BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.
BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km
887 € brutto
Sixt z. B. ist deutlich günstiger.
Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.
Beste Güsse
schwarzertouring
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.
@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1898 Antworten
Zitat:
@Sattler120i schrieb am 18. Januar 2023 um 09:08:41 Uhr:
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 18. Januar 2023 um 08:26:27 Uhr:
Wenn die zukünftigen Spitzenangebote bei LF 0,8 liegen und „normal“ dann 1,0-1,1 bei extrem gefragten Modellen auch mal 1,2 wäre auf 36/10.000 dann wäre ich damit absolut fein und das wäre denke ich ein guter Mittelweg. Mal schauen ob wir da hin kommen oder nicht.Da kann ich auch voll mitgehen, bin gerne bereit, für Premium auch mehr auf den Tisch zu legen. Und wenn der Nebeneffekt ist, das der Azubi sich Premium nicht mehr leisten kann, nehme ich das auch gerne zur Kenntnis ;-)
Da ich diesen Monat einen neuen M340d zu 2023er Konditionen geleast habe, würde ich mich nur extrem verarscht vorkommen, wenn BMW in absehbarer Zeit zu "Schleuderpreisen" beim Leasing zurückkehrt, um Quote zu machen.
Sonst alles gut.
Warum verarscht? Offensichtlich fandest Du das Angebot zum jetzigen Zeitpunkt gut. Man muss auch einfach mal zufrieden sein - im Nachhinein ist man immer schlauer.
@Bartik zeitlich sollte das schon hin hauen, bisher hat kein 3er LCI länger als 6 Monate bei mir gebraucht. Du kannst auch jetzt was bestellen, aber der vertrag muss halt dann auf jeden fall angepasst werden, da die Bank eben die Konditionen nicht so lange garantiert und das sehe ich dann eher als doppelte Arbeit
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 18. Januar 2023 um 08:26:27 Uhr:
Zu deinem Zweiten Beitrag: nicht jeder hat den gleichen Hintergedanken warum er least. Nur bei den Schnäppchenjägern steht dabei der finanzielle Mehrwert hauptsächlich im Vordergrund. Viele normale Kunden sind bereit für Leasing mehr zu zahlen, weil Auto verkaufen eine absolute Horrorvorstellung für sie ist und sie das beim Leasing nicht haben. Leasing bietet Planbarkeit, wenig Aufwand, immer etwas aktuelles und wird von vielen daher als Luxus gesehen sich das leisten zu können.
Du wirst lachen, genau zu diesen Kunden gehoere ich.
Ich mache bei jeder Kauf-/Leasingentscheidung (also alle drei Jahre) eine Modellrechnung auf und vergleiche den Kauf mit angebotenem Nachlass und einem fiktiven, konservativen Wiederverkaufswert mit dem angebotenen Leasing. Und wenn dann das Leasing ein paar Euro teurer kam habe ich das gerne bezahlt - quasi als Versicherung gegen hoeheren Wertverlust.
Momentan ist es aber so dass das Kaufangebot das mir mein 🙂 gemacht hat derart attraktiv (eigentlich so gut wie in besten Zeiten) ist dass der Break Even bei einem Widerverkaufswert von lediglich 40% vom BLP liegt, und das sollte selbst in Zeiten von Verbrennerbashing mit dem Teufel zugehen wenn ich das nicht erzielen kann. Tendenz geht also klar zu BMW oder alternativ Fremdmarke.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 18. Januar 2023 um 15:41:52 Uhr:
...Tendenz geht also klar zu BMW oder alternativ Fremdmarke.
Also wenn dieser Satz kein Oxymoron ist, dann weiß ich auch nicht mehr... 😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bartik schrieb am 18. Januar 2023 um 15:49:06 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 18. Januar 2023 um 15:41:52 Uhr:
...Tendenz geht also klar zu BMW oder alternativ Fremdmarke.Also wenn dieser Satz kein Oxymoron ist, dann weiß ich auch nicht mehr... 😁😉
Naja, er könnte das Autofahren ja ganz aufgeben und auf den Helikopter wechseln. 😁
Bitte nicht vergessen, dass man wieder Zinsen bekommt. Wenn man einen 3er für 60.000 € bar kauft, hat man bei 2% Zinsen nach drei Jahren rund 3.700 € entgangene Zinseinnahmen.
Ich sag ja auch nicht, dass dadurch das Leasing gleichauf liegt, aber im Vergleich der Gesamtkosten sollte man das nicht vergessen.
Zitat:
@Bartik schrieb am 18. Januar 2023 um 15:49:06 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 18. Januar 2023 um 15:41:52 Uhr:
...Tendenz geht also klar zu BMW oder alternativ Fremdmarke.Also wenn dieser Satz kein Oxymoron ist, dann weiß ich auch nicht mehr... 😁😉
Gut aufgepasst, @Bartik
Soll natuerlich heissen: Tendenz geht also klar zu Kauf oder alternativ Fremdmarke.
Alternative zum M135i wäre Golf GTI CS oder Seat Formentor. Beide bei ähnlichem LP und Ausstattung im Leasing 200 Euro günstiger im Monat.
Falls ich einen BMW kaufe wird es ein 1er. Motor wäre ein 2-Liter-Benziner, wobei ich mir um die Leistung noch nicht klar bin. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat ohne Zweifel der 128ti, aber der scheitert am nicht lieferbaren Adaptivfahrwerk. Somit würde die Entscheidung zwischen 120i und M135i fallen, aber die Fremdmarken sind gerade die Favoriten.