BMW 430i oder 430d 435d xDrive

BMW

Hallo zusammen. Ich suche eine 4er Aber bin ich nicht sicher Benziner oder Diesel. Das Auto wird nicht ständig benutzt sondern eher für längere Strecken. Also für N57 habe ich verschiedene Geschichten gehört. Für einzige ist perfekt für einzige war nicht gut.
Also meine Frage ist was ist besser,auf was muss man aufpassen? Was sind Nachteile?
Danke.

20 Antworten
Zitat:
@hermman schrieb am 18. Juni 2025 um 14:05:16 Uhr:
Der F32 und der F33 sind kein Ersatz für den F36.
Wir haben ihn für Langstreckenfahrten genutzt, während wir den F33 für Fahrten ohne Dach innerhalb von 30-60 Kilometern verwendet haben.
Dies ist ein Auto zum Vergnügen, für den Egoisten!

aha, das sind ja spannende einblicke. für mich ist der F33 am Ende auch mein Alltagsauto, bei dem ich auch mal 3 weitere Personen mitnehmen kann, wüsste mich nicht als egoist zu bezeichnen :rolleyes:

Zitat:
@hermman schrieb am 18. Juni 2025 um 14:05:16 Uhr:
Der F32 und der F33 sind kein Ersatz für den F36.
Wir haben ihn für Langstreckenfahrten genutzt, während wir den F33 für Fahrten ohne Dach innerhalb von 30-60 Kilometern verwendet haben.
Dies ist ein Auto zum Vergnügen, für den Egoisten!

Ein Diesel für Fahrten ohne Dach wäre für mich kein Vergnügen. Es ist nicht gerade das Geräusch, das ich bei einer offenen Fahrt hören möchte. Ich verbinde ein Cabrio mit einem anderen Motorsound aber jeder hat einen anderen Geschmack.

ich bin mit diesel groß geworden, für mich klingt eine diesel nicht schlechter als ein benziner, er hat einfach einen anderen sound. drehmoment und verbrauch sind das was alltäglich spass machen, von beidem hätte ich beim 420i oder 430i weniger spass.

ist halt am ende auch wieder geschmacksfrage und natürlich in dem falle auch einsatzzweckfrage. einen benziner 20tkm oder mehr pro jahr zu fahren ist halt auch teuer.

Zitat:
@suzyyy schrieb am 18. Juni 2025 um 17:48:28 Uhr:
Ein Diesel für Fahrten ohne Dach wäre für mich kein Vergnügen. Es ist nicht gerade das Geräusch, das ich bei einer offenen Fahrt hören möchte. Ich verbinde ein Cabrio mit einem anderen Motorsound aber jeder hat einen anderen Geschmack.

Ja, stimmt, das ist wirklich Geschmackssache. Mich nerven ehrlich gesagt die oft nur durch Lautsprecher und Klappen künstlich lauten Benziner, nachdem ich mal eine Zeit lang nahe einer Uferstraße am Bodensee gewohnt habe. Die plus unzählige Harleys haben mir das ganze Wochenende mit ihrem Krach vermiest. Gegen einen ehrlichen V8-Sound z.B. von einem Porsche 928 GTS ist natürlich nichts zu sagen. Der klingt eben wirklich gut, ohne künstliche Soundtechnik. Und der ist dabei gar nicht so laut.
Hingegen mag ich das kraftvolle aber unaufdringliche Donnergrollen meines 6-Zyliner Diesels, wenn man Gas gibt, inzwischen sehr. Wie du sagst: Geschmackssache, solange man nicht die Anwohner zu sehr mit einem lauten Auspuff nervt, was aber inzwischen auch rechtlich kaum noch möglich ist..

Ähnliche Themen

Probefahrt machen & schauen worin man sich wohler fühlt.
Ich selber fahre einen 435d F36 und kann mich weder über Leistung, Komfort (außer das "harte" Sportfahrwerk), Verbrauch oder Platzangebot beklagen.

Klar, wenn man zu 4. mit Erwachsenen im Auto sitzt könnte es hinten etwas knapp werden, dafür hat man einen enorm großen Kofferraum & einfach zu beladenen wenn man mal zu 2. unterwegs in den Urlaub ist oder sperrige Sachen transportieren muss.

Danke, kann ich alles nur bestätigen. Der F36 ist die eierlegende Wollmilchsau, wenn man ein elegantes Auto mit Kombiqualitäten sucht. Das hat sich BMW damals vom Audi A5 Sportback abgeschaut. BMW baut aber einfach die besseren Autos, finde ich.
Übrigens hat auch der 430d schon genug Leistung, um sehr souverän und mit bis zu 250 km/h (da ist die elektronische Begrenzung) unterwegs zu sein. Erstaunlicherweise habe ich festgestellt, dass die Leistung mit Ultimate Diesel sogar nochmals spürbar höher ist. Bisher dachte ich, das sei nur Werbung für den teureren Diesel. Aber, es stimmt wirklich, und ich fahre das gerne mal auf Langstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen