Bmw 325D Kaltstart

BMW 3er

Hallo liebe Community,
Ich habe vor einem Monat einen BMW 325D E90 bekommen, als es noch Sommerlich war, sprang der Wagen sofort ohne Probleme an, Jetz wo es kalt ist springt er zwar immernoch ohne Probleme an doch 1-2 Sekunden wackelt der Motor.. am Abend hab ich meinem Vater gefragt ob es normal sei er meinte bei Diesel Motoren sei es so, da es mein erster Diesel ist wollte ich euch mal fragen ist es normal bei einem Kaltstart von 0 grad das der Motor Wackelt?? (1-2 Sek).
MFG Felaket.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotze_27


wenn Du mit wackeln meinst, dass sich Dein Motor 1-2 mal recht stark bewegt, also so 2-5cm, dann würde ich darauf tippen, dass der Motortragbock (Motorlager) ausgeschlagen ist. Damit ist Dein Motor mit der Karosserie verbunden. Ist ein einfaches Formteil. An den Anschlusspunkten hast Du so Gummi-Metall-Lager drin und der Gummi altert, bekommt Risse, wird weicher. Wenn der Wagen neu ist. gibt's beim Anlassen einen kleinen Ruck. Wenn der Wagen älter ist, dann hat man in eben diesen Lagern schon einmal Spiel von 0,5cm bzw. bei ruckartiger Last gibt der Gummi auch mal so um die 1cm nach.
Die Teile kosten nicht viel, so um die 50 EUR. Der Einbau/ Austausch gestaltet sich je nach Modell wohl unterschiedlich schwierig. Der Motor muss leicht angehoben werden, und je nachdem wie viel Peripherie man abmontieren und wieder anmontieren muss geht eben Arbeitszeit flöten. Leider wird man darauf in der Werkstatt selten hingewiesen. Ich vermute, dass es so einfacher ist, ein neues Auto zu verkaufen, wenn man dem Kunden mit gezielter Nicht-Information so komplett den Fahrspaß versaut.

hey der Fehler wurde schon behoben es warem die Glühkerzen 😁

Wann müssen eigentlich die Zündkerzen beim 6er Diesel gewechselt werden, hab demnächst meine 5. Inspektion 150.000 km. Glaub es sind immer noch die 1. drin.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Wann müssen eigentlich die Zündkerzen beim 6er Diesel gewechselt werden, hab demnächst meine 5. Inspektion 150.000 km. Glaub es sind immer noch die 1. drin.

Das glaube ich nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HD-Moos



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Wann müssen eigentlich die Zündkerzen beim 6er Diesel gewechselt werden, hab demnächst meine 5. Inspektion 150.000 km. Glaub es sind immer noch die 1. drin.
Das glaube ich nicht. 😁

Ok. Bei welchem km stand sind die fällig lt. Anleitung Inspektion?

Ähnliche Themen

Ein Diesel hat keine Zündkerzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HD-Moos


Ein Diesel hat keine Zündkerzen. 😉

Glühkerzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von HD-Moos


Das glaube ich nicht. 😁

Ok. Bei welchem km stand sind die fällig lt. Anleitung Inspektion?

Glühkerzenwechsel erst bei Defekt. Es kommt ja nicht auf die Laufleistung an sondern auf die Anzahl der Starts. Wenn aber die erste schwächelt, bzw wenn die Startwilligkeit leidet, würde ich alle Gkühkerzen tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen