BMW 325d oder A4 quattro 3.0 TDI Auslaufmodell

Audi A4 B7/8E

Sehr günstig in der Anschaffung ist z.Zt der Audi, zumal ich einen in Zahlung geben will. Für 4 Jahre alten A4 gibt es

einen 2000.-€ Verkaufsbonus von AUDI (nicht vom Händler)
Der BMW ist ein neues Modell (3.0 Liter/ 197PS), gefällt mir aber innen nicht so gut. Der Motor ist 1.Sahne ! Für welchen sollte man sich entscheiden. Blöde Frage, aber ich hätte mal gerne Meinungen gehört.

heini

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hammett


der ist glaub ich etwas mher gedämmt. aber ich finde den sound schon sehr schön und ein gewisses blubbern ist auch vorhanden

Ohne jetzt zu sehr ins OT abdriften zu wollen,

es kommt natürlich auch immer auf den Vergleichsmaßstab an. Ich persönlich finde, man hört schon sehr deutlich die dieseltypische Klangkulisse (von außen!) raus. Das gilt selbst für die BMW-Diesel und ist ja auch nachvollziehbar. Also ein Kaufgrund ist der "Sound" eines 3.0TDI gegenüber einem vergleichbaren Benziner, auch gegenüber dem TFSI, m.M. nach nicht.

Das sollte aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Es steht ja auch nicht jeder auf die gleiche Musik 🙂 Aber auch unabhängig vom "Sound" würde ich mich für den TFSI entscheiden.

MfG
roughneck

Re: Re: BMW 325d oder A4 quattro 3.0 TDI Auslaufmodell

Zitat:

Original geschrieben von nordlysone


Iim Auto sitzend siehst und empfindest Du das Armaturenbrett, das Innenraumdesign - und Du sagst selber, dass es Dir nicht so gut gefällt. Die Standardantwort der BMW Verkäufer lautet in solchen Fällen: 'Man muss sich erst dran gewöhnen'.
Warum nur Geld für etwas ausgeben, das einem nicht richtig gefällt?

Über Geschmack lohnt nicht zu streiten, aber ich teile die abfälligen Meinungen über das Design des e90. War für mich mit ein Grund zu AUDI zu wechseln.

Hast Du schon einen Gedanken an den 2.0TFSI mit 220 PS verschwendet?

Aber Ja:

Ich habe eben mal einen 2.0 TFSI 220 PS quattro konfiguriert.

Könnte mir auch gefallen. Allerdings kommt er auch Ausstattungmäßig wieder etwas teurer als der TFSI 200 PS
Da gibt es Dinge die kosten zusätzlich bzw.sind günstiger für den 200er in der Anschaffung.
Die wissen bei Audi wie man Geld verdient. OK, 20 PS mehr kosten halt was mehr.

Hat jemand Erfahrung mit dem Motörle. Laut Prospekt
hat er einen geringeren Benzinverbrauch als der TFSI mit 200PS. Kann ich mir nur schwer vorstellen.
Eine neue Kiste auswählen ist garnicht so einfach.

Bin für jede Info,Meinungen und Kritik dankbar.

Gruss

heini

Re: Re: Re: BMW 325d oder A4 quattro 3.0 TDI Auslaufmodell

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Aber Ja:

Ich habe eben mal einen 2.0 TFSI 220 PS quattro konfiguriert.

Könnte mir auch gefallen. Allerdings kommt er auch Ausstattungmäßig wieder etwas teurer als der TFSI 200 PS

Hat jemand Erfahrung mit dem Motörle...
Eine neue Kiste auswählen ist garnicht so einfach.

Bin für jede Info,Meinungen und Kritik dankbar.

Gruss

heini

Der Motor fährt sich angenehm; bei 2.200 upm liegen bereits 300 Newtonmeter Drehmoment an. (Zum Vergleich: dafür benötigte BMW im e46 noch einen 3 liter Benziner.)

Im Mehrpreis gegenüber dem 200PS Motor sind u.a. gelochte Scheibenbremsen vorne enthalten.

Auch wenn ich den A4 innen und außen schöner finde und ihn ein echt tolles gelungenes Auto finde, würde ich glaub ich trotzdem den 3er kaufen.

Einfach deswegen, weil du mit dem A4 ein "altes" Auto kaufst, dass sehr bald abgelöst wird und du dann ein altes Modell fährst. Der Wertverlust dürfte damit auch höher liegen. Den jetzigen 3er wird es noch ein paar Jahre geben.

Also ich würde ja mit dem Fahrzeugkauf warten, bis der neue A4 auf dem Markt ist und dann nochmal darüber nachdenken...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Auch wenn ich den A4 innen und außen schöner finde und ihn ein echt tolles gelungenes Auto finde, würde ich glaub ich trotzdem den 3er kaufen.

Einfach deswegen, weil du mit dem A4 ein "altes" Auto kaufst, dass sehr bald abgelöst wird und du dann ein altes Modell fährst. Der Wertverlust dürfte damit auch höher liegen. Den jetzigen 3er wird es noch ein paar Jahre geben.

Also ich würde ja mit dem Fahrzeugkauf warten, bis der neue A4 auf dem Markt ist und dann nochmal darüber nachdenken...

So ähnlich sehe ich das auch und habe mich deshalb für einen 3er entschieden. Ich finde den 3er außen allerdings auch etwas schöner als den A4. Der A4 wirkt (mit Ausnahme des Cabrios) etwas angestaubt, vor allem, wenn man ihn mal neben einem A3 oder A6 stehen sieht.

Der Wertverlust wird offensichtlich auch von Audi selbst so eingeschätzt. Jedenfalls waren die Finanzierungsangebote schon vor 1/2 Jahr so, dass der A4 nach 3 Jahren ca. 3000 € mehr Wertverlust als der 3er hatte.

Aber da kommt es natürlich immer auf das konkrete Angebot an. In meinem Fall war der 3er deutlich preiswerter als der A4.

Der neue A4 scheint übrigens sehr interessant zu werden und wird neben dem grundlegend neuen Karosserieaufbau z.B. mit Aktivlenkung (das gibt es bei BMW ja jetzt schon) und einstellbarer Luftfederung angeboten werden. Im Vergleich dazu wird ein A4 von heute schon ziemlich veraltet wirken.

Übrigens, die neue C-Klasse würde ich mir auch mal anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen