BMW 440i M Kauf Empfehlung.
Guten Tag ich wollte mir ein Gebrauchten BMW 440i kaufen vom Händler. Ich habe 45.000€ zur Verfügung. Sollte M Paket haben, vollaustattung. Hab bei mobile geguckt paar Fahrzeuge sind mir aufgefallen bin mir aber von der Ausstattung unsicher. Wie gesagt würde ich mich freuen wenn ihr mir paar Fahrzeuge zusenden könntet. Deutschland weiter Radius
78 Antworten
Wir reden aber hier vom 4er. Und mal ehrlich, bei normaler Fahrweise braucht die keiner. Und die damit auf der Rennstrecke unterwegs sind und getunt haben, haben auch Stahlflex.
Zitat:
@S5-JR schrieb am 10. April 2023 um 18:30:45 Uhr:
Komisch: Als ich gesucht habe, waren die Gebrauchten ohne xDrive oft deutlich günstiger, als die mit xDrive. Das waren echt Tatsachen. Glauben oder nicht glauben war da nicht die Frage.
Kann sein, dass mal die einen und mal die anderen sich besser verkaufen. Aber ich zum Beispiel suche genau nach Fahrzeugen mit xDrive, weil ich die wirklich klasse finde.
Ich denke, es gibt da einfach verschiedene Meinungen, was ja OK ist. Aber, einige wollen wirklich den xDrive haben, und zahlen dafür sogar mehr.
Wann soll denn das gewesen sein? Ich beobachte den Markt seit 2017 akribisch, damit meine ich täglich. Zumindest seit dem waren xDrives ungefragt und günstiger...
Zitat:
@FauEnEm schrieb am 10. April 2023 um 19:10:32 Uhr:
beispiel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...rotz
das weiß selbst bmw, deshalb auch so günstig.
+handschalter
+innen rot
+xdrive.das gleiche auto mit innen schwarz, automatik ohne xdrive = locker 12k teurer. LOCKER!
weiter gehts:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...eigentlich echt okay,
bis aufs leder.aber wieso auch immer im auftrag.
weiter gehts:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...+xdrive
+us importweiter:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...geil aber us.
also weiter:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...sportsline
+schalterhttps://suchen.mobile.de/.../details.html?...
rotz, verbastelt ohne ende
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
xdrive.
weiter:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
GEIL !!! richtig gut
aaaaber US.sonst genau so ist er schön!
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
auch wieder us.
###########
und so weiter!
....
merkt ihr?
alles im unteren preissegment ist =
a.) xdrive
b.) hell innen
c.) 4türer rotz
d.) us fahrzeugerst wenn man all das nicht will
kommt man nicht unter 35 weg. und selbst das kann kritisch werden.sollte dir die welt aber egal sein
du dich mit hellem rotz leder abgibst
mit xdrive
usw.find ich dir n auto für um die 22-26tsd euro.
solltest du aber ansprüche eines bmwfahrers beherzigen
geht da nix für den preis.
Alles unbrauchbarer Schrott um es mal noch nett auszudrücken.
Das blöde ist, selbst wenn man das Budget deutlich erhöht findet man nichts gescheites.
Ich suche ein 440i Coupe mit annähernd Vollausstattung (und ohne OPF). Budget bis 55K. Leider gibt der Markt nichts her.
wieso denn dann ein 440i?
da gibts n paar m4 sind die auch nichts?
Ähnliche Themen
Zitat:
@FauEnEm schrieb am 12. April 2023 um 20:31:51 Uhr:
wieso denn dann ein 440i?
da gibts n paar m4 sind die auch nichts?
Ich suche nach beidem, aber zeig mir nen brauchbaren M4 ohne OPF.
Thema opf darf ich hier nicht ausweiten die grillen mich.
Bevor ich einen Verbrenner mit OPF fahre mache ich lieber direkt den Sprung zu Elektro, kommt emotionstechnisch aufs gleiche raus. Habe mir einen 440i mit OPF mit DP und ESD angehört, klingt trotzdem alles wie durch Watte. F82 mit OPF fast noch schlimmer und vom G82 braucht man garnicht erst anfangen. Da klang ja mein Serien 435i kerniger.
Zitat:
@dermeister222 schrieb am 13. April 2023 um 11:12:13 Uhr:
Bevor ich einen Verbrenner mit OPF fahre mache ich lieber direkt den Sprung zu Elektro, kommt emotionstechnisch aufs gleiche raus. Habe mir einen 440i mit OPF mit DP und ESD angehört, klingt trotzdem alles wie durch Watte. F82 mit OPF fast noch schlimmer und vom G82 braucht man garnicht erst anfangen. Da klang ja mein Serien 435i kerniger.
100% Zustimmung. Autos mit OPF sind wie Eunuchen in meinen Augen 😁
hjs downpipe mit opf = mega sound
gleiches gilt für BMW M4 Competition mit opf = bomben sound
opf ist selbst beim motorsport angekommen also macht es weder leistungstechnisch noch soundtechnisch einen unterschied, aber wie so oft bei auto themen ist es so (kenne ich zu gut bei steuergerät reparaturen, beim löten usw auch) wenn einer ein thema anspricht und es für richtig hält, gibts direkt 50 leute die glauben es sei so weil es der eine so gesagt hat.
macht den test, nimmt die downpipe raus, knall mhd auf pop and bangs schubabschaltung auf maximum = klingt wie mcdonalds golf tuning
mach n dezentes pop and bangs = kling edel
das selbe dann nochmal mit opf, die selben settings = das eine klingt edler, das eine klingt immer noch relativ cheap.
aber gleich werd ich wieder gegrillt für die meinung
von daher ja leute, opf is einfach fast wie n tesla fahren, stimmt.
ach ja, thema edles pop and bangs = amg machts vor.
alles andere klingt cheap.
n golf R klingt cheap,
ein schlecht eingestellter bmw pop and bang (mhd auf volle lotte) klingt auch cheap.
mir tut es aber jetzt schon leid das gesagt zu haben.
hier mit stock auspuff:
https://www.youtube.com/shorts/HLeZksmlpp4
minimal mehr darf es auch noch sein, aber alles andere ist cheap.
hier golf7 r mit aka =
https://youtu.be/fhdR-h985A8?t=59
(mit zeitmarke, genau die stelle)
ich find das sowas von arm.
Monster Energie hat gerade angerufen, Sie wollen ihr Merch zurück.
Zitat:
@dermeister222 schrieb am 13. April 2023 um 11:12:13 Uhr:
Bevor ich einen Verbrenner mit OPF fahre mache ich lieber direkt den Sprung zu Elektro, kommt emotionstechnisch aufs gleiche raus. Habe mir einen 440i mit OPF mit DP und ESD angehört, klingt trotzdem alles wie durch Watte. F82 mit OPF fast noch schlimmer und vom G82 braucht man garnicht erst anfangen. Da klang ja mein Serien 435i kerniger.
Ab nach Russland. Da gibt es neue Autos mit Euro 5 (wie meine Frau in 2022 den XCeed 1.5GDI neu kaufte, hier Euro 6 OPF).
Ich kann es verstehen. Mein 435 klingt mit DP und ESD ENDLICH auch nach etwas.
Der neu Mini meiner Frau (Cooper S) klingt noch schlimmer künstlich als reine Turbos.
BTT.
Es gibt nichts am Markt, weil keiner wirklich verkaufen will. Die neuen Autos haben alle Digitalschrott im Cockpit, klingen künstlich und emotionslos (nur wenige wie Ford mit dem Mustang oder Jagua rmit dem F-Type schaffen noch was) und so behalten viele ihr Auto.
Zudem ist die Unsicherheit wegen der staatlich geförderten Ideologie ebenso groß.
Viel Erfolg bei der Suche. Kein leichtes Unterfangen.
Zitat:
hjs downpipe mit opf = mega sound
gleiches gilt für BMW M4 Competition mit opf = bomben soundopf ist selbst beim motorsport angekommen also macht es weder leistungstechnisch noch soundtechnisch einen unterschied, aber wie so oft bei auto themen ist es so (kenne ich zu gut bei steuergerät reparaturen, beim löten usw auch) wenn einer ein thema anspricht und es für richtig hält, gibts direkt 50 leute die glauben es sei so weil es der eine so gesagt hat.
macht den test, nimmt die downpipe raus, knall mhd auf pop and bangs schubabschaltung auf maximum = klingt wie mcdonalds golf tuning
mach n dezentes pop and bangs = kling edel
das selbe dann nochmal mit opf, die selben settings = das eine klingt edler, das eine klingt immer noch relativ cheap.
Sorry, aber beim Thema Sound hauptsächlich oder fast ausschließlich an Pops & Bangs zu denken… am liebsten habe ich davon gar keine, ich will Sound! Das ist etwas völlig anderes. Ich habe genug OPF Autos gehört, sollen die noch so laute Popcorn Maschinen sein, das hat mit Klang gar nichts zu tun. Ein Golf R klingt immer beschissen, dank 4 Zylinder.
Keine Ahnung wie alt du bist, vielleicht ein Generationsunterschied das Thema. Ein E92 M3 hat z.B. Sound.. und da popt und bangt absolut gar nichts.
Und nur weil es im Motorsport angekommen ist soll es keinen Unterschied machen? Das verstehe ich nicht. Natürlich sind die Leite im Motorsport damit auch unzufrieden, es sind aber nunmal die neuen Regularien. Hör dir mal Formel 1 Autos von 2003 an und von 2023. Emotionen sind weg, kein Wunder das eingesessenen Fans aussterben, wozu noch an die Strecke fahren zum zuschauen und hören…
Jeder Explosionsmotor ist von Natur aus laut. Ich habe mal bei einer 250-er Kawasaki den Auspuff abgemacht, und weiß, wovon ich rede. Oder bei meinem 55 PS Mitsubishi Colt war mal das Endrohr aus dem letzten Topf gebrochen, und jede Corvette hat sich vor dem "Hammersound" verneigt.
Geschmäcker sind unterschiedlich, das ist OK. Aber, ich persönlich finde es nur peinlich, mit einem schlecht gedämpften Auspuff oder sogar künstlich erzeugtem "Sound" Krach zu machen. Meiner soll durch innere Werte und Kraft glänzen, aber nicht durch außen laut hörbaren und viele nervenden "Sound" bzw. Krach. Ich habe mal am Bodensee gewohnt, und die vielen Harleys plus Autos mit "Hammersound" waren nur nervig und peinlich. Eben technisch einfach schlecht schalldämpft, was ja die Aufgabe eines guten Auspuffs ist.
Laut ist nicht gleich guter Sound.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber bei einem kaputten Colt von "Hammersound" zu sprechen und den mit hubraumstarken V8 Motoren zu vergleichen, zeugt von Geschmacklosigkeit :-P
Manche mögen es dezent und leise, manche stehen auch auf künstlichen Sound aus Boxen im Auspuff oder über die Lautsprecher im Innenraum. Für andere ist die Hauptsache, dass es viel knallt, auch wenn nur ein krüppliger 4-Zylinder unter der Haube ist.
Jedem das seine 😁
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 11. April 2023 um 06:47:16 Uhr:
Wir reden aber hier vom 4er. Und mal ehrlich, bei normaler Fahrweise braucht die keiner. Und die damit auf der Rennstrecke unterwegs sind und getunt haben, haben auch Stahlflex.
Was ist normal? Dass mir - wie Ostermontag - einer bei 170 5m vor mich in meinen Sicherheitsabstand einschert? Oder das Rausziehen vor einem mit 120, wenn man mit 180 ankommt?
Der Unterschied ist auch im Alltag spürbar, so wie gefahren wird. Jeder (Centi)Meter ist wichtig.
Beim damaligen Vergleich E93 330i VFL vs. E93 335i VFL (identische Bremsen ab Werk) war das deutlich weniger Bremsweg aus 100km/h für meinen mit Stahlflex.
Schicke Felgen und Optik sind scheinbar wichtiger. Was ich nicht verstehen kann.
Ich habe nirgends von Lautstärke gesprochen. Das Problem mit OPF ist das es komplett gedämpft klingt, wie ein Staubsauger durch ein Wattebausch.