BMW 520 F11 wirklich so schlecht ??

BMW 5er F11

Hallo Leute,
da ich die Absicht habe mir einen gebrauchten F11 520D zu kaufen und seit 14 Tagen alle Berichte dazu lese, wird mir es ja richtig schlecht. Ist der BMW wirklich so schlecht ? Man könnte meinen es ist ein Auto aus Indien oder Russland. Die Mängel sind ja unendlich lang.
Aber ich habe ihn mir trotzdem übers Wochenende von meinen freundlichen (er ist es auch) zum Testen geben lassen. Bin heute 300 KM gefahren ,Autobahn,Landstraße und Stadt und muss sagen, fährt ordentlich. Habe vorher einen 325 E 90 gehabt, ja gut einen 6 Zylinder Benziner zu 4 Zylinder Diesel kann man nicht vergleichen, obwohl ich schon 20 Jahre 6 Zylinder gefahren bin. Aber manchmal siegt die Vernunft.
Gruß Grossel

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme hier allmählich den Eindruck, das man sich schon beinahe entschuldigen muß, wenn man einen 520D mit "nur 184 PS" und "nur 380 NM" Drehmoment bewegt. Leute, dass kanns doch wohl nicht sein😕
Jeder kauft/least dass was er kann und möchte.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astra14plus


Hallo,

habe jetzt schon meinen zweiten F11 520d.
Für mich ist die Leistung völlig ausreichend. Nicht nur im Stadtverkehr, auch auf der Autobahn ist man komfortabel und schnell unterwegs.
Natürlich geht das alles mit mehr PS noch besser, aber nicht jeder kann oder will sich das leisten.
Von daher kann ich den 520d nur wärmstens empfehlen. Von irgendwelchen Problemen bin ich bisher auch verschont geblieben.

Viele Grüße

astra14plus

Richtig ich muss dir völlig recht gaben, wer jahrlang mit einem 3er unterwegs war dem reicht auch ein 520d. Es gibt aber auch andere die als Zweitwagen einen 911 fahren da muss es dann schon ein 535d M 550d sein. An Leistung gewöhnt man sich schnell, da wird ein 530d schnell zum Normalzustand, ich persönlich möchte den Schritt zum 4 Zylinder Diesel nicht mehr machen, An jeder Ampel hört man den 4 Zylinder Diesel raus.

Ich bekomme hier allmählich den Eindruck, das man sich schon beinahe entschuldigen muß, wenn man einen 520D mit "nur 184 PS" und "nur 380 NM" Drehmoment bewegt. Leute, dass kanns doch wohl nicht sein😕
Jeder kauft/least dass was er kann und möchte.

Ist der 520d als Schalter oder Automatik spritziger.?

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


Ich bekomme hier allmählich den Eindruck, das man sich schon beinahe entschuldigen muß, wenn man einen 520D mit "nur 184 PS" und "nur 380 NM" Drehmoment bewegt. Leute, dass kanns doch wohl nicht sein😕
Jeder kauft/least dass was er kann und möchte.

Natürlich müßt du dich für einen 520d nicht entschuldigen, dir reicht er aber respektiere bitte auch andere Meinungen.

Ähnliche Themen

Natürlich respektiere ich Deine Meinung Investi.
Du hast es als Unternehmer zu etwas gebracht und dies definierst Du offensichtlich auch über Deine Fahrzeuge. Das ist auch Dein gutes Recht.🙂
Aber, es geht hier einzig und allein um den 520D, nicht um einen 535D oder den Vergleich 4 bzw. 6 Zylinder, oder ob ich einen 4 Zylinder an jeder Ampel höre.
Absolut sinnfrei sowas als Vergleich her zu ziehen, denn es wird niemand bestreiten, dass der 535D der bessere Wagen ist.😉
Es ist schon grandios was ich hier teilweise über unkultivierten Motorlauf, nicht langstreckentauglich, rentiert sich erst ab 25000 km und so weiter lesen muß.😰
Der 320D/520D ist bei Großkunden, welche BMW bevorzugen, das Flottenfahrzeug Nummer 1.

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


Der 320D/520D ist bei Großkunden, welche BMW bevorzugen, das Flottenfahrzeug Nummer 1.

Nicht nur da. 😉 Und sie werden wissen warum. 😎

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


Natürlich respektiere ich Deine Meinung Investi.
Du hast es als Unternehmer zu etwas gebracht und dies definierst Du offensichtlich auch über Deine Fahrzeuge. Das ist auch Dein gutes Recht.🙂
Aber, es geht hier einzig und allein um den 520D, nicht um einen 535D oder den Vergleich 4 bzw. 6 Zylinder, oder ob ich einen 4 Zylinder an jeder Ampel höre.
Absolut sinnfrei sowas als Vergleich her zu ziehen, denn es wird niemand bestreiten, dass der 535D der bessere Wagen ist.😉
Es ist schon grandios was ich hier teilweise über unkultivierten Motorlauf, nicht langstreckentauglich, rentiert sich erst ab 25000 km und so weiter lesen muß.😰
Der 320D/520D ist bei Großkunden, welche BMW bevorzugen, das Flottenfahrzeug Nummer 1.

Wenn du einen Jahreswagen etc nimmst ist der 6 Zylinder Diesel nicht viel teurer.

Ich habe mich gerade bei einem Jahreswagen für den 520d entschieden, da er preiswerter bei Steuern und Versicherung ist. Gut bei den Steuern hält sich der Unterschied in Grenzen.

Ein Vergleichbarer 530d hätte mich bei den Jahreswagen bis zu 10000 € mehr gekostet und das wollte ich dann doch nicht.

Warum habe ich mich für den 520d entschieden, ich komme vom E60/523i Lager und war eigentlich bis auf Kleinigkeiten recht zufrieden auch mit der Leistung.

Da ich aber auch überwiegend in der Stadt unterwegs bin, und ein wenig mehr sparen wollte habe ich mich für dann halt für den Diesel entschieden. Er wird demnächst noch von BMW das PPK bekommen um dann auch auf Autobahnen besser unterwegs zu sein.

Natürlich ist ein 530d eine andere Lieger jedoch ich bin keiner der unbedingt ein 6Zylinder unter der Haube braucht.

Und auf Autobahnen mal mehr wie 200 zu fahren wird auch immer schwieriger. Da ist doch der 520d mit dem PPK ein tolles Auto und unterscheidet sich nur beim Motor von den anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen