BMW 3er E90 Hohe Bremsenbeanspruchung. Gemäßigt fahren
Ich bekomme diese Fehlermeldung ab und zu mal und nach Fehlerspeicher löschen kommen sie nicht sofort. Aber in niedrigen Drehzahlbereich kommen die nach gewisser Zeit wieder.
1.) Hohe Bremsenbeanspruchung. Gemäßigt Fahren (Gelbe Bremswarnleuchte)
2.) Unbekannter Fehler (Motorsteuergerät Fehlerspeicher)
Wenn man die Diagnose liest, steht nichts in ABS. Bei Motorsteuergeräte steht "Unbekannter Fehler). Wenn man die Fehlerspeicher in Motorsteuergerät löscht , gehen beider Fehler weg und es kommt sofort nicht mehr. Beide Fehler kommen immer gleichzeitig. Habt ihr schon Erfahrung damit gehabt?
62 Antworten
Wobei der Öldruck Fehler 90km vor dem Unterdruck Fehler aufgetreten ist.
Dann müsstest du schon vorher Leistungsverlust gehabt haben.
Ich denke dann haben diese beiden Fehler nichts miteinander zu Tun....
Steuerkette schon gemacht worden ?
Wenn ja, wann?
Das Prämiensystem für Mitarbeiter in den Fachwerkstätten generiert solche Fehleinschätzungen in Masse. Pro verkauften aber nicht wirklich benötigten Ersatzteil 10 bis 12% Prämie für den Mitarbeiter. Da praktisch das komplette FZ als solches ein Verschleißteil ist, greift der Betrugsvorwurf rechtlich nicht.
In unserer Cill out longe Ecke liegen außer den üblichen Tageszeitungen auch jeweils ein Band über Machiavelli, daß kommt bei der grünen Schickeria die ja Geld ohne Ende haben, meist geerbt, sehr gut an.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 18. Mai 2019 um 12:36:08 Uhr:
Das Prämiensystem für Mitarbeiter in den Fachwerkstätten generiert solche Fehleinschätzungen in Masse. Pro verkauften aber nicht wirklich benötigten Ersatzteil 10 bis 12% Prämie für den Mitarbeiter. Da praktisch das komplette FZ als solches ein Verschleißteil ist, greift der Betrugsvorwurf rechtlich nicht.In unserer Cill out longe Ecke liegen außer den üblichen Tageszeitungen auch jeweils ein Band über Machiavelli, daß kommt bei der grünen Schickeria die ja Geld ohne Ende haben, meist geerbt, sehr gut an.
und in Wirklichkeit ist BMW im Besitz der Iilluminaten... 😁
Ähnliche Themen
Frau Quant lässt grüssen.
Hallo,
Können sie mir einen freien Wertstatt in Raum Frankfurt/Main empfehlen? Ich habe den Sensor jetzt gekauft und will es nun austauschen. Mein freier Werkstatt konnte es nicht austauschen. Er hatte keine Erfahrung damit
Eine Werkstatt zu finden die fremde Artikel einbaut wird schwierig bis fast unmöglich. Such Mal auf eBay Kleinanzeigen evtl. Findest du da jemand.
Zitat:
Hey
Ich kann dir genau sagen was der Fehler ist.
Drucksensor im Bremskraftverstärker
Habe den selben Fehler vor paar Monate gehabt
Der Sensor sitzt im Bremskraftverstärker und überwacht den Unterdruck
Kostet 130€
Einbau geht mit eine lange Zange/Hebel und etwas Geschick in 10min
Bmw wird dir erzählen die müssen alles ausbauen, alles bullshit, fahr zu einen freien und lass es einbauen 🙂
Hallo pedrosabmw,
könnte ich erstmal so noch weiterfahren, bis mein Mechaniker das Teil besorgt hat und wechselt oder sollte ich ihn stehen lassen?
Zitat:
Hallo,
Können sie mir einen freien Wertstatt in Raum Frankfurt/Main empfehlen? Ich habe den Sensor jetzt gekauft und will es nun austauschen. Mein freier Werkstatt konnte es nicht austauschen. Er hatte keine Erfahrung damit
Molnar-Autoservice
Obere Grenzstrasse 60
63071 Offenbach am Main
Zitat:
@pedrosabmw schrieb am 18. Mai 2019 um 01:21:53 Uhr:
Hey
Ich kann dir genau sagen was der Fehler ist.
Drucksensor im Bremskraftverstärker
Habe den selben Fehler vor paar Monate gehabt
Der Sensor sitzt im Bremskraftverstärker und überwacht den Unterdruck
Kostet 130€
Einbau geht mit eine lange Zange/Hebel und etwas Geschick in 10min
Bmw wird dir erzählen die müssen alles ausbauen, alles bullshit, fahr zu einen freien und lass es einbauen 🙂
hallo,
Ich habe folgendes problem: motorkontrolleuchte geht an und der fehler hohe bremsbeanspruchung ist zu sehn.
Nach dem auslesen war dieser fehler drin:
003702 Bremsunterdruck, Plausibilität
Daraufhin habe ich bei bmw den bremsdrucksensor gekauft und wollte ihn auch austauschen.
Das problem hierbei ist nun ich finde ihn leider nicht
Ich hab alles ausgebaut, sogar den bremsflüssigkeitsbehälter...
Teilenummer11668676834
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Teil Nr. 11 in dieser Grafik: http://de.bmwfans.info/.../power_brake_unit_depression
Deine Teilenummer ist neu, die alte war 11 66 7 556 620
Hi,
Also der sensor ist nun getauscht. Fehlerspeicher wurde auch gelöscht. Aber kaum 100m gefahren, kommt der gleiche fehler wieder.
Habt ihr ne idee was es nochvsein kann
Wenn der erkennt das du zu fest auf das Pedal treten musst könnten ja auch die Beläge klemmen? mal nachgesehen ob die alle gangbar sind, schlimmstenfalls hängt ein Kolben fest, mal als Idee.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 8. Mai 2021 um 13:14:43 Uhr:
Wenn der erkennt das du zu fest auf das Pedal treten musst könnten ja auch die Beläge klemmen? mal nachgesehen ob die alle gangbar sind, schlimmstenfalls hängt ein Kolben fest, mal als Idee.
Also die beläge sind frisch getauscht und bremsflüssigkeit ist auch gewechselt.
Bei der entlüftung hat der mechaniker gesagt, dass hinten links nichts rauskommt und es evtl. der BKV ist. Der service für die bremsen lässt sich auch nicht zurückstellen.
Ich denke wenn irgendwann klemmen würde, dann würde es doch auch geräusche quitschen oder ähnliches zu hören sein oder. Die beläge müssten doch dann immer schleifen aber der wagen fährt ohne probleme.
Bei hoher drehzahl funktionieren auch die bremsen ganz normal nur bei geringer drehzahl ist es sehr schwer zu bremsen
Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker ist dicht und die Anschlüsse auch ?? Wenn bei hoher Drehzahl es besser wird wäre der Bremskraftverstärker das Erste,
Wiso ist die Frage noch nicht gelöst, -Bei der entlüftung hat der mechaniker gesagt, dass hinten links nichts rauskommt und es evtl. der BKV ist. Der service für die bremsen lässt sich auch nicht zurückstellen.
Da käme auch der Bremsschlauch in Frage der zu ist ! Wenn nix rauskommt kommt auch keine Bremsfllüssigkeit zum Bremsen rein !!! Das solltest du als erstes mal richten.