BMW 440i mit MPPSK (360 PS) wie genau versichern?
Hallo,
ich habe mir meinen Traum erfüllen können und habe mir vor einer Woche einen BMW 440i (2017) mit MPPSK gekauft. 😁
Das Fahrzeug wird momentan allerdings noch umgebaut und ich würde es aber schon mal gerne versichern. Das Auto hat die Schlüsselnummer vom normalen 440i mit 326 PS und der Händler meinte ich soll das Auto ganz normal auf diese Schlüsselnummer, also mit 326 PS versichern, weil diese auch im Fahrzeugschein steht. Das Auto wurde nämlich als normaler 440i gekauft und das MPPSK mit dem PS Upgrade wurde ein paar tausend Kilometer danach erst eingebaut.
Jetzt möchte ich allerdings nichts falsch machen und ich wollte hier mal nachfragen ob jemand Erfahrungen damit hat und man das Auto ganz normal mit der Schlüsselnummer als 326 PS versichern kann oder ob es dann da Probleme gibt?
Danke schonmal für die Antworten im Voraus.
MfG
Marco
32 Antworten
Das Thema beschäftigt mich auch schon eine Weile. Hatte vor einen 440i mit MPPSK ab Werk zu kaufen. Der jetzige (zweite) Fahrzeughalter sagt, das MPPSK ist ab Werk verbaut. Zuvor lief das Fahrzeug auf eine Firma per Leasing. Im Schein steht CHJ, also Serie mit 326 PS. Komisch, ist das MPPSK jetzt ab Werk drin oder nachträglich?
Bei Leasing kann man das doch nicht nachträglich machen oder?
Meine Versicherung bietet CHK und CHJ an, wenn man das online eingibt. Beitrag bleibt gleich. Wenn man aber nach den Papieren geht, wäre nur CHJ richtig und dann würden die bestimmt den Beitrag erhöhen.
Eine TSN kann nur ein zugelassener Hersteller vergeben.
Wenn das MPPSK sich nicht in der TSN widerspiegelt, war das MPPSK vielleicht ab Kauf (nachgerüstet durch den verkaufenden Händler) drin, aber nicht ab Werk.
Eine TSN ist nicht nachträglich zu ändern, das tut auch kein Hersteller. Außer in 000, was in manchen Fällen durch die Zulassungsstelle erfolgt. Die wird z. B. bei Importen vergeben, wenn das Fahrzeug keinem in der EU zugelassenen Typ zugeordnet werden kann, weil z. B. ein Motor drin ist, der in der EU nie verkauft wurde. Oder bei Eigenbauten.
Soviel ich weiß, wurden die MPPSK (ab Kauf) alle durch den verkaufenden Händler nachgerüstet. Oder irre ich mich da?
Ja das stimmt. MPPSK gab es nicht ab Werk und wurden immer beim Händler nachgerüstet, weshalb die TSN CHK völlig schwachsinnig ist, weil die niemand hat.
Ähnliche Themen
Das könnte passen. Per 1.1.2022 gab es lt. KBA grad mal 3 Fahrzeuge mit Typschlüssel CHK, die in D zugelassen waren.
Habe nun das gleiche Problem , habe im Schein CHJ und 265 kw stehen und wurde nun von meiner Versicherung gekündigt, da sie keine getunten Fahrzeuge versichern…
Gibt genug Versicherungen, einfach eine neue suchen. Oft kann man die Variante im Menü für MPPSK nicht anwählen, dann einfach anfragen. Bei mir blieb der Preis gleich, egal ob 326 oder 360PS.
Habe damals bei meiner Versicherung angegeben das es sich um ein Werkstuning handelt und nicht um "unseriöse" Anbieter.
Und eben auf die zweite Schlüsselnummer des Herstellers mit dieser Leistung verwiesen.
Wurde daraufhin ohne Mehrkosten in den Vertrag mit aufgenommen.
War bei beiden Versicherern (ADAC, HUK) der Fall.
Also einfach eine adäquate Versicherung aussuchen und dann passt das.
Die ganzen Billigversicherer sind dann eben nicht mehr so ganz billig, oder gar willig 😉
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 23. Mai 2023 um 15:53:33 Uhr:
Habe damals bei meiner Versicherung angegeben das es sich um ein Werkstuning handelt und nicht um "unseriöse" Anbieter.
Und eben auf die zweite Schlüsselnummer des Herstellers mit dieser Leistung verwiesen.
Wurde daraufhin ohne Mehrkosten in den Vertrag mit aufgenommen.
War bei beiden Versicherern (ADAC, HUK) der Fall.Also einfach eine adäquate Versicherung aussuchen und dann passt das.
Die ganzen Billigversicherer sind dann eben nicht mehr so ganz billig, oder gar willig 😉Grüße,
Speedy
Leider trifft das nicht nur auf Billig-Versicherer zu. Ich hatte das selbe Problem bei der Allianz. Trotz mehrerer Fahrzeuge beim Versicherer half alles Bitten und erklären nichts. Beim billig Versicherer DA Direkt hingegen kein Problem
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 23. Mai 2023 um 15:44:23 Uhr:
Gibt genug Versicherungen, einfach eine neue suchen. Oft kann man die Variante im Menü für MPPSK nicht anwählen, dann einfach anfragen. Bei mir blieb der Preis gleich, egal ob 326 oder 360PS.
Hier muss man genau aufpassen, da bei manch einem Versicherer bei Wahl der 360PS Variante dann die Schlüsselnummer nicht mehr mit der im Schein übereinstimmt. War bei mir so
Zitat:
@Momemory schrieb am 23. Mai 2023 um 16:27:37 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 23. Mai 2023 um 15:44:23 Uhr:
Gibt genug Versicherungen, einfach eine neue suchen. Oft kann man die Variante im Menü für MPPSK nicht anwählen, dann einfach anfragen. Bei mir blieb der Preis gleich, egal ob 326 oder 360PS.Hier muss man genau aufpassen, da bei manch einem Versicherer bei Wahl der 360PS Variante dann die Schlüsselnummer nicht mehr mit der im Schein übereinstimmt. War bei mir so
Darauf habe ich jetzt, ehrlich gesagt, nicht geachtet. Ich habe Bescheid gegeben, was ich versichern möchte und gehe davon aus, dass das passt.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 23. Mai 2023 um 17:11:47 Uhr:
Zitat:
@Momemory schrieb am 23. Mai 2023 um 16:27:37 Uhr:
Hier muss man genau aufpassen, da bei manch einem Versicherer bei Wahl der 360PS Variante dann die Schlüsselnummer nicht mehr mit der im Schein übereinstimmt. War bei mir so
Darauf habe ich jetzt, ehrlich gesagt, nicht geachtet. Ich habe Bescheid gegeben, was ich versichern möchte und gehe davon aus, dass das passt.
Das hatte ich genau gleich gemacht und am Ende die Rennerei…
Zitat:
@Momemory schrieb am 23. Mai 2023 um 17:20:34 Uhr:
Das hatte ich genau gleich gemacht und am Ende die Rennerei…
Interessant. Gut, dass wir da mal drüber sprechen, ich habe gerade mal nachgesehen. Unter 2.2 steht bei mir CDH im Schein.
Auf der Homepage unter meinem Vertrag sieht es wie folgt aus:
BMW
3K (340I TOURING)
Fahrzeug
Pkw
Hersteller- / Typschlüsselnummer
0005 / CFF
Leistung
265 kW / 360 PS
😕😕😕
Und nun? 😁
Werde dann wohl mal hinschreiben...
Edit: Habe innerhalb von 10min eine Antwort auf meine Anfrage per Mail bekommen, ich bin begeistert.
Zitat:
[...] Nach Rücksprache mit der Fachabteilung entspricht Ihr Fahrzeug dem Typ CFF. [...]
Von daher passt der Betrag und alles ist top. Offenbar. 🙂
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 23. Mai 2023 um 17:54:22 Uhr:
Zitat:
@Momemory schrieb am 23. Mai 2023 um 17:20:34 Uhr:
Das hatte ich genau gleich gemacht und am Ende die Rennerei…Interessant. Gut, dass wir da mal drüber sprechen, ich habe gerade mal nachgesehen. Unter 2.2 steht bei mir CDH im Schein.
Auf der Homepage unter meinem Vertrag sieht es wie folgt aus:BMW
3K (340I TOURING)
Fahrzeug
Pkw
Hersteller- / Typschlüsselnummer
0005 / CFF
Leistung
265 kW / 360 PS😕😕😕
Und nun? 😁
Werde dann wohl mal hinschreiben...
Das ist genau die Krux an der Geschichte. Deine im Schein eingetragene Schlüsselnummer entspricht der 326 PS Variante, da Dein Auto mit 326 PS ausgeliefert wird und daher auch diese Schlüsselnummer in den Schein bekommt. Durch die Leistungssteigerung, welche beim Händler erst aufgespielt wird, ändert sich die Schlüsselnummer im Schein nicht. Die CFF gilt für ab Werk mit MPPSK ausgelieferte Autos. Das sind soweit ich rausfinden konnte die Pressefahrzeuge. Bietet nun ein Versicherer die 360 PS Variante an, ist das ziemlich sicher mit der Schlüsselnummer für eben jene 360 PS Variante, die so aber gar nicht an Kunden ausgeliefert wird... Da die Versicherung von diesem Umstand natürlich keine Ahnung hat, fällt ihr das im Zweifel erst auf, wenn Sie deinen Schein anfordern.
BMW interessiert das Problem nicht bzw. die ändern die Schlüsselnummer nicht. Habe dort mit mehreren Kontakten, inkl. Rechtsabteilung gesprochen. Man kann hier nur auf Weitsicht des Versicherers hoffen.