BMW 523 iA

BMW 5er E39

Hallo Leute will mir nen E39 523iA kaufen... habt ihr damit iwelche erfahrungen? hab bischen angst wegen dem Getriebe da es ja Automatik ist... sind da iwelche Krankheiten bekannt? Danke für eure hilfe... hier zu den Daten:

Kilometerstand: 198.000 km
Erstzulassung: 12/1996
Leistung: 125 kW (170 PS)
Kraftstoff: Benzin
HU-Prüfung: 11/2011
Getriebeart: Automatik
Hubraum: 2500 cm³
Schadstoffklasse: Euro 2
Feinstaubplakette: 4 (Grün)

er soll einen sehr guten Zustand haben und ein lückenloses Scheckheft haben...

18 Antworten

Les bei mir im Blog den Abschnitt zum Getriebe. Hab da ne kleine Kaufberatung verfasst, da ich zu faul bin es immer und immer wieder zu schreiben:-)

Preis wäre sicher auch interessant bei dem Bj.

15 Jahre ist die Kiste alt. Persönlich würde ich sowas nicht mehr kaufen. Einfach zu alt und für kleines Geld ohne kommende Probleme wohl kaum zu halten. Zum Thema Getriebe gibts einiges zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von quirli54


Preis wäre sicher auch interessant bei dem Bj.

3990 Euro allerdings 1Jahr garantie dabei

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Les bei mir im Blog den Abschnitt zum Getriebe. Hab da ne kleine Kaufberatung verfasst, da ich zu faul bin es immer und immer wieder zu schreiben:-)

vielen dank für den vermerk auf deinen blog 🙂 hat mir zwar weitergeholfen aber nicht speziell :P

Ähnliche Themen

Ich finde es im übrigen merkwürdig, dass die ganzen kisten immer gerade so unter 200.000km haben.
Das stinkt doch gen Himmel😉

ich weis nicht 😁 laut bildern steht er top da... morgen seh ich ihn mir an also der glänzt von außen und innen leder top alles top bremsscheiben und beläge neu... 30 Punkte Checkliste wurde gemacht und gegen aufpreis würden sie noch nen qualitätsnachweis mit siegel bei jemanden neutralen machen also sieht echt super aus... das einzigste was mir sorgen macht is die automatik...

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Ich finde es im übrigen merkwürdig, dass die ganzen kisten immer gerade so unter 200.000km haben.
Das stinkt doch gen Himmel😉

Hmm Nur weil nicht jeder den ganzen Tag durch die City cruiset?? Es gibt Leute die auch mal Aussteigen ;-)...

Bj Ende 1996 (also sagen wir mal 1997) 1997 bis 2011 macht 15 Jahre ?...Mit ein paar Rechenkünsten, und zugrunde gelegten 10.000 Km pro Jahr, würden wir auf (15 Jahre *10.000 KM ) 150.000 KM kommen. Was stinkt denn da??

Btw. ich habe meinen 2008 gekauft, mit nachgewiesenen KM Stand ( Auto wurde 1997 dort als Neuwagen verkauft, und komplett dort gewartet) Ich habe ihn mit ca. komplett Belegten 98.000 Km gekauft. Bin jetzt bei 139.856 Km .. Das kommt sogar recht genau hin in meinem Fall die obige Rechnung, bleibe sogar drunter,,

Von daher.. Gibt nicht nur Karren, die Pro Jahr mindestens 15.000 Km oder mehr abspulen..

Gruß

PS in dem genannten Fall.. 198.000 Km bei 15 Jahren.... ( 198.000 / 14 = ca 13.200 Km pro Jahr...)

Zitat:

Original geschrieben von Tears



Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Ich finde es im übrigen merkwürdig, dass die ganzen kisten immer gerade so unter 200.000km haben.
Das stinkt doch gen Himmel😉
Hmm Nur weil nicht jeder den ganzen Tag durch die City cruiset?? Es gibt Leute die auch mal Aussteigen ;-)...

Bj Ende 1996 (also sagen wir mal 1997) 1997 bis 2011 macht 14 Jahre...Mit ein paar Rechenkünsten, und zugrunde gelegten 10.000 Km pro Jahr, würden wir auf (14 Jahre *10.000 KM ) 140.000 KM kommen. Was stinkt denn da??

Btw. ich habe meinen 2008 gekauft, mit nachgewiesenen KM Stand ( Auto wurde 1997 dort als Neuwagen verkauft, und komplett dort gewartet) Ich habe ihn mit ca. komplett Belegten 98.000 Km gekauft. Bin jetzt bei 139.856 Km .. Das kommt sogar recht genau hin in meinem Fall die obige Rechnung

Von daher.. Gibt nicht nur Karren, die Pro Jahr mindestens 15.000 Km oder mehr abspulen..

Gruß

PS in dem genannten Fall.. 198.000 Km bei 14 Jahren.... ( 198.000 / 14 = ca 14.143 Km pro Jahr...)

wenigstens mal eine positive meinung über dieses auto 😁 bist du denn sehr zufrieden damit? und was kannst du über die steptronic sagen?

Moin,

hatte mich mit 14 ich glaube Fatal verrechnet..Tja, Buchhalter..Ich habs nid so mit zahlen :-D und mal auf 15 Editiert.. Wobei 2011 ja noch nid zu Ende.

Also bisher habe ich den Kauf nicht bereut. Wo ich vorher mit meinem E36 eher nur Pech hatte.. Also bis auf normalen Verschleiß habe ich nichts gehabt. Mal auf Holz Klopf..

Die Steptronic funzt bei mir ohne Probleme. Wobei ich jetzt langsam das Gefühl habe, einmal aus reiner Vorsicht einen Ölund Ölfilter Wechsel machen zu lassen. Habe hier in HH bei einer Firma die sich da schon mit auskennen, einen Preis von 300 €uro genannt bekommen. Denke mal das ist Ok. Und bevor wieder wer meint die Füllen da nur Öl rein etc. und nichts ohne den "Getriebgott da im Süden".. Habe im Bekanntenkreis 2 Leuts die dort den Wechsel haben machen lassen, ohne Beanstandungen.

Fahre aber auch regelmäßig Richtung MG und da kommen schon pro Hin un d Rückfahrt gute 900 Km zusammen.. Plus was man da noch fährt.. Und Autobahnfahrten, wo er nicht Schalten sind nicht so Belastend, denke ich wie Stadtbetrieb. Aber ich denke auch das dieses kann man sicher Prüfen lassen. Und wie alles im Leben, kann man Pech und Glück haben. Und wenn man einen Ölwechsel mal macht, kann es sicher nicht Schaden. Und bei guter Pflege, ist das ALter ich glaube nicht zwingend ein KO Kriterium. Der Motor ist gerade eingefahren :-D Klar, das der übliche Zahn der Zeit nagt... Aber evtl. sind auch schon diverse Verschleißteile aufgrund der Km Neu, und hast wieder Ruhe..

Also ich Tät den gründlich Checken lassen, Dekra oder Tüv.. Und dann Entscheide wenn etwas genauer und Fachmännisch kennst,,

Bisher, würde ich ihn sofort wieder Kaufen..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tears


Moin,

hatte mich mit 14 ich glaube Fatal verrechnet..Tja, Buchhalter..Ich habs nid so mit zahlen :-D und mal auf 15 Editiert.. Wobei 2011 ja noch nid zu Ende.

Also bisher habe ich den Kauf nicht bereut. Wo ich vorher mit meinem E36 eher nur Pech hatte.. Also bis auf normalen Verschleiß habe ich nichts gehabt. Mal auf Holz Klopf..

Die Steptronic funzt bei mir ohne Probleme. Wobei ich jetzt langsam das Gefühl habe, einmal aus reiner Vorsicht einen Ölund Ölfilter Wechsel machen zu lassen. Habe hier in HH bei einer Firma die sich da schon mit auskennen, einen Preis von 300 €uro genannt bekommen. Denke mal das ist Ok. Und bevor wieder wer meint die Füllen da nur Öl rein etc. und nichts ohne den "Getriebgott da im Süden".. Habe im Bekanntenkreis 2 Leuts die dort den Wechsel haben machen lassen, ohne Beanstandungen.

Bisher, würde ich ihn sofort wieder Kaufen..

Gruß

jaaa buchhalter halt xDDD typisch... ne spaß xD

okay das hört sich ja schonmal echt vielversprechend an 🙂 macht es den spaß mit der steptronic zu fahren? also ich kann mir des schon geil vorstellen bin ja eher der manuelle typ aber naja okay 300 euro hört sich ok an wobei ich auch sagen muss das ich mich da nicht so sehr auskenne 😁 fahre nen unzerstörbaren panzerstahl audi 80 und da muss man sowas nicht wissen.... naja ich guck ihn mir morgen einfach mal an mach ne kleine testfahrt und wenn er mir gefällt werd ich ihn wohl nehmen... findest du denn den preis für 3990 (mit garantie) ok? oder wär es dir zu teuer?

Moin,

also ich war vorher auch eingefleischter Schalter.. Aber man wird Älter..Ich möchte Automatik nicht mehr missen.. Spaß.. Nunja, das ist sicher für jeden anders Definiert. Bei dem Gewicht, und der Leistung ist es natürlich keine Rakete, und Automatik nimmt ja eher Leistung. Aber dennoch ist es völlig Ausreichend und im Stop + Go der entspannte King--g

Preis Leistung..Gute Frage, ich habe länger nicht mehr bei Mobile und solch Börsen geschaut, was da so im Moment genommen wird. Aber wenn noch Garantie dabei ist, geht er ja schon das Risiko ein, das sofort auf seine Kosten wieder auf der Matte stehst wenn was ist. Den Umfang der Garantie.. Den gilt es wohl nochmal anzuschauen, da hab ehrlich gesagt kein Plan von.

Und Jahre gehen an keinem Auto Spurlos vorbei. Aber die Pflege kann da schon Entscheidend sein. Hab bei B+K im GebrauchtPool einen 520 aus 1998 gesehen..Mit man höre und Staune ich glaub 98.000 Km.. Die wollen über 8.000 €uro... Das tät ich nicht ausgeben.

Muß ich denke jeder für sich Entscheiden. Nur sehe ich Km Leistung und Alter nicht als einzige Kriterien, um mich für oder gegen ein Auto zu Entscheiden. Hat man schon Autos aus 2000 gesehen, die völlig "verramscht" sind...

Lass den mal Richtig durchchecken. Macht ja der Tüv. Das Geld ist sicher gut angelegt, und Du weißt genau ob irgendwo was im Argen ist. Wird sicher eine gute Hilfe sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tears


Moin,

also ich war vorher auch eingefleischter Schalter.. Aber man wird Älter..Ich möchte Automatik nicht mehr missen.. Spaß.. Nunja, das ist sicher für jeden anders Definiert. Bei dem Gewicht, und der Leistung ist es natürlich keine Rakete, und Automatik nimmt ja eher Leistung. Aber dennoch ist es völlig Ausreichend und im Stop + Go der entspannte King--g

Preis Leistung..Gute Frage, ich habe länger nicht mehr bei Mobile und solch Börsen geschaut, was da so im Moment genommen wird. Aber wenn noch Garantie dabei ist, geht er ja schon das Risiko ein, das sofort auf seine Kosten wieder auf der Matte stehst wenn was ist. Den Umfang der Garantie.. Den gilt es wohl nochmal anzuschauen, da hab ehrlich gesagt kein Plan von.

Und Jahre gehen an keinem Auto Spurlos vorbei. Aber die Pflege kann da schon Entscheidend sein. Hab bei B+K im GebrauchtPool einen 520 aus 1998 gesehen..Mit man höre und Staune ich glaub 98.000 Km.. Die wollen über 8.000 €uro... Das tät ich nicht ausgeben.

Muß ich denke jeder für sich Entscheiden. Nur sehe ich Km Leistung und Alter nicht als einzige Kriterien, um mich für oder gegen ein Auto zu Entscheiden. Hat man schon Autos aus 2000 gesehen, die völlig "verramscht" sind...

Lass den mal Richtig durchchecken. Macht ja der Tüv. Das Geld ist sicher gut angelegt, und Du weißt genau ob irgendwo was im Argen ist. Wird sicher eine gute Hilfe sein.

das glaub ich dir mein kumpel sein dad der hat auch 2 automatik wagen und er sagt er hat es auch besser gefunden nach ner zeit weils einfach gemütlicher ist... vorallem bei langen strecken... ne rakete will ich ja nicht aber so ein leichtes drücken in die sitze wäre schon nicht schlecht 😁 also kenn das vom 523i da war das schon der fall :P klar der umfang der garantie kann wiedersprüchig sein das sagt garnix aus... er könnte ja nur garantie auf die teile die er eingebaut hat geben oder so aber ich hoffe doch stark das aufs getriebe die garantie ausgelegt ist dann ist es schonmal ein 1000%iger kauf... vom motor her mach ich mir keine sorgen denke mal son 6 zylinder schafft locker seine 400.000km.... auf jeden fall lass ich ihn erst durchchecken naja auf jeden fall kann ichs kaum erwarten das es morgen ist 😁 e39 war schon immer mein traumauto :O

Hallo,
das mit dem Automatikgetriebe wird nicht so Heiß gegessen, wie es gekocht wurde.😁
Es gibt Garantiert X Automatikfahrer die keine Probleme mit Ihrer Automatik haben.

Da ich aber selbst von einem Automatikgetriebe-Problem betroffen war, kann ich nur ein jedem Raten so alle 100.000 Km einen Ölwechsel zu machen.
So ein Ölwechsel kostet nicht die Welt und eine Korrekt schaltende Automatik ist ja auch nicht ohne.🙄

Außerdem dürfte die Lebenserwartung, über die des Motors (nehmen wir mal 400.000 Km) liegen.😉

Also keine Angst vor einer Automatik die schon mehr als 200.000 Km auf der Uhr hat.

Gruß Ulli

 

Also der normale Wechsel samt Spülung liegt bei ~380€/400€ - ich behaupte mal das das für viele schon ne ganze Menge ist. Ich würde ja zu ZF fahren, leider gibts die hier in Frankfurt nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen