BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.
BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km
887 € brutto
Sixt z. B. ist deutlich günstiger.
Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.
Beste Güsse
schwarzertouring
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.
@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1898 Antworten
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 17. Januar 2023 um 18:56:45 Uhr:
...In fast allen Ländern sind Rabatte <10% für Premiumfahrzeuge völlig normal. Habe letztens erst ein Großkundenangebot aus NL gesehen. Mit 8% Rabatt. Normale Kunden hätten dort auf das Modell 2% bekommen.
...
Ist das nicht aber so, dass in diesen Ländern wiederum die Listenpreise niedriger sind? Irgendwoher müssen ja die ganzen EU-Reimporte ja kommen, oder?
Mal ne andere Frage: wenn ich Anfang November in der BMW-Welt meinen neuen 3er abholen möchte, wann muss ich spätestens bestellen?
Und dann direkt das "Abtasten" der Lage hier:
- M340i G21, LP um 84k
- Privat-Leasing oder -Finanzierung
- auf 4 Jahre mit 20t km p.a.
Wo müsste die Anzahlung liegen, wenn ich eine Rate von max 600€ habe möchte?
Danke!
Also um das NL Beispiel weiter zu führen, dort kosten BMWs in etwa das selbe.
Soo viele EU-Importe sind das gar nicht die nach Deutschland kommen. Aber klar wird es immer irgendwo Länder geben die billigere Preise haben. Ich glaube Ungarn ist eines der Hauptländer wo die Autos her kommen.
Gleichzeitig gibt es aber sehr sehr viele Länder die gerne Neuwagen aus Deutschland hätten sie nur nicht bekommen..
Ich bin eigentlich hier um Autos zu verkaufen und nicht eine Verhandlungsbasis mit dem eigenen Händler zu haben @bartik 😉
Aber vor März brauchst eh nicht anfangen. Die aktuellen Konditionen von der Bank gelten eh nur bis Lieferung September, einige Prämien wie die Loyalisierung sogar nur bis Ende Q2.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 17. Januar 2023 um 20:07:29 Uhr:
...
Ich bin eigentlich hier um Autos zu verkaufen und nicht eine Verhandlungsbasis mit dem eigenen Händler zu haben @bartik 😉
...
Ja schön. Und ich bin wiederum mit meinem Händler nicht verheiratet. Also wenn ein gutes Angebot kommt, ist mir relativ egal, wo ich bestelle. Abholen will ich sowieso in der Welt... In welcher Ecke Deutschlands bist du eigentlich ansässig? NRW, oder verwechsle ich dich mit jemandem?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 17. Januar 2023 um 18:56:45 Uhr:
Es fehlt sicherlich der goldene Mittelweg, den auch ich mir gerne wünsche würde. Aber ich will auch auf keinen Fall wieder zu 199 Euro Raten zurück.
Du bringst es auf den Punkt. Man hat in den letzten Jahren, als BMW um jeden Preis Stückzahlen in den Markt gedrückt hat, das mitgenommen was angeboten wurde. Ich wäre durchaus bereit nach drei Abschlüssen mit Leasingfaktoren um die 0,6 auch mal wieder zu "normalen" Konditionen um die 0,8 abzuschließen. Da diese bei anderen Herstellern im Gegensatz zu BMW nach wie vor realisierbar sind bleibt einem wohl oder übel nichts anderes übrig als sich dort umzuschauen. Und dann stellt man plötzlich bei der Probefahrt fest dass es um den Vorsprung in Sachen "Premium" nicht gar so toll bestellt ist.
Unter 1,0 gibt es derzeit keine Leasingangebote. Firmenwagenleasing liegt bei uns für BMW bei 1,36 im Full-Service Leasing.
Bei 1,0 lohnt sich aber Privatleasing nicht mehr. Selbst im worst case bekommst Du nach 3 Jahren für das gekaufte Auto noch 45% vom Listenpreis, also hast Du bei 20% Rabatt 35% Wertverlust, bei Leasing 36%.
@bartik
dann lass uns da einfach im April mal drüber quatschen, da sind dann die Konditionen klar und wenn die Loyalisierung bis September verlängert wird könnte man die mit der 90 tage Regel auch noch mitnehmen.. 🙂
@MurphysR
Wenn die zukünftigen Spitzenangebote bei LF 0,8 liegen und „normal“ dann 1,0-1,1 bei extrem gefragten Modellen auch mal 1,2 wäre auf 36/10.000 dann wäre ich damit absolut fein und das wäre denke ich ein guter Mittelweg. Mal schauen ob wir da hin kommen oder nicht.
Bzgl. der anderen Hersteller: das kommt auch sehr auf den bisherigen Premiumwagen an und die eigene Erwartungshaltung. Volvo, Seat, Skoda, Hyundai und Co bauen tolle Autos, ich habe ab und an auch noch Kontakt zu Kunden die auch solche Autos haben oder dort hinwechseln „mussten“ in letzter Zeit. Umso höher motorisiert und umso mehr Ausstattung die Leute vorher bei BMW hatten umso schwerer fällt langfristig der Umstieg, den Leuten fallen dann auf Dauer doch immer mehr Kleinigkeiten auf, die der BMW halt besser konnte. Die Kunden mit zum Beispiel einem 320i Advantage mit ein paar Extras sind dann meist auch bei anderen Hersteller gerade Skoda und Seat (wenn Sie ihre Elektronik im Griff haben) sehr zufrieden.
Zu deinem Zweiten Beitrag: nicht jeder hat den gleichen Hintergedanken warum er least. Nur bei den Schnäppchenjägern steht dabei der finanzielle Mehrwert hauptsächlich im Vordergrund. Viele normale Kunden sind bereit für Leasing mehr zu zahlen, weil Auto verkaufen eine absolute Horrorvorstellung für sie ist und sie das beim Leasing nicht haben. Leasing bietet Planbarkeit, wenig Aufwand, immer etwas aktuelles und wird von vielen daher als Luxus gesehen sich das leisten zu können. Oft zum Beispiel dann wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Sharan dann durch eine schicke Limo ersetzt werden kann, etc.
Wegen dem einen Prozentpunkt erfährt der Kauf aber keinen Vorteil. Das Geld könntest Du in der Zeit auch alternativ zu 3 % p.a. anlegen.
Sind die Restwerte beim Benzinern und Dieseln eigentlich gleich? Der U11 sollte sich da minimal besser gestalten, oder?
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 18. Januar 2023 um 08:26:27 Uhr:
Wenn die zukünftigen Spitzenangebote bei LF 0,8 liegen und „normal“ dann 1,0-1,1 bei extrem gefragten Modellen auch mal 1,2 wäre auf 36/10.000 dann wäre ich damit absolut fein und das wäre denke ich ein guter Mittelweg. Mal schauen ob wir da hin kommen oder nicht.
Da kann ich auch voll mitgehen, bin gerne bereit, für Premium auch mehr auf den Tisch zu legen. Und wenn der Nebeneffekt ist, das der Azubi sich Premium nicht mehr leisten kann, nehme ich das auch gerne zur Kenntnis ;-)
Da ich diesen Monat einen neuen M340d zu 2023er Konditionen geleast habe, würde ich mich nur extrem verarscht vorkommen, wenn BMW in absehbarer Zeit zu "Schleuderpreisen" beim Leasing zurückkehrt, um Quote zu machen.
Sonst alles gut.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 18. Januar 2023 um 08:26:27 Uhr:
@bartik
dann lass uns da einfach im April mal drüber quatschen, da sind dann die Konditionen klar und wenn die Loyalisierung bis September verlängert wird könnte man die mit der 90 tage Regel auch noch mitnehmen.. 🙂...
Echt erst April? So spät? Klappt dann trotzdem die Auslieferung in der BMW-Welt Anfang November? Na dann, da kann ich mich noch entspannt zurücklehnen und die weitere Entwicklung abwarten 😉