BMW 325Ci E46 (kauf)

BMW 3er E46

Hallo,

Gleich vorweg: Ich hab in der Suche jetzt nicht direkt das richtige zu dem Thema gefunden, deshalb verzweit mir, falls es ein änhliches Thema schon gibt.

Nun zu meiner Frage:
Es geht, wie im Threadtitel schon erwähnt um einen BMW 325Ci, den ich mir vielleicht zulegen werde.
Hat Baujahr 2002, dabie knapp 81.000km und kostet 11.000Euro (verhandlungsbasis)
Ist das zu teuer ?
Und auf was genau sollte ich beachten, wenn ich mir den Wagen vorort ansehe ?

Hilfe wäre echt Top !
Danke !

lg

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich? 11.300 Euro und dann nicht einmal Klimaautomatik. Leder, Xenon hat er. Toll.

Ich würde mich nach was Anderem umschauen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Zulassung


Wenn ich das richtig sehe hat das zweite Fahrzeug aber noch das Radio BMW Reverse RDS mit Kasette. Das würde ich dann aber auch noch umrüsten.
Und das BMW Buisness kostet neu auch locker 500 Flocken...

Dafür mit MP3, während selbst mein"kurzer" (EZ:05/2002) noch eines von Werk ohne MP3 hat, also hat so ein Auto aus dem Baujahr netmal MP3 von daher machts nich viel Unterschied...

Also den ersten vergessen wir gleich wieder, danke nochmal für die Info !

Zum zweiten nun:
Sitze müssen für mich jetzt nicht primär LEder sein, schön wärs aber dennoch, ist klar.
Das gleiche gilt für die Sitzheizung.

Zum Radio (achtung, kann sein das das ne dumme Frage wird):
Kann man da nicht einfach ein anderes einbauen ? Hab damals eins für mein altes Auto gekauft.

Mein prob. im allgemeinen ist, das ich möglichst schnell einen neuen Wagen brauche und ein 320 sollte es schon mindestens sein.
Ob Coupe oder nicht ist nicht so wichtig, wobei es natürlich schöner wäre einen Ci abzubekommen.
Das zweite prob ist meine begrenzte Reichweite und hier in der Gegend gibt es eben nur sehr eingeschränkte Auswahl.

lg und danke für die Hilfe nochmals!

Ja, meiner EZ 11/03 hat auch kein MP3! Schon ärgerlich, aber dafür halt 6 fach CD-Wechsler im Kofferraum.

Zum Radio: Klar man kann jedes Radio rein bauen (mit entsprechender Blende). Aber beim E46 sieht alles außer original Radio's wie hingerotzt aus (meine Meinung). Also würde ich schon das BMW Buisness dann nehmen.

Auch würde ich eher nach Limousinen schauen wenns egal ist, denn die sind günstiger! So kannst du mehr in Ausstattung "investieren". Bedenke immer folgendes: Sonderausstattung verliert beim Wagen immer am meisten an Wert! Ein eingebautes Navi zum Beispiel kostete neu ca. 2000 Euro extra. Beim Gebrauchtwagenkauf macht es aber keine 200 Euro unterschied mehr. Also würde ich immer ein Auto mit möglichst viel Ausstattung kaufen.

PS: Und wieder das leidige Thema. Wenn schon 6 Zylinder dann würde ICH ab 325 Aufwärts nehmen, ist aber Ansichtssache. Oder halt 318.

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Ja, meiner EZ 11/03 hat auch kein MP3! Schon ärgerlich, aber dafür halt 6 fach CD-Wechsler im Kofferraum.

Zum Radio: Klar man kann jedes Radio rein bauen (mit entsprechender Blende). Aber beim E46 sieht alles außer original Radio's wie hingerotzt aus (meine Meinung). Also würde ich schon das BMW Buisness dann nehmen.

Auch würde ich eher nach Limousinen schauen wenns egal ist, denn die sind günstiger! So kannst du mehr in Ausstattung "investieren". Bedenke immer folgendes: Sonderausstattung verliert beim Wagen immer am meisten an Wert! Ein eingebautes Navi zum Beispiel kostete neu ca. 2000 Euro extra. Beim Gebrauchtwagenkauf macht es aber keine 200 Euro unterschied mehr. Also würde ich immer ein Auto mit möglichst viel Ausstattung kaufen.

PS: Und wieder das leidige Thema. Wenn schon 6 Zylinder dann würde ICH ab 325 Aufwärts nehmen, ist aber Ansichtssache. Oder halt 318.

Der Wechsler hat auch kein MP3, und im Handschfach ist er mMn (wie bei VW/Audi) besser aufgehoben, aber ohne MP3 is generell Kacke...

Ähnliche Themen

Zitat:

Zum Radio: Klar man kann jedes Radio rein bauen (mit entsprechender Blende). Aber beim E46 sieht alles außer original Radio's wie hingerotzt aus (meine Meinung). Also würde ich schon das BMW Buisness dann nehmen.

da gebe ich dir recht, habe ein Blaupunkt Modena Nachrüstradio mit Blende (vom Vorbesitzer), und obwohl die Tastenbeleuchtung mit der Innenraumbeleuchtung identisch ist sieht es kacke aus, ein BMW Business sollte es schon sein, es gibt irgendwie keine schöne nachrüstversion, da der E46er keinen DIN Schacht hat..

Bei Ebay bekommst du ein Business für 200,-€, vielleicht noch eine IPOD Schnittstelle mit Snap-In Adapter....passt....

Zum Thema Radio, Navi & Co. ...ich hab da letztens einen Anbieter gefunden der (meiner Meinung nach) recht gut aussehende Einbaukits für Doppel-Din Geräte anbietet, wobei ich sagen muss daß mir da die für den E39 besser gefallen:

http://www.janus-design.net/ ...ist auch auf Ebay vertreten.

Zitat:

Und warum, wenn man fragen darf?

Kann ich dir sagen. Ich finde, dass der E46 ohne Klimaautomatik innen einfach nur irgendwie altmodisch und hässlich aussieht. Manuelle Klima ist beim E46 echt selten. Auch beim Wiederverkauf hat man eher Probleme, den Wagen loszuwerden. Da muss man dann mit dem Preis runter.

Wozu einen E46 ohne Klimaautomatik kaufen, wenn man für das gleiche Geld eins mit Klimaautomatik kaufen kann, was zum Einen optisch viel stimmiger und moderner als die klobigen Drehregler ist und zum anderen auch komforttabler ist.

ICH möchte die Klimaautomatik nicht mehr missen und es war schon beim Kauf einer der wichtigsten Entscheidungskriterien.

Wohlgemerkt ist das MEINE Meinung. Geschmäcker sind nunmal verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Ja, meiner EZ 11/03 hat auch kein MP3! Schon ärgerlich, aber dafür halt 6 fach CD-Wechsler im Kofferraum.

Zum Radio: Klar man kann jedes Radio rein bauen (mit entsprechender Blende). Aber beim E46 sieht alles außer original Radio's wie hingerotzt aus (meine Meinung). Also würde ich schon das BMW Buisness dann nehmen.

Auch würde ich eher nach Limousinen schauen wenns egal ist, denn die sind günstiger! So kannst du mehr in Ausstattung "investieren". Bedenke immer folgendes: Sonderausstattung verliert beim Wagen immer am meisten an Wert! Ein eingebautes Navi zum Beispiel kostete neu ca. 2000 Euro extra. Beim Gebrauchtwagenkauf macht es aber keine 200 Euro unterschied mehr. Also würde ich immer ein Auto mit möglichst viel Ausstattung kaufen.

PS: Und wieder das leidige Thema. Wenn schon 6 Zylinder dann würde ICH ab 325 Aufwärts nehmen, ist aber Ansichtssache. Oder halt 318.

Der Wechsler hat auch kein MP3, und im Handschfach ist er mMn (wie bei VW/Audi) besser aufgehoben, aber ohne MP3 is generell Kacke...

Ne der Wechsler hat auch kein MP3. Heutzutage finde ich USB-Schnittstellen sowieso am besten, man hat nur noch Daten und muss keine Rohlinge mehr kaufen/verschwenden.

Gibt ja auch manche die sich selbst ne I-Pod Schnittstelle gebastelt haben. Ist zwar ne gute Idee, nur würde ich so was "verbasteltes" nicht mehr kaufen wollen. Original ist mir doch am wichtigsten.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer



Zitat:

Und warum, wenn man fragen darf?

Kann ich dir sagen. Ich finde, dass der E46 ohne Klimaautomatik innen einfach nur irgendwie altmodisch und hässlich aussieht. Manuelle Klima ist beim E46 echt selten. Auch beim Wiederverkauf hat man eher Probleme, den Wagen loszuwerden. Da muss man dann mit dem Preis runter.

Wozu einen E46 ohne Klimaautomatik kaufen, wenn man für das gleiche Geld eins mit Klimaautomatik kaufen kann, was zum Einen optisch viel stimmiger und moderner als die klobigen Drehregler ist und zum anderen auch komforttabler ist.

ICH möchte die Klimaautomatik nicht mehr missen und es war schon beim Kauf einer der wichtigsten Entscheidungskriterien.

Wohlgemerkt ist das MEINE Meinung. Geschmäcker sind nunmal verschieden.

Is j aauch in Ordnung, nur gibt's mindestens genauso viele die nur ne manuelle drinnen haben. Ich fin optisch machen die paar cm Plastik keinen Unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Ne der Wechsler hat auch kein MP3. Heutzutage finde ich USB-Schnittstellen sowieso am besten, man hat nur noch Daten und muss keine Rohlinge mehr kaufen/verschwenden.

 

Gibt ja auch manche die sich selbst ne I-Pod Schnittstelle gebastelt haben. Ist zwar ne gute Idee, nur würde ich so was "verbasteltes" nicht mehr kaufen wollen. Original ist mir doch am wichtigsten.

Gibt's eigentlich ein original BMW iPod/iPhone-Adapter für den alten Rundkontakt Stecker? Also noch den Stecker der dem Quadlock?

Deine Antwort
Ähnliche Themen