BMW 524td E28 Tuning???
Hallo ich hab einen 524td er ist Baujahr 86 und ein E28.
Der hat nur 85kw und das ist echt zu wenig und dazu auch noch n Automatik....
Aber egal...
Kann mir jemand helfen und sagen wie ich die Karre tunen kann, am besten auch ob ich die irgendwie tunen kann ohne viel Geld zu investieren. Kann man den Turbo nicht hoch drehen?? Oder die Kiste aufladen?? Wenn ja wo gibts das und wie teuer...
Bitte helft mir da
19 Antworten
Also am besten du fragst die Beiden mal die hams drauf:
524td tuning
Moin.. Also ich habe den E28... Soweit ich weiß gab es die nur mit VEP und Seilzug...Die M21 wurden ja auch in den E30 und E34 verbaut aber die hatten dann DDE..
Ich denke durchaus das bei dem Motor auch dem mit der alten Pumpe ohne Chiptuning 170 Ps drin wären...aber wie mein Vorredner schon sagte, dass Dieser Motor thermisch nicht gerade der beste ist..Schäden sind dann also fast garantiert. Aber möglich ist das natürlich..zb Ladedruck erhöhen, dann muss aber auch zwangsläufig ein Ladeluftkühler mit rein!
Aber ganz nebenbei ich finde bei einem solchen Auto kommt es doch mehr drauf an wie einem die leute hinterherschauen und nicht das man überall die Socken qualmen lässt..Mir reichen die 85kw hin...
Übrigens ich habe wieder ein paar sehr schöne Teile für den E28... LLK,Tempomat etc..
Ich suche aber gleichzeitig noch einen guten E28 TD... Als Automatic!
Moin,
Wieviel Leistung du aus dem Hobel rausholst ... ist eigentlich nur eine Frage dessen ... wie Materialmordend du die Sache angehst. Wenn es dir egal ist ... das der Motor nach 1000 km Tod ist ... dann holste da vielleicht auch 250 PS raus. Ich möchte nur nicht wissen ... wie der Motor danach dann ausschaut 😁
MFG Kester
Mal ne verspätete Antwort! Die Motoren sind relativ einfach auf gute 150 Ps zu bringen... Einspritzmenge erhöhen, an der dafür vorgesehenen Stellschraube drehen, die Drehzalh steigt dann an. Drehzahl mit Gashebel wieder auf ca. 800 U/min bringen, ist relativ einfach. Schritt 2, Ladedruck von Turbo erhöhen, dazu die Gewindestange aushängen und weiter rausdrehen, dazu einfach bisschen rumprobieren, anfangs nicht zu weit, Stück für Stück, natürlich wieder anschrauben :-)
Schritt 3 ist dann schon was bisschen "anspruchsvolleres"... Die Pumpe Selber drehn, bring aber nochmal gut Leistung. Einfach hinten lockern und drehen bis er etwas zu nageln beginnt, dann wieder etwas zurück und festschrauben. Dann würde es noch die
Möglichkeit geben den Kegel in der Einspritzpumpe zu "flexen" würd ich aber "ohne Ahnung" lassen... Hast du 1-3 durchgeführt denkst du wahrscheinlich du sitzt in nem 2003er 320d mit dem Unterschied dass mann so ab 2000 U/min hinter dir nichts mehr sieht :-)
Ich selbst habe 2 524td die so oder noch krasser (Kegel geflext, Luftansaugung verändert, Auspuffführung geändert, anderes Schaufelrad im Lader...) seit insgesamt knapp 30tkm so laufen. Verbrauch ca. 9,5 liter beschleunigung 0-100 in ca 9 sec.
Trauen musst du dich allerdings selbst.
Ähnliche Themen
Hallo, fahre einen 524td mit nachgerüstetem wassergekühltem LLk. Die Fördermenge und den Ladedruck habe ich erhöht - läuft ganz gut. Jetzt habe ich was gehört von "geflextem Kegel" in der ESP. Was heisst das, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?? Grüsse bmwrudi.