BMW 440i M Kauf Empfehlung.
Guten Tag ich wollte mir ein Gebrauchten BMW 440i kaufen vom Händler. Ich habe 45.000€ zur Verfügung. Sollte M Paket haben, vollaustattung. Hab bei mobile geguckt paar Fahrzeuge sind mir aufgefallen bin mir aber von der Ausstattung unsicher. Wie gesagt würde ich mich freuen wenn ihr mir paar Fahrzeuge zusenden könntet. Deutschland weiter Radius
78 Antworten
Kommt drauf an ob du es für dich selbst willst oder um es auch irgendwann verkaufen zu können.
Wenn dir wichtig ist das du es wieder verkauft kriegst:
Muss innen schwarzes Leder
Muss m
Sollte automatik
Niemals xdrive
Muss Schiebedach
Kann cabrio (weil hardtop)
Guck dich auf mobile um.
Alles was verfügbar ist sind Fahrzeuge mit folgenden merkmalen:
Xdrive
Rotes oder helles leder
Manueller gang
Us import.
Wenn du diese Dinge weglässt und Filter auf unter 90tsd km machst findest du kaum Fahrzeuge zur Wahl.
Wenn du so Rotz willst wie xdrive und dir rotes leder egal ist findest du haufenweise Autos.
Das ist einfach so.
Xdrive will niemand haben.
Es gibt nicht umsonst tools wie xdelete bei denen du xdrive löschen kannst. Wobei die Frage bleibt ob das echt wie ein heckler wird dadurch.
Xdrive macht nur bei suv Sinn. Bmw gerade 4er steht für Spaß.
Das ist aber Geschmackssache. Die BMWs haben hinten nur wenig Gewicht, und sind ohne elektronische Reglungen echte Heckschleudern. Das konnte man immer gut bei den ADAC-Sicherheitstrainings sehen. Keiner hat so Pirouetten gedreht, wie BMW Hecktriebler. Daher finde ich den xDrive echt gut - zumindest mal bei rutschiger Straße im Winter und in den Bergen.
Also, "Will niemand haben" stimmt sicher nicht. Die xDrives sind gefragt, was man auch an den Verkaufspreisen sieht. "Ist Geschmackssache" finde ich richtig. Und da lasse ich FauEnEm sicher seinen Geschmack.
440er ohne xdrive und dazu eine differenzialsperre (gibt es im m performance Zubehör programm)....es ist abzocke warum die sperre nicht serienmäßig verbaut wird genauso wie das mppk 🙂 sowas gehört da ab Werk dran!
Kaufe das Auto für DICH. Du entscheidest, was es haben soll.
Beim gebrauchten Auto muss man halt auch mal Abstriche machen - oder Dinge akzeptieren, die man nicht will.
Wer schwarzes Leder haben will, am besten noch schwarzen Lack: In einen Sarg steige ich früh genug. 😉
Ein Cabrio ist Lebensfreude und sollte Farbe haben. Rote Sitze sind doch ein Schritt - wenn man es mag.
Silber aussen und rot innen war früher klassisch.
Das belederte Armaturenbrett ist eine dringende Empfehlung. Im BMW-Treff habe ich 2014 bei der Präsentation mal einen Post über die schlechter gewordene Qualitätdes F33 im Vergleich zum E93 gemacht, die Anmutung ist ziemlich übel.
Um die Stoffe und deren Qualität ins Serie zu bekommen, muss man heutzutage 8er kaufen.
Das wurde etwas besser, aber es gab wohl auch genug Kundenbeschwerden.
Für mich als Cabriofahrer wäre folgendes Pflicht:
- Individualleder
- Individualfarbe
- beledertes Armaturenbrett
- M-Paket
- Tempomat
- Navi Professional
- Sitzheizung
- Sportsitze
- Sportautomatik
- in CH/Bergen: xDrive
- Harman-Kardon (als Basis für Optimierungen)
- adaptives LED-Licht
- Klimaautomatik
Du siehst, jeder tickt anders.
Das Head-Up-Display habe ich auch, wollte ich niemals haben. Aber ab und an ist es hilfreich, v.a. mit neuen Navi-Update, wenn man die Geschwindigkeit kontrolliert via Head-up (ich habe Schilderkennung nur dort angezeigt und HUD normal aus).
Tipp bzgl Sicherheit: Stahlflex-Bremsschläuche einbauen. Genauso eine Frechheit, dass BMW die bei diesen Motoren nicht serienmäßig verbaut.
Viel Spaß bei der Suche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 09. Apr. 2023 um 11:8:05 Uhr:
Tipp bzgl Sicherheit: Stahlflex-Bremsschläuche einbauen. Genauso eine Frechheit, dass BMW die bei diesen Motoren nicht serienmäßig verbaut
Welches normale Auto hat den sowas serienmäßig?
Zitat:
@BeytuGT68 schrieb am 7. April 2023 um 18:17:51 Uhr:
@JCzopik danke für deine Bewertung aber wenn du selbst auf mobile schaust wirst du schwer fündig. Alcantara find ich auch toll aber schwer zu finden. Muss halt schnell ein Fahrzeug finden
Die Frage ist, muss es zwingend ein 40i sein, oder ginge in der "Not" auch ein 35i?
Natürlich ist ein B58 der neuere und modernere Motor, und kauft man sich diesen, um sein Fahrzeug bis zur Grenze des Möglichen zu tunen?
Wird von einigen Usern ja hier gerne als Hauptmerkmal aufgeführt.
Oder reicht die "Serienleistung" von 340 PS eines 35i auch aus und man bekommt trotzdem was adäquates für sein Geld geboten?
Grüße,
Speedy
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 9. April 2023 um 12:24:15 Uhr:
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 09. Apr. 2023 um 11:8:05 Uhr:
Tipp bzgl Sicherheit: Stahlflex-Bremsschläuche einbauen. Genauso eine Frechheit, dass BMW die bei diesen Motoren nicht serienmäßig verbaut
Welches normale Auto hat den sowas serienmäßig?
Jaguar XF (X250)
Maserati
Jaguar XK
Wie gesagt - BMW - Konkurrenten.
Zitat:
@mikydee schrieb am 9. April 2023 um 10:50:12 Uhr:
440er ohne xdrive und dazu eine differenzialsperre (gibt es im m performance Zubehör programm)....es ist abzocke warum die sperre nicht serienmäßig verbaut wird genauso wie das mppk 🙂 sowas gehört da ab Werk dran!
genau so ist es
thema differenzialsperre:
https://www.youtube.com/watch?v=CIH0V8pg8jk
thema 35i vs 40i:
ein 35i ist ungetuned fast das selbe wie 40i (für normalos)
der n55b30 (35i) hat 84/89 borung/tiefe
der b58b30 (40i) hat 82/94 borung/tiefe
ansonsten hat es eine andere kompression 10.2 zu1 gegen 11:1.
der hauptfaktor ist im prinzip die kühlung
Der b58 hat wie der s55 einen wassergekühlten Ladeluftkühler. das macht im tuning viel aus, besonders im stage2 bereich.
mit einem 35i würde ich nicht in den stage2 bereich gehen, außer du willst die kiste nach 50-80tsd km verkaufen, soviel sollte es hinkriegen, bei vernünftigem tuning
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 09. Apr. 2023 um 18:26:26 Uhr:
Jaguar XF (X250)
Maserati
Jaguar XK
Sind aber auch etwas teuer.
@66speedy speedy hätte nichts gegen ein 335. Was müsste ich bei der Ausstattung beachten
Im Endeffekt sind beide Motorierungen von der Ausstattung ähnlich.
Es gab bei den 40ern ein neues digitales Kombiinstrument als Option.
Die Digitale Anzeige der Klimatemperaturanzeige wurde etwas abgerundet und am Tag in Weiss dargestellt.
Die Frontscheinwerfer, die Heckleuchten sehen anders aus und das war, so weit ich es im Kopf habe, eigentlich alles was sofort auffällt.
Was Du bevorzugst, oder als "must have" im Cabrio vorfinden willst, ist ja dein Ding.
Welche Line, Farbe außen, Farbe innen, Helferlein, optische Änderungen am Fahrzeug, etc., da kann ich dir so gesehen nicht weiterhelfen.
Es wurde ja schon einiges dazu geschrieben.
Grüße,
Speedy
Zitat:
Also, "Will niemand haben" stimmt sicher nicht. Die xDrives sind gefragt, was man auch an den Verkaufspreisen sieht. "Ist Geschmackssache" finde ich richtig. Und da lasse ich FauEnEm sicher seinen Geschmack.
Beim 4er sind gebrauchte mit xDrive Ladenhüter, das ist einfach so. Da lässt sich auch nicht am höheren Neupreis das Gegenteil ausmachen. Coupes sind auch gebraucht gefragter, teurer und gute schwieriger zu bekommen als Cabrios, obwohl das Cabrio einen höheren Neupreis hatte...
Genau das meine ich.
Bei den aktuellen 4ern g8x(?) Wird es noch deutlicher werden.
Die Cabrios der 4er f33 Serie halten sich ja nur so gut weil sie ein hardtop haben.
Gebrauchte Cabrios mit stoff Verdeck sind immer schlecht zu verkaufen. F33 hat eben die Besonderheit zumindest hardtop zu sein.
Und xdrive will wirklich keiner. Neu vielleicht. Aber gebraucht? Kannst du mir glauben das es so ist.
Komisch: Als ich gesucht habe, waren die Gebrauchten ohne xDrive oft deutlich günstiger, als die mit xDrive. Das waren echt Tatsachen. Glauben oder nicht glauben war da nicht die Frage.
Kann sein, dass mal die einen und mal die anderen sich besser verkaufen. Aber ich zum Beispiel suche genau nach Fahrzeugen mit xDrive, weil ich die wirklich klasse finde.
Ich denke, es gibt da einfach verschiedene Meinungen, was ja OK ist. Aber, einige wollen wirklich den xDrive haben, und zahlen dafür sogar mehr.
Wer xdrive kauft hat bmw nie geliebt. Merk dir das.
Wenn ich an bmw denke, denke ich an das komplette Gegenteil eines Mercedes oder Audi.
Ein mercedes steht für klasse. Für unverspielt. Für Dinge die funktionieren ohne experimente.
Ein audi steht für quattro. Für das beste aus der vag Welt und ein bmw steht für m. Für Sport. Für quer ausbrechen. Für tausende Modifikationen. Beispiel lci. Oder gts oder project vision und und und.
Ein bmw steht für Basteln. Für offene Steuergeräte.
Xdrive ist der Versuch einen bmw in audi Welt zu drücken. Das gleiche wie ein 7er ohne m aber in echt schick ein Versuch ist die s klasse anzugreifen. Das alles ist aber nur weil es kunden gibt in Asien und sonst wo die das so wollen.
Das ist aber nicht die Identität.
Mercedes hatte ein Problem die Identität amg anzunehmen.
Bmw kam schon mit m sehr früh in die motorsportwelt.
Einem bmw ein audi oder mercedes Kleid anzuziehen kann man machen, wird auch sicherlich passen aber das ist eben nicht die Identität.
Klar kann man einen xdrive mit luxury line fahren mit orangem Leder und hell Lila Lack. Aber ein bmw gehört eben mit schwarzem innen Dach.
Innen Dach in hell ist nur bei einem s coupe schön. Hell von vorn bis hinten.
Ein bmw hell von vorn bis hinten is einfach nicht geil. Kann der ein oder andere lieben klar. Aber es gibt auch Menschen die trinken rotwein aus dem tetrapack.