BMW 525d F10 Bj. 07/2010
Grüßt euch liebe BMW Community,
ich bräuchte mal ein wenig Kaufberatung euerseits.
Erstmal zu mir. Bin 22 Jahre alt, fahre seit 3 Jahren meinen Erstwagen VW Passat 3B2 1.6 Bj. 98
und habe jetzt innerhalb der Jahre ein wenig Geld gespart für das was ich eigentlich schon seit Kind an
träume. Einen BMW! Zurzeit bin ich auf der Suche nach einem E60 oder F10. F10 aber eher nur mit
M Optik weil der mir ohne nicht gefällt. Da ich mehr zu einem F10 tendiere und die auch nicht so selten sind
Habe ich einen gefunden der mich optisch sowohl von der Ausstattung her anspricht. Der Verkäufer scheint vom ersten Bild an sehr seriös zu sein, so von der Beschreibung und wie er das Auto verkauft. Jetzt brauch ich ein paar Meinungen von euch, was sagt ihr dazu? Eher die Finger von lassen oder hinfahren und probieren. Mein Budget liegt bei 20000€, denkt ihr da kommt noch besseres in Zukunft?
Vielen Dank im Voraus!
BMW 525d Sport-Aut./M-Paket/21 Zoll/Head-Up-Display
Erstzulassung: 07/2010
Kilometer: 136.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 16.000 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stahlblau325 schrieb am 19. November 2020 um 06:41:07 Uhr:
Kilometerstand solltest du dir mit den TÜV Berichten der letzten 7 Jahre nachweisen lassen . Mein Gedanke dazu: Wer kauft ein Reisemobil dieser Größe in der Preisklasse als Diesel und fahrt im Schnitt nur 13tkm im Jahr?
ich bin so einer... @Stahlblau325 mein F11... ja, sogar ein Touring... ist im 11. Lebensjahr und hat weniger KM...
und was bitte sagt das aus 😕
das der Wagen irgendwann einmal für andere Zwecks angeschafft wurde und sich Lebensinhalte, auch Reisewege ändern 😕
das der Wagen top gepflegt und gewartet ist und nie Kurzstrecke, idiotische Ampelstarts wie SStop erdulden mußte, sondern immer warm gefahren wurde und der Familie für 2-5tkm Urlaubstrips durch Europa dient...
was sagt uns das😕
bevor man irgendwelche pauschalen Urteile fällt, einfach das Objekt der Begierde ansehen.
Wenn "ok" zugreifen, wenn nicht, Finger weg...
es soll also durchaus BMW-Fahrer geben, die dem Diktat des Bäumchen Wechsel Dich Spielchen nicht folgen...
und Ob8: mein F11 ist zwar nicht gechippppppt, hat aber ein PPK an Bord... 🙄
BTW: mein e39 ist noch älter und hat noch weniger KM... 😛
72 Antworten
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 19. November 2020 um 21:55:53 Uhr:
Natürlich kann man auch alles schlecht reden.
Bei den Breyton samt Bereifung wurde schon mal nicht gespart. Da hätte man für bling-blang auch 21" Kombinationen drauf knallen können, die nicht mal die Hälfte kosten.
Vor dem Einbau von Railbox-Tuning-Boxen kann man beim Gebrauchtkauf nie sicher sein.
Aber ganz sicher kann man sein, dass wohl kaum ein Auto so wie der 525d es am ehesten verkraften könnte.
Ob einem der Komfort mit den 21" + Tieferlegung noch passt, muss man probieren.
Eibach + 20" ist absolut langstrecken- und familienurlaubsverträglich und fern ab von Hoppelkiste.
Und wenn es einem nicht passt: teuren Radstz verkaufen und günstigeren kleineren kaufen. Das ist ja leicht gemacht.
Laufleistung soll ja belegbar sein und nach Beschreibung ist der durchgewartet mit neuen Dämpfern, Bremsen rundum sowie auch schon Getriebölservice. Das sind alles keine unwesentlichen Positionen. Für den Winter ist die passende Bereifung auch noch dabei. Rundumpaket.
Also für mich schaut das eher nach Liebhaberauto aus, welches nicht kaputt gespart wurde.
Ich würde noch fragen, ob die Verjüngung im Innenraum (Lenkradtausch) einem Unfall geschuldet war.
Um schlechtreden geht es nicht, aber warum verkauft jemand ein Auto nach ca. 1/2 Jahr wieder? Firmenwagen erscheint etwas unglaubwürdig: der fällt nicht vom Himmel. Wenn ich dabei bin, mit meinem Arbeitgeber darüber zu verhandeln, kaufe ich mir nicht gleichzeitig ein Auto.
Die Tieferlegung und die großen Felgen sind absolut Geschmackssache, allerdings scheint das tatsächlich nicht billig gemacht worden zu sein. Ich finde es unpassend, aber wer's mag, warum nicht.
Komfort ist relativ und wird unterschiedlich empfunden.
Ich würde aber einen nicht modifizierten aus seriösem Besitz suchen, den der letzte Besitzer such länger gehalten hat.
Mir fallen sofort die Chrome Endrohre auf. Gab's das i.v.m. M Paket?
Sonst ist wohl alles nachgerüstet
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 19. November 2020 um 22:19:17 Uhr:
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 19. November 2020 um 21:55:53 Uhr:
Natürlich kann man auch alles schlecht reden.
Bei den Breyton samt Bereifung wurde schon mal nicht gespart. Da hätte man für bling-blang auch 21" Kombinationen drauf knallen können, die nicht mal die Hälfte kosten.
Vor dem Einbau von Railbox-Tuning-Boxen kann man beim Gebrauchtkauf nie sicher sein.
Aber ganz sicher kann man sein, dass wohl kaum ein Auto so wie der 525d es am ehesten verkraften könnte.
Ob einem der Komfort mit den 21" + Tieferlegung noch passt, muss man probieren.
Eibach + 20" ist absolut langstrecken- und familienurlaubsverträglich und fern ab von Hoppelkiste.
Und wenn es einem nicht passt: teuren Radstz verkaufen und günstigeren kleineren kaufen. Das ist ja leicht gemacht.
Laufleistung soll ja belegbar sein und nach Beschreibung ist der durchgewartet mit neuen Dämpfern, Bremsen rundum sowie auch schon Getriebölservice. Das sind alles keine unwesentlichen Positionen. Für den Winter ist die passende Bereifung auch noch dabei. Rundumpaket.
Also für mich schaut das eher nach Liebhaberauto aus, welches nicht kaputt gespart wurde.
Ich würde noch fragen, ob die Verjüngung im Innenraum (Lenkradtausch) einem Unfall geschuldet war.Um schlechtreden geht es nicht, aber warum verkauft jemand ein Auto nach ca. 1/2 Jahr wieder? Firmenwagen erscheint etwas unglaubwürdig: der fällt nicht vom Himmel. Wenn ich dabei bin, mit meinem Arbeitgeber darüber zu verhandeln, kaufe ich mir nicht gleichzeitig ein Auto.
Die Tieferlegung und die großen Felgen sind absolut Geschmackssache, allerdings scheint das tatsächlich nicht billig gemacht worden zu sein. Ich finde es unpassend, aber wer's mag, warum nicht.
Komfort ist relativ und wird unterschiedlich empfunden.
Ich würde aber einen nicht modifizierten aus seriösem Besitz suchen, den der letzte Besitzer such länger gehalten hat.
wenn man fragt, bekommt man Antworten. da muß man sich entscheiden, ob man hinfährt oder weiter sucht.
wenn man Haare in der Suppe sucht, findet man die, selbst in einem Sterne-Restaurant... dort ist die gespielte Empörung nur größer... 😁 und die Haarspaltereien endlos...
mir persönlich wäre in Summe die Offerte zu "laut", würde auch Abstand nehmen.
Bei meinem e39 wollte mir der Vorbesitzer vor Besichtigung partout nicht die FIN mitteilen.
das wäre beinahe zum KO-Kriterium vor Besichtigung geworden.
Heute bin ich froh, doch besichtigt zu haben...
Ganz ehrlich? Mein erster Gedanke war: was ist denn das für eine Gangsterkarre? Aber in der Richtung kann ich "geschmacklich" einfach nicht mitreden.... 🙂
Ähnliche Themen
@deagle1308
Grüße Dich,
schau doch mal auf BMW.DE deutschlandweit und gib bei der Suche nur F10 oder F11 ein. Sortiere nach "Preis aufsteigend" und da ist bestimmt was in dieser Preisklasse dabei- vom Händler!
Zitat:
@deagle1308 schrieb am 19. November 2020 um 15:16:19 Uhr:
Danke für euren Rat, werd mich von dem fern halten
Die Tieferlegung bereitet mir auch Sorge das es den Komfort vom Auto zerstört.
Moin,
wenn die Tieferlegung gut gemacht ist, was spricht dagegen?
Und war ist schlimm daran, wenn der Wagen ein 1/2.Jahr beim Vorbesitzer war? Nichts, außer das viele hier die Gerüchteküche aufsuchen.
Wenn Du so empfänglich hier im Netz, auf die Meinung anderer Wert legt, wirst Du Nie ein Auto finden, weil was zu Meckern haben Leute hier immer!
Übrigens, der schöne Wagen ist Verkauft!🙂
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 21. November 2020 um 06:24:45 Uhr:
F10 stellt sich kein BMW Händler mehr hin.Einen F10 bis 20.000 Euro
11 F11
Keine M Paket
Oh, dann ist mein BMW-Händler anders🙂
Zitat:
@allesgeht schrieb am 22. November 2020 um 14:09:57 Uhr:
Zitat:
@deagle1308 schrieb am 19. November 2020 um 15:16:19 Uhr:
Danke für euren Rat, werd mich von dem fern halten
Die Tieferlegung bereitet mir auch Sorge das es den Komfort vom Auto zerstört.Moin,
wenn die Tieferlegung gut gemacht ist, was spricht dagegen?
Und war ist schlimm daran, wenn der Wagen ein 1/2.Jahr beim Vorbesitzer war? Nichts, außer das viele hier die Gerüchteküche aufsuchen.
Wenn Du so empfänglich hier im Netz, auf die Meinung anderer Wert legt, wirst Du Nie ein Auto finden, weil was zu Meckern haben Leute hier immer!
Übrigens, der schöne Wagen ist Verkauft!🙂
Was qualifiziert Dich, darüber urteilen, ob dem TE der reduzierte Komfort auszureichen hat??
Und wenn jemand ein Auto nach 1/2 Jahr wieder verkauft, hat er einen Grund dafür. Der muss nicht dramatisch sein, kann aber. Daher ist Vorsicht geboten. Punkt.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 22. November 2020 um 16:28:23 Uhr:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 22. November 2020 um 14:09:57 Uhr:
Moin,
wenn die Tieferlegung gut gemacht ist, was spricht dagegen?
Und war ist schlimm daran, wenn der Wagen ein 1/2.Jahr beim Vorbesitzer war? Nichts, außer das viele hier die Gerüchteküche aufsuchen.
Wenn Du so empfänglich hier im Netz, auf die Meinung anderer Wert legt, wirst Du Nie ein Auto finden, weil was zu Meckern haben Leute hier immer!
Übrigens, der schöne Wagen ist Verkauft!🙂Was qualifiziert Dich, darüber urteilen, ob dem TE der reduzierte Komfort auszureichen hat??
Und wenn jemand ein Auto nach 1/2 Jahr wieder verkauft, hat er einen Grund dafür. Der muss nicht dramatisch sein, kann aber. Daher ist Vorsicht geboten. Punkt.
Moin,
kann ich Dir sagen, Tieferlegung heißt Nicht automatisch weniger Komfort!
Aber Vorsicht bei Allem, was mir nicht geheuer ist! Genau😕
Zitat:
@allesgeht schrieb am 22. November 2020 um 19:20:13 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 22. November 2020 um 16:28:23 Uhr:
Was qualifiziert Dich, darüber urteilen, ob dem TE der reduzierte Komfort auszureichen hat??
Und wenn jemand ein Auto nach 1/2 Jahr wieder verkauft, hat er einen Grund dafür. Der muss nicht dramatisch sein, kann aber. Daher ist Vorsicht geboten. Punkt.
[/Kann aber, muss Nicht, ist sowieso eine gutes/schlechtes Argument!😉
Ich habe, eigentlich nachvollziehbar, argumentiert, dass Vorsicht geboten ist, wenn jemand nach kürzester Zeit sein Auto wieder abstößt. Das bedeutet, fragen, überprüfen und Schlüsse ziehen.
Dazu solltest Du, als jemand, der die Physik außer Kraft setzen kann (hoher Komfort trotz fast nicht existentem Federweg; s.o.), eigentlich in der Lage sein.
Danke nochmal an alle fürs antworten!
Werde weiter Ausschau halten nach einem guten F10 525d(den 6 Zylinder) und 530d
Was sollte eurer Meinung nach bis 20000€ an Ausstattung drinnen sein? Max Laufleistung bis 150000
Du bist 22 und musstest Dir das Auto über Jahre zusammensparen. Unvorhergesehene teure Reparaturen könnten Dir den Spaß an dem Auto schnell verderben, zumal Reparaturen an einem BMW schnell ziemlich ins Geld gehen können.
Daher würde ich die Priorität eher darauf legen ein jüngeres Fahrzeug mit weniger km zu kaufen und dafür auf etwas Ausstattung zu verzichten.
Zitat:
Du bist 22 und musstest Dir das Auto über Jahre zusammensparen. Unvorhergesehene teure Reparaturen könnten Dir den Spaß an dem Auto schnell verderben, zumal Reparaturen an einem BMW schnell ziemlich ins Geld gehen können.
Daher würde ich die Priorität eher darauf legen ein jüngeres Fahrzeug mit weniger km zu kaufen und dafür auf etwas Ausstattung zu verzichten.
Geld für Reparaturen werd ich immer bei Seite haben, habe nämlich keine Wohnkosten
Verdiene 2100+ Netto und sonst bezahl ich nur ein Handyvertrag
Was kannst du mir empfehlen bei einem Budget von 20000€
Am besten ein zuverlässiger Diesel