BMW 335 welches Modell ?
guten tag
Ich habe eine Frage und ich hoffe, das ihr mir helfen könnt
so nun zu meiner Frage
ich wollte mir einen bmw 335i oder xi kaufen bin mir wirklich noch nicht sicher .
könnt ihr mir sagen welcher besser ist ,in Sachen wie Verbrauch,sportlichkeit,kosten bzw. Reparaturen
die 2. Frage ist ob ich auch einen 335 auch ab 2007 kaufen könnte oder hat das auto mehr Probleme als der von 2008 bzw. 2009
besser gesagt ob ich lieber einen n54 oder n55 kaufen soll
mein Budget liegt bei 18.500
ich hoffe ihr könnt mir helfen
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Tja Neo, das ist eben die "alte Sack Sicht" auf die Dinge. Da bin ich voll bei dir.
Die Zeiten sind vorbei, als man sich zur Urlaubsfahrt ins böse Ausland 4 Wochen VK gegönnt hat, weil ja die bösen Ausländer einem permanent ans heilige Blechle wollen.
Heute zahlen wir, obwohl es uns nicht aus der Bahn wirft ... aber ein ruhiger Schlaf ist unbezahlbar. 😁.
Im Kinderumfeld habe ich schon den Ein- oder Anderen mit einem tollen Golf kommen gesehen, der später plötzlich mit einem zerfallenen Twingo ( aber mit Doppelauspuff und Gokart Breitreifen) in der Einfahrt stand. Die Nachfrage ergab ein Mißverhältniss aus Kaltverformung, Bargeldreserven und Versicherungsleistung. Immerhin waren die Kisten in den meisten Fällen nicht auch noch finanziert. Das ergibt dann einen besonders monetär schmerzenden Lerneffekt.
Manchmal frage ich mich, was die Eltern dieser Kinder für eine Denke haben. Oder ob die alle nicht mehr miteinander reden und nur deshalb MT erfunden wurde ...
71 Antworten
..mit Duftbaum😛
...sind aber 800km von dir😁
ja das ist ja nicht so schlimm haha
werde ja mit Sicherheit mit auto hinfahren und halt ein kumpel der ahnung hat
Geile Farbkomi... Opabeige mit Rentnerholz 😁
Sieht gut aus 😛 😛 😛
Super Thread übrigens 😁
PS: Der N55 verbraucht WENIGER als der N54.
Diese Sitze nie ;o)!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Geile Farbkomi... Opabeige mit Rentnerholz 😁
Sieht gut aus 😛 😛 😛Super Thread übrigens 😁
PS: Der N55 verbraucht WENIGER als der N54.
Immerhin ein Indiz, dass die Kiste eher verrusst als verheizt ist...
Zitat:
Original geschrieben von dannyyy
was für vor und nachteile hat der n54 und n55 ?
N54:
- Anfälliger
- Mehr Kinderkrankheiten (zB Wastegateverstellung)
- Aus meiner Erfahrung weniger Turbolag als N55, hab den N55 aber nur im 5er bewegt.
- Wohl stabiler bei Tuning > 380 PS was man so liest
N55:
- generell weniger problembehaftet
- etwas sparsamer (0,5 - 1 Liter)
- Turboloch ausgeprägter, auch wenn laut BMW die supertolle "Twinscroll" Aufladung genau das verhindert...
- lauteres Wastegategeräusch, klingt teilweise fast als hätte man ein Pop Off drin, zumindest wars im 1er Cabrio so.
Zitat:
Original geschrieben von dannyyy
danke für die antwort steff 320ialso würden sie mir den n55 motor empfehlen ?
Du kannst auch Du sagen 😁
Ich persönlich würd auf Grund meiner Erfahrungen natürlich zum N55 greifen. Aber es gibt auch genügend Leute hier die mit dem N54 zufrieden sind.
haha okay
das einzige was ich will ist,das ich, wen ich den n54 kaufe, nicht nach einer Woche merke, das die Turbos ezt kaputt sind ,weil dan wird es teuer
Zitat:
Original geschrieben von dannyyy
gibt es unterschiede zwichen 2007 und 2008 ,also haben irgendwas anderes ?
ab September 2008 Facelift,und den N55 gibts erst ab 03.2010
übrigens brauch der N54 mehr Sprit 😉
ist dafür aber etwas bissiger 😁
Gruß
odi
Pff odi..🙂
TE, darf man fragen, wie alt Du bist? Versicherungstechnisch, wie läuft das?
Und was heisst aussen komplett ändern?
ich bin 19 viele werden denken zu jung
kann vllt sein aber ich riskiere es mal
versicherung zahle ich dan 890 teilkasko IM JAHR
will auf m umbauen
Ein Auto in der Preis- und Leistungsklasse ohne Vollkasko...? Na dann mal Prost und hoffentlich geht das dauerhaft und knitterfrei gut... 😉
* * * * *
Mich persönlich würde aber mal interessieren, was es mit dem DKG auf sich hat und ab welchem Modelljahr es verfügbar ist. Doppelkupplungsgetriebe schon klar, aber mit welcher Auswirkung?