Bmw XDrive schleif/heul Geräusche hinter/unter der Armlehne

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Guten Abend zusammen,

Ich bin zum ersten mal auf der Plattform und finde es sehr cool das man hier fragen stellen kann und auch eine antwort bekommt damit man nicht unbedingt direkt zur Werkstatt rennen muss :)

Ich habe jetzt seit ca 1,5 Monaten Probleme beim Fahren und hoffe jemand könnte mir sagen, was es sein kann und was für Kosten auf mich zukommen werden…

Ich fahre einen Bmw 435d xDrive aus dem Jahr 2016. F36 4türer.

Mein Problem liegt darin, dass wenn ich beschleunige (egal ob volle last oder langsam) höre ich direkt hinter meiner Armlehne also komplett mittig vom Fahrzeug ein komisches Schleif/Heul Geräusch.. es kommt aber auch NUR wenn ich beschleunige.. wenn ich fuß vom Gaspedal nehme hört man nichts mehr.

Diese Probleme fingen an direkt NACH der Einbau vom gewindefahrwerk und neue reifen + Felgen. KW V1 / Michelin Pilot sport 4s und La Chanti LCP18

(HA 285/25R20) 10,5J / 20Zoll / 45ET

(VA 245/30R20) 9J / 20Zoll/ 35ET

Am Reifen und felge schleift nichts dies war mein erster Gedanke da es direkt danach anfing. Nächster Gedanke war, dass er zu tief wäre und ich deswegen Probleme mit meinem XDrive habe deswegen habe ich extra meinen XDrive Deaktivieren lassen (XDelete) und diese Geräusche kommen Immer noch

hatte jemand hier schonmal so ein Problem und könnte mir sagen woran es liegen KÖNNTE bevor ich zur werkstatt fahre und wiedermal so viel Geld dort liegen lasse?

ich füg nochmal ein video hinzu, damit man sehen/hören kann was für ein geräusch es ist.

BMW bringt mich am meine grenzen…

3 Antworten

Die Grenzen dürften wohl an deinem Umbau und nicht an BMW liegen.

Ist das Fahrwerk zu tief eingestellt, kann es zu Verschränkungen im Antrieb kommen. Zudem bei Druck bei Beschleunigungsorgien zum Schleifen der Räder

Die Räder passen ohne Bördeln in der Regel nicht darunter. Sind wirklich keine Schleifspuren an den Rädern/Reifen? Auch nicht innen?

Zuletzt: sind die eingetragen? Weil da meist auf einwandfreie Gängigkeit geachtet wird.

Ansonsten: irgendwer hat Mist bei der Montage gebaut.

Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 20. Mai 2025 um 21:13:00 Uhr:
Die Grenzen dürften wohl an deinem Umbau und nicht an BMW liegen.
Ist das Fahrwerk zu tief eingestellt, kann es zu Verschränkungen im Antrieb kommen. Zudem bei Druck bei Beschleunigungsorgien zum Schleifen der Räder
Die Räder passen ohne Bördeln in der Regel nicht darunter. Sind wirklich keine Schleifspuren an den Rädern/Reifen? Auch nicht innen?
Zuletzt: sind die eingetragen? Weil da meist auf einwandfreie Gängigkeit geachtet wird.
Ansonsten: irgendwer hat Mist bei der Montage gebaut.

Ja, Alles eingetragen und die Tiefe wurde genauso übernommen wie von KW vorgegeben auf dem Gutachten.

Reifen felgen haben 0% schleifspuren.. Weder Innen noch außen

Schonmal ausprobiert die Höhe nach oben zu korrigieren und danach nochmal zu testen?
Könnte ja durchaus sein das dein VTG oder die Antriebswellen etwas unter der Tieferlegung leiden.
Die Position des VTG dürfte ja ca. hinkommen.

Grüße
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen