BMW 4.8is Kaltstartprobleme
Hallo Liebe Forum Gemeinde,
Habe seit 2 Jahren ein Problem im Winter wenn Temperaturen unter 5 grad ist das er manchmal nach dem starten unrund läuft . Wenn ich auf D schalte wird es schlimmer gebe ich bishen Gas läuft er normal . Nach ein paar Metern läuft er normal . Fehlerspeicher wurde ausgelesen Bilder im Anhang . Der Fehler tauchte nur ein Mal auf als die MKL anging .Kerzen und Zündspulen wurden gewechselt wurde nicht besser . Vielleicht hatt jemand eine Idee .
Vg
33 Antworten
habe jetzt mal die Zündkerzen ersetzt, gestern u. heute hatte ich trotz -5Grad Außentemperatur keine Probleme beim Kaltstart. Ich werde weiter beobachten. Die alten Zündkerzen sahen noch perfekt aus u. hatten immer noch den orginalen Abstand von 0,75mm.
Schade . Halte bitte auf dem laufenden .
Ähnliche Themen
Hallo, ist das Winterauto. Fahre es wieder seit 1.11. Bisher ist der Fehler nur einmal aufgetaucht. In dieser Saison will ich in jedem Fall die Düsen überholen lassen. Bin halt nur noch nicht dazu gekommen.
und nein, das Auto ist nicht verkauft. Gebe das Auto nie wieder her. Da muss es mir schon einer zu Klump fahren. So etwas, bekommt man nie wieder zu kaufen. Ich freue mich auch nach 8 Jahren noch wie ein kleines Kind, morgens den Zündschlüssel rum zu drehen. Immer wieder ein Erlebnis.
Ah, das freut mich das du weiterhin zufrieden bist.
Hoffe es ist nur eine Kleinigkeit mit dem Motor ;-)
Also ich würde mal auf die Exzenterwellen tippen (11377541880 /11377541883)
Die machen meistens Probleme.
Bei mir wird gerade ein Rundumschlag gemacht, die Köpfe sind bei einem Motorinstandsetzer.
Außerdem werden gemacht:
-Exzenterwellen (Links/Rechts)
-Kolbenringe
-Lagerschalen (Blau/Rot)
-KOMPLETTE Motor Sensorik
-ALLE Dichtungen (ca. 1500-2000 € nur für Dichtungen bei BMW)
-Steuerketten natürlich
-Zwischenhebel
-Hydrostößel
-4x Nockenwellenversteller
-4x Magnetventile
Vorderachse:
-Lenkgetriebe
-Alle Querlenker
-Vorderachsdifferential
-Achsträger gestrahlt und neu lackiert
-Abtriebswellen
-Luftfederbeine
Teile ALLE von BMW oder Erstausrüster (INA/Hella/Bosch/VDO/usw...)
Ich gebe Bescheid, ob das Problem behoben ist nach der Instandsetzung.