BMW 330d Touring oder A4 2,5 TDI (179 PS) Avant
BMW 330d Touring oder Audi A4 2,5 TDI (179 PS) Avant
Hallo ich will mir neuen auto Kaufen ich bin am überlegen ob ich BMW 330 d 184 Ps M-Sport oder Audi A4 2,5 TDI 179 Ps S-line kaufen soll. Welches ist den
1. Sportliche ??
2. Reisefahrzeug ??
3. Gutes Motoren ??
4. Robuster fahrzeug ??
Wer kann mir bei der Entscheidung helfen welches von zwei fahrzeugen ich kaufen soll.
Danke.🙂 😉
15 Antworten
1.BMW
2.UNENTSCHIEDEN da beide mit sportpaket
3.BMW
4.AUDI
1. Audi
2. BMW wenn Avant dann Audi
3. Audi
4. Audi
Der will doch nur spielen....der gleiche Thread läuft auch im e 46 Forum 😉
DER WILL DOCH NUR SPIELEN
Weil die frage ist ja auch E-46 oder VOLLGASDIESEL.:-) sorry.
mfg Zafirax(gehört eigentlich ins e-46 forum)
Ähnliche Themen
Hallo
Hi wieso soll ich spielen ich wiel auch einen bild von BMW fahrern machen ich möchte auf jeden fall AUDI oder BWM kaufen.
Re: Hallo
Zitat:
Original geschrieben von B_BMW
Hi wieso soll ich spielen ich wiel auch einen bild von BMW fahrern machen ich möchte auf jeden fall AUDI oder BWM kaufen.
Im BMW Forum wird man dir zu BMW raten, und hier zu Audi.....Ganz normal, oder??
Besser Probefahrt machen und eine eigene Meinung bilden....
Obwohl die Audifahrer ja eigentlich recht objektiv sind... 😁 😁 Die echten Antworten gibt es hier....
Also meiner Meinung nach hat Zafirax absolut recht. Nimmt man die Audi-Brille einmal ab, kommt man zweifelsfrei zu dem Schluss, dass der BMW-Motor (330d - Commonrail) einfach um Welten besser ist als der 2,5 TDI (ist ja auch schon rd. 10 Jahre alt). Leiser, Spontaner, deutlich mehr Kraft von unten bis oben (geht schon knapp über Standgas, der Audi erst ab etwa 2.000 Touren). Aber den Audi schätze ich als robuster ein.
Wenn hier manche schreiben, der Audi sei der sportlichere, dass kann das nur daran liegen, dass sie zumindest einen von beiden noch nicht gefahren sind, sich also kein Urteil erlauben können.
Der Reisekomfort (zumindest der Rest davon bei M-Paket & S-Line) ist aber bei den Audis wesentlich besser. Der liegt auf der BAB einfach souveräner in den Kurven, der BMW ist doch sehr hoppelig und nervös und versetzt schon mal in schnellgefahrenen Autobahnkurven. Das Einlenkverhalten des BMWs ist aber schon spitze.
Erst gestern bin ich wieder 2,5 TDI und auch den 330d gefahren (beide übrigens gleich alt und beide schon 140t Km auf der Uhr, beide sehr viel BAB dauervollgas, beide bis jetzt ohne jeden Ausfall oder Defekt). Es steht hier wirklich völlig außer Frage, wer der sportlichere ist, übrigens egal ob geradeaus oder in Kurven. Der Audi kann hier in keinem Fahrbereich dranbleiben.
Aber mir gefällt der A4 innen wie außen einfach besser...
Zitat:
Original geschrieben von B_BMW
Hallo ich will mir neuen auto Kaufen ich bin am überlegen ob ich BMW 330 d 184 Ps M-Sport oder Audi A4 2,5 TDI 179 Ps S-line kaufen soll.
Laut Datenblatt vom
- Audi A4 2.5 TDI -> 120 kW bzw. 163 PS!
- BMW 330d Touring -> 150 kW bzw. 204 PS!
- BMW 330d Limo -> 170 kW bzw. 231 PS! (erst ab Herbst)
1) Redest Du hier von Neuwagen oder uralten Gebrauchtwagen? Selbst in einer Preisliste von April 2003 hatte der 330d schon 204 PS!
2) Fairer wäre ein Vergleich A4 3.0 TDI gegen BMW 330d, da der wenigstens im Ansatz von der Leistung mithalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
1) Redest Du hier von Neuwagen oder uralten Gebrauchtwagen? Selbst in einer Preisliste von April 2003 hatte der 330d schon 204 PS!
Vom Gebrauchtwagen! Siehe Leistungsangaben!
Hallo
Hallo DANKE 🙂 erst für die nette antworten Ihr habt mir wirklich weiter geholfen. Jetzt habe ich ein besseres bild von Beiden autos. 70% habe ich mich für BMW 330 d Touring entschieden. 🙂 .Aber ihr könnnt weiter kommentare abgeben. 😉
Mein Vater hätte damals auch fast einen 530d mit 184PS genommen und selbst der Verkäufer vom BMW Autohaus hat im davon abgeraten, da er sehr anfällig wäre und ein Schluckspecht sei.
Die Punkte 1,2,3 und 4 gehen aus meiner Sich an den Audi. Von der Sportlichkeit kann der A4 S-Line aud jedenfall mithalten und in den anderen Belangen sehe ich ihn ebenfalls vor dem 3er.
Die großen Dieselmotoren machen doch alle mehr oder weniger häufig Probleme.
Jedenfalls wenn man den Foren trauen darf.
Was auch kein Wunder ist, da man sich noch in relativem Neuland bewegt.
Wenn ich mir die Spritpreise und auch den Verbrauch so anschaue, so bleiben alleine noch die 12 Cent Diesel Vorteil. Und die werden noch weiter abschmelzen.
Warum also nicht gleich einen soliden Benziner in der Preisliga? Der 2.0 TFSI ist nicht nur wirtschaftlich die bessere Wahl als der 3.0 TDI.
Ansonsten:
Zwischen AUDI und BMW liegen doch in vielerlei Hinsichten Imagewelten.
Kommt mir eher wie ein Spielchen vor, das Ganze.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wenn ich mir die Spritpreise und auch den Verbrauch so anschaue, so bleiben alleine noch die 12 Cent Diesel Vorteil. Und die werden noch weiter abschmelzen.
Wen juckt der bald eventuell nicht mehr vorhandene Preisvorteil des Diesel wenn er trotzdem und immer noch weniger Diesel braucht als ein Benziner???
Sobald Benzin wie Diesel gleich viel kostet ist der Punkt ab dem man spart halt wesentlich leichter auszurechnen, nämlich ab dann wenn die Differenz bei KFZ-Steuer und Versicherung rausgefahren ist.
Außerdem hat ein Diesel einen wesentlich geringeren Wertverlust als ein Benziner, sofern man überhaupt nen Käufer dafür findet 😉
Ich meine:
1. BMW
2. Unendschieden
3. BMW
4. Audi
Also 3:2 für BMW. Der Zahnriemenantrieb der Nockenwelle ist bei Audi ein SCHEISS Zahnriemen (der auch mal reißt) und bei BMW eine solide Steuerkette. Das ist für mich ein gewichtiger Grund den BMW zu nehmen.