mit der Steuerkette. Der B47 (190 PS) hat das nicht. Zuverlässig und robust sind aber beide.
Der 3.0 klingt natürlich schöner und hat auch spürbar mehr Leistung, deswegen die Frage. Dafür verbraucht er auch ca. 1 l mehr.
Ich persönlich habe mich bewusst für den 2.0 entschieden, aber das ist eine reine Vernunftentscheidung.
Mir ist aufgefallen das sehr gute 530d erst im Preisbereich von 25000€ anfangen..
Ähnliche Themen
Deswegen die Frage, ob's auch ein 20d tun würde. Auch Handschalter sind mit deutlichen Preisabschlägen zu bekommen.
Zitat:
@deagle1308 schrieb am 23. November 2020 um 16:38:34 Uhr:
Mir ist aufgefallen das sehr gute 530d erst im Preisbereich von 25000€ anfangen..
Moin,
das hat schon seine Gründe. Denn wenn Du einmal einen 6.ender Diesel bewegt hast, dann wird es nicht leicht, sich zu verschlechtern was den Motor betrifft🙂.
PS. Daher mein ewiger Ratschlag, eine Probefahrt sagt ALLES😉 Und nicht diese ewigen Diskussionen im Netz.
Fahrgefühl ist nur LIVE erlebbar, und keine tollen Beschreibungen von Anderen.
Zitat:
@deagle1308 schrieb am 23. November 2020 um 08:37:43 Uhr:
Zitat:
Du bist 22 und musstest Dir das Auto über Jahre zusammensparen. Unvorhergesehene teure Reparaturen könnten Dir den Spaß an dem Auto schnell verderben, zumal Reparaturen an einem BMW schnell ziemlich ins Geld gehen können.
Daher würde ich die Priorität eher darauf legen ein jüngeres Fahrzeug mit weniger km zu kaufen und dafür auf etwas Ausstattung zu verzichten.
Geld für Reparaturen werd ich immer bei Seite haben, habe nämlich keine Wohnkosten
Verdiene 2100+ Netto und sonst bezahl ich nur ein Handyvertrag
Was kannst du mir empfehlen bei einem Budget von 20000€
Am besten ein zuverlässiger Diesel
Moin,
ganz ehrlich? Wenn ich 22.Jahre wäre, würde ich mir keinen 5.er holen. Ein schöner M 2, oder 335i wäre mir gelegen.
Was treibt Dich als junger Kerl, zum 5er😕
Sehr gute 530d fangen deshalb erst bei ca. 25k € an, weil ich darunter solche LCI-Fahrzeuge ab 7/2013 aus 1. oder 2. Hand verstehe, die auch einiges an SA an Bord haben und aktuell noch < 180 tkm Laufleistung liegen sowie bei denen alle vorgegebenen Serviceintervalle eingehalten wurden.
So ein Bimmer hatte dann als 530d oft einen BLP von 70-80k €. Da sind doch 25k € (= knapp 70% auf den ehem. BLP) fast ein Schnäppchen.
Mann/Frau kann als Käufer sich natürlich auch vom Design des Propeller-Emblems und den hochglanzpolierten Breitfelgen sowie dem sportlichen Look des M-Pakets angezogen fühlen und beim Preis von ca. 20k € gnädig drüber wegsehen, dass der Bimmer, bereits aus 3. Hand kommend, vielleicht erst 200 tkm gelaufen ist, weil die Km-Angabe leider vom Verkäufer nicht zugesichert werden kann und auch teilweise fehlende Service-Nachweise scheinen prima vista nicht soooo schlimm, schließlich fährt man nach dem Schnäppchen-Kauf ja dann einen robusten 6-Zylinderdiesel aus dem Hause BMW.
Das Erwachen kommt dann meistens in den nächsten 6-12 Monaten, wenn gehäuft Defekte auftreten und der Wartungsstau abgebaut werden muss. Da wird dann manchmal so ein "Schnäppchen" zum Euro-Albtraum und der 25-27k € BMW wäre vermutlich dann doch der preiswertere Kauf gewesen.
Gerade bei Fahrzeugen der ehemals gehobenen Preisklasse heißt es nicht nur Augen auf, sondern auch den Grundsatz beachten: You get what you pay for ..... oder op Kölsch: Watt nix koss, datt es och nix .
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 23. November 2020 um 18:02:15 Uhr:
M2 ........ 16.000 Euro.......
Ne, natürlich Nicht. Aber wenn Er so gut verdient, und kaum große Nebenkosten hat, würde ich einen Kredit aufnehmen. Das war damals mein Weg, zum Traumwagen! Sage bewusst "ICH"!!!😁
Na klar, wenn ich mich hätte von meinen Trieben leiten lassen dann hätte ich mir mit 26 den ersten AMG hingestellt… damals nen CLK 55
Zum Glück leider nix geworden....
Aber ich bin auch immer wieder verrückt und bremse mich denn
denn es ist eine Geldvernichtung, Engel rechts
Das Leben ist zu kurz um sparsame Autos zu fahren, Engel links
Oder wie Karl Geiger sagt, spritsparen kann man im nächsten Leben
Ist das mal ein Traumwagen
BMW 530d xDrive Sport-Aut. Facelift M-Paket Voll
Erstzulassung: 08/2013
Kilometer: 116.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 24.400 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...