Bmw 523i mit fast 300'000Km
Hallo Leute
Ich habe eine Frage an Euch.
Ein Bekannter von mir verkauft gerade sein Bmw 523i e39 mit 295'000 Km.
Meine Frage an Euch ist, wie lange hält so ein Auto noch durch mit fast 300'000 Km?
Der Bekannte ist selbst ein Automacheniker und hat sein Auto immer gepflegt, alle Wartungen und Service wurden immer gemacht. Er sieht auch wircklich Top aus, bis auf die Sitze die abnutzungs-spuren aufweisen. was sind häuffige Probleme beim 523i mit so viel Km?
Der Bmw ist Automatikgetriebe.
Danke Euch schon jetzt für Antworten und hoffe Ihr könnt mir helfen
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
warum nicht, natürlich kann man ein Auto mit 300.000 km Laufleistung kaufen und auch mit einer sehr viel höheren Laufleistung. Die Frage ist doch immer, was soll er kosten? der größte Fehler ist, sich das Auto schön zu reden bzw. zu denken. Mein Rat, vorher mal den Markt z.Bsp. mal bei mobile.de abchecken um realistische Preise rauszukriegen und dann dem Verkäufer mit gezielten Fragen auf den Zahn fühlen. Z.Bsp. Wann wurde der letzte Getriebeölwechsel beim Automaten und beim Differential der Hinterachse gemacht? Wann letzter Motorölwechsel, wann letzter Bremsflüssigkeitswechsel, wann letzter Zahnriehmenwechsel u.s.w.
Dann mit dem Fahrzeug zum ADAC und die Stoßdämpfer prüfen lassen (für Mitglieder kostenlos)
und last but not least, unbedingt auf neuen TÜV bestehen, auch wenn der erst vor einem halben Jahr gemacht wurde.
MfG Thomas
16 Antworten
Oh, nach 10 Jahren noch eine Rückmeldung.
Ein 523 Alpina mag richtig selten sein aber auch nur deswegen weil die Alpinas fast nur mit den grössten Motorisierungen ausgeliefert worden sind.
Bei der Preisvorstellung, träumen ist bekanntlich erlaubt. 😉