BMW 518d mit 136PS

BMW

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe, zur Zeit fahre ich einen Seat Leon 2 Liter Diesel mit 150PS mit dem ich sehr zufrieden bin, nur beim ziehen von unserem Wohnwagen mit 1700kg ist er einfach zu leicht und unruhig, die Leistung ist absolut ausreichend.
Jetzt schaue ich nach einem anderen Auto und bin auf einen BMW 518d BJ 2017 mit 136 PS gestoßen, und jetzt meine Frage, der Motor ist ja der Selbe der auch im 520d verbaut ist nur mit weniger PS, sogar nur 136 statt wie üblich 150 ( ist wohl ein Auto aus Belgien oder Holland ), aber er hat ja auch die 2 Liter Hubraum. Für mein normales Fahrverhalten sollte er auf jeden Fall ausreichend sein ( ich habs nicht mehr so eilig wie früher ) aber hat er auch ausreichend Kraft für unseren Wohnwagen, was ja bei dem Motor mit der vollen PS Zahl von 190 auf jeden Fall der Fall wäre.

Die Frage lautet also reicht der Hubraum auch mit weniger PS.

Im Voraus vielen Dank für eure Antworten

88 Antworten

Magus
Seat

Hallo zusammen,

 

ich bräuchte mal eure Hilfe, zur Zeit fahre ich einen Seat Leon 2 Liter Diesel mit 150PS mit dem ich sehr zufrieden bin, nur beim ziehen von unserem Wohnwagen mit 1700kg ist er einfach zu leicht und unruhig, die Leistung ist absolut ausreichend.

Jetzt schaue ich nach einem anderen Auto und bin auf einen BMW 518d BJ 2017 mit 136 PS gestoßen, und jetzt meine Frage, der Motor ist ja der Selbe der auch im 520d verbaut ist nur mit weniger PS, sogar nur 136 statt wie üblich 150 ( ist wohl ein Auto aus Belgien oder Holland ), aber er hat ja auch die 2 Liter Hubraum. Für mein normales Fahrverhalten sollte er auf jeden Fall ausreichend sein ( ich habs nicht mehr so eilig wie früher ) aber hat er auch ausreichend Kraft für unseren Wohnwagen, was ja bei dem Motor mit der vollen PS Zahl von 190 auf jeden Fall der Fall wäre.

 

Die Frage lautet also reicht der Hubraum auch mit weniger PS.

 

Im Voraus vielen Dank für eure Antworte

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Mir wäre der kleine 318 mit Wohnanhänger zu schlapp.

Geht aber nicht grad suverän.

Der Fünfer könnte auch ein Fleet Modell sein.

Für Hänger ziehen ist der Drehmomentverlauf und Höhe wichtiger als schiere PS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Wichtig ist das Drehmoment. Häng mal an einen Formel 1 einen Bauernanhänger voll Stroh und im Vergleich an einen Lanz Bulldog.
800 PS gegen 40PS.
Wer fährt los??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Wie heißt es so schön - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Ähnliche Themen

2l z.B.gibts ja in zig Ausbaustufen bei vielen Hersteller,meist auch mit steigenden Drehmoment was dem ganzen halt mehr Kraft gibt für jegliche Verkehrssituation oder Gesamtgewicht der Fuhre.
Glaube aber auch das ein 3l Diesel mit 500NM souveräner ist wie so ein überzüchteter 2l Biturbodiesel der teils auch 500NM erzeugt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Puh, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, wobei ein 2L Motor jetzt kein mords Gerät ist. Meine Bekannten haben selbst einen 1,8l Benziner mit 136 PS (Opel) und ziehen auch einen Wohnanhänger, mit 2 Erwachsenen, Kids, Kram und und Hund wird das schnell zur knechterei für das Auto, und Spass machts bei Leibe keinen. Bei jeden Passstrassen geht dem kleinen die Puste aus. Würde daher schon eher zu einem 3l Aggregat greifen. Da hast du einfach mehr reserve.

Ist immer die Frage, bei welcher Drehzahl welche Leistung zur Verfügung steht. Anhängebetrieb erfoldert hohe Leistungen bei niedrigem Drehzahlen, wobei runterschalten auch hilft, um in den Leistungsbereich des Motor zu kommen. Nur beim Anfahren, sieht Beispiel Formel 1 vs Lanz, ist die Übersetzung des 1.Ganges und die Leistung bei sehr niedrigen Drehzahlen wichtig oder die Kupplung raucht halt ab.
Frage ist auch ob man damit Leben kann mit 100 km/h im 3 Gang bei 4200 1/min nach Spanien zu fahren oder im 5. Gang bei 2000 1/min. Natürlich mit entsprechendem Verbrauch und Verschleiß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Zitat:

@LCG schrieb am 12. Mai 2023 um 10:18:24 Uhr:


Wie heißt es so schön - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Doch, durch noch mehr Hubraum. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Wie hoch ist den das Drehmoment bei dieser 136 PS 518d Version ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 12. Mai 2023 um 12:42:09 Uhr:



Zitat:

@LCG schrieb am 12. Mai 2023 um 10:18:24 Uhr:


Wie heißt es so schön - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Doch, durch noch mehr Hubraum. 😉

oder durch nen grossen Akku

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Kurzfassung: 518d mit 136 PS und 1700kg Anhänger ist eine denkbar schlechte Kombination. Der Motor ist selbst ohne Anhänger überfordert. Hubraum hin oder her.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Wie weit kommst denn mit deinem Akku und mind. 1700 KG hinten dran wenn du das überhaupt ziehen darfst?

Gibt ja nicht viele BEV die das dürfen.

Und der Akku ist in Nullkommanix leer.

Meine Tochter berichtete davon das die Reichweite beim IX dramatisch sinkt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Zitat:

@LCG schrieb am 12. Mai 2023 um 10:18:24 Uhr:


Wie heißt es so schön - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Doch, durch Ladedruck.

Ansonsten wäre mir der kastrierte 18d im schweren 5er mit schwerem Anhänger viel zu anämisch.
Das geht vielleicht und man kommt garantiert auch ans Ziel aber souverän ist anders.
Die Motorisierung wird aus gutem Grund in DEU nicht angeboten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Fuer einen WoWa braucht man nicht viel Leistung. Mit dem faehrt man maximal 100km/h.

Drehmoment und Hinterrad Antrieb bringen einen da weiter.

Ich würde vermuten dass bei dem Motor das Drehmoment bei höheren Drehzahlen gekappt wird um die Leistung zu drosseln und bei niedrigen Drehzahlen alles wie beim 18d läuft.

Also Probefahrt machen, wenn er aus dem Stand gut antritt kaufen.

Der wird sehr günstig gepreist sein nehme ich an.... Wenn nicht nach einem 20d schauen. Vor allem mit Automatik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist entscheidender Hubraum oder PS?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen