BMW 320si Kaufen oder nicht?!?!?!
hi,
bin gerade auf der Suche nach einem neuen Wagen (Budget rund T€ 17) und bin auf ein interessantes Angebot gestossen.
BMW 320si BJ 2006 48.000 km für T€ 17.
Hab mir den mal angeschaut. Die Ausstattung ist mMn einfach genial :-)
Mein Kollege (Kfz_Mechaniker jedoch kein BMW Spezialist) hat mir gesagt das der Motor soweit in Ordnung sei.
Ich war insgesamt von dem Fahrzeug begeistert aber..........................................................................
überall wird berichtet dass die Motoren nach ca. 80.000 den Geist aufgeben bzw. viele weitere Probleme machen (Kaltstartproblematik etc.).
Ich persönlich fahr relativ wenig also vielecht ma 7.000 km im Jahr und bin auch nicht unbedingt ein Hobbyrennfahrer (aber manchmal muss es einfach sein😁) aber müsste ja trotzdem schon in 5 Jahren mit einem Motorschaden rechnen.
Eigentlich war mein Plan so: für ca. 4 Jahre selber fahren und dann verkaufen. Aber Problem nach 4 Jahren ist das ding wahrscheinlich nix Wert....
Nun ma eine Frage an euch würdet ihr mir bei meiner Fahrleistung eher davon abraten einen solchen Wagen zu nehmen oder sagt ihr dass das Preis-Leistungsverhältniss in Ordnung ist?
Vielleicht kann mir einer von euch, der dieses Modell schon hat auch berichten was da so an Haltungskosten (Verschleißteile etc) auf mich zukommen würden, da ich selbst von den technischen Sachen fast überhaupt keine Ahnung hab.
THX
Beste Antwort im Thema
Ok, mich verbrauche nen Schluck Sprit mehr, als die DI`s, dafür tackert auch nix.
@Chris: Und von nem Traktor ist der Motor von mir soweit entfernt, wie Dein Auto vom Neuwagenzustand! 😁😉
41 Antworten
Genau, wir standen am RS5 und der nagelte ganz schön 😉
Das Nageln hört man schon, wenn man nur das Fenster aufmacht, zumindest war es beim N53 so 😉 Mich hat das gestört, fahre nämlich immer gerne mit Frischluft. Da reicht es schon langsam mit niedrigen Drehzahlen zu fahren, um Einspritzgeräusche zu hören. Leider sind die BMW Mager-DIs mit am lautesten. Ansonsten sind die Motoren das absolute Optimum was Leistung / Verbrauch angeht, besser gehts kaum. Die Akustik ist aber leider, gemessen am Anspruch, nicht so toll🙄
Ok, mich verbrauche nen Schluck Sprit mehr, als die DI`s, dafür tackert auch nix.
@Chris: Und von nem Traktor ist der Motor von mir soweit entfernt, wie Dein Auto vom Neuwagenzustand! 😁😉
Heü 😠
😛
Wenn schon DI, dann könnt ihr ja gleich auf die neuen 4 Zylinder übersatteln,
} > das hat BMW schon clever gelöst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Das ist doch nicht wahr!!
Und du bist taub?
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Leider sind die BMW Mager-DIs mit am lautesten.
Die Akustik ist leider, gemessen am Anspruch, nicht so toll 🙄
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und du bist taub?Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Das ist doch nicht wahr!!
Ich bin den Motor gut 3 Jahre und rund 40Tkm gefahren.Ich kenne das Geräusch genau und wann es wie zu hören ist.
Worauf berufen sich deine Aussagen?
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Der si ist aber auch nix besonderes.... Ausser dass es ihn in limitierter Stückzahl gibt 😉Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Hast du doch schon 😮ist aber halt im Vergleich zu einem si nichts besonderes 😉
Und er frisst unglaubliche 8,9l / 100km😰 - Mal eben locker das gleiche wie ein alter 330er!!
Aber es gibt halt nur 2500 STK! 320si rockt!
Mfg Michael
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Das ist doch nicht wahr!!Zitat:
Original geschrieben von chris230379
} > Bei den neueren 6 Zylinder Benzinern ist sogar Traktor Feeling inklusive < { 😎oder Taxi Feeling, wie du´s auch immer nennen willst bei den Direkteinspritzern 🙄
Dieses leichte Nageln hört man nur im Stand wenn man neben dem Wagen steht.Im Innenraum hört man davon nichts
Ich vermisse meinen jeden Tag 🙁 Top Verbrauch und guter Durchzug auch aus niedrigen Drehzahlen
So isses 🙂
Hört euch doch mal den Motor im Golf 5 an. Den 2.0l Turbo der im GTI drin ist. Das ding hört sich fast an als wäre es ein 2.0l TDI 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
So isses 🙂
War ja klar . 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
War ja klar . 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
So isses 🙂
Weils halt nunma so ist.
Der einzige Zustand wo man das Nageln hört ist im Stand be Leerlaufdrehzahl.
Edit: Im Innenraum hörst gleich mal gar nix von.
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
Hört euch doch mal den Motor im Golf 5 an. Den 2.0l Turbo der im GTI drin ist. Das ding hört sich fast an als wäre es ein 2.0l TDI 😁
Ist im S3 nicht anders... Sollte ja prinzipiell auch der gleiche Motor sein.
Also beim RS5 auch bei höherer Drehzahl 😉
allerdings war da die Motorhaube offen... 😛
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Also beim RS5 auch bei höherer Drehzahl 😉allerdings war da die Motorhaube offen... 😛
Du kannst ja auch keinen VW mit nem BMW vergleichen 😉
Dass die älteren BMW 6-Zylinder nen besseren Klang hatten dank nicht-DI, da sind wir uns ja einig, aber von Traktor-Feeling ist das dann doch noch ne ganze Ecke weg. Ich weiß wovon ich spreche, ich hatte nen 2.0TDI PD, DAS ist Traktorfeeling!