BMW 320i oder Mercedes Benz C200 ?
Hi Motor-Talk Community!
Ich werde demnächst 18 und bin schon auf der Suche nach meiner ersten Karre 🙂
Habe mich für 2 Autos entschieden und zwar:
BMW 320i
Mercedes Benz C200
Leistung interessiert mich nicht viel eigentlich, hauptsache der Verbrauch stimmt, die Optik und das Fahrverhalten!
Eure Meinung ?
Gruß,
Thomas
61 Antworten
😁 Also danke mal für eure Antworten ich werde mir dann in nächster Zeit paar Autos angucken und einfach Probefahren machen.. Denke das ist das Beste.
Vill werdet ihr bald mehr von mir hören 😁 Wenns um Fragen zu meinem zukünftigen Flitzer geht.
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
beim 320i mit automatik schläfst du automatisch ein beim beschleunigen.....😁
Für einen Fahranfänger ist eine Automatik weniger sinnvoll, solange der Umgang mit Kupplung und dem Schalthebel nicht ins Blut übergegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Für einen Fahranfänger ist eine Automatik weniger sinnvoll, solange der Umgang mit Kupplung und dem Schalthebel nicht ins Blut übergegangen ist.
korrekt!
solange du jung und gesund bist gibt es keinen grund dafür.
mach einfach probefahrten. fahrgefühl läßt sich nicht beschreiben.
Übrigens wie die Welt sich ändern kann, bei einem 150Ps Automatik-Benziner schläft man ein?
Da müssten viele Autofahrer im Dauerschlaf durch die Gegend fahren, es ist alles davon abhängig was man von einem Fahrzeug erwartet.😉
Ähnliche Themen
warum braucht man elek. fensterheber? wenn man jung und gesund ist, dann kann man kurbeln🙂😁
ich will nie wieder kuppeln...
der bmw ist doch schon nicht schlecht, würde ich mir mal ansehen.
Spätestens wenn dein Fensterheber auf dem halben Weg stehen bleibt und sich noch verklemmt wirst du diesen verfluchen und dir wünschen eine Kurbel zu haben.😁
Es ist alles schön wenn die Technik funktioniert.
Automatik muss nun mal zum Antrieb passen, quält sich der Motor nur weil das Drehmoment nicht vorhanden ist steigt unweigerlich auch der Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Spätestens wenn dein Fensterheber auf dem halben Weg stehen bleibt und sich noch verklemmt wirst du diesen verfluchen und dir wünschen eine Kurbel zu haben.😁
Es ist alles schön wenn die Technik funktioniert.Automatik muss nun mal zum Antrieb passen, quält sich der Motor nur weil das Drehmoment nicht vorhanden ist steigt unweigerlich auch der Verbrauch.
fensterheber...benutze ich nur für die parkhausschranke.
der 320i ist schon ohne automatik eine lahme krücke! die 150 pferdchen sind eher ponys😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
der 320i ist schon ohne automatik eine lahme krücke! die 150 pferdchen sind eher ponys😁
Ist immerhin schneller als dein 2.8-er. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Ist immerhin schneller als dein 2.8-er. 😉Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
der 320i ist schon ohne automatik eine lahme krücke! die 150 pferdchen sind eher ponys😁
wenn 8.8sec. schneller als 8,0sec. sind.....
Zitat:
Original geschrieben von Thomass2204
Oh man hatte einen falschen BMW verlinkt, war eig mein erster Favorit aber dann doch nicht wegen Automatik moment hier ein anderer den ich mir evtl auch angucken würde:BMW 320i
Ich sehe hier nur einen 318 mit 118 PS. Klar jeder kann für sein erstes Auto soviel Geld ausgeben, wie er hat! Die Tochter meiner Nachbarn hat auch einen neuen Seat bekommen, aber ganz sicher noch nicht einen Euro selbst verdient!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich sehe hier nur einen 318 mit 118 PS. Klar jeder kann für sein erstes Auto soviel Geld ausgeben, wie er hat! Die Tochter meiner Nachbarn hat auch einen neuen Seat bekommen, aber ganz sicher noch nicht einen Euro selbst verdient!Zitat:
Original geschrieben von Thomass2204
Oh man hatte einen falschen BMW verlinkt, war eig mein erster Favorit aber dann doch nicht wegen Automatik moment hier ein anderer den ich mir evtl auch angucken würde:BMW 320i
das ist ja eine noch lahmere gurke!😮
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn 8.8sec. schneller als 8,0sec. sind.....Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Ist immerhin schneller als dein 2.8-er. 😉
Weniger auf 0-100, eher fahrwekstechnisch, denn mit dem 3-er (auch mit dem 318-er) fährt man Kreise um den c4.
Und die 318-er haben, 129/143 Ps, keine 118.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Weniger auf 0-100, eher fahrwekstechnisch, denn mit dem 3-er (auch mit dem 318-er) fährt man Kreise um den c4.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn 8.8sec. schneller als 8,0sec. sind.....
Und die 318-er haben, 129/143 Ps, keine 118.
aber nicht wenn ich am steuer sitze😁
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Weniger auf 0-100, eher fahrwekstechnisch, denn mit dem 3-er (auch mit dem 318-er) fährt man Kreise um den c4.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn 8.8sec. schneller als 8,0sec. sind.....
Und die 318-er haben, 129/143 Ps, keine 118.
129 PS ist natürlich richtig, hatte ich nur falsch gelesen!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
aber nicht wenn ich am steuer sitze😁
Das einzige was einem c4-Fahrer mit dem rollendem Fahrwerk übrig bleibt ist rammen und den 3-er in den Graben drücken.😛
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
129 PS ist natürlich richtig, hatte ich nur falsch gelesen!
Ich hatte einen 2009-er 318iA T., d.h. 2,0L 4 Zylinder 143PS über 2 Wochen gefahren, als mein 528iA T. in der Werkstatt nach einem Unfall wieder instandgesetzt worden ist.
Ist man Motoren mit größerem Hubraum gewöhnt fehlt natürlich einem die Souveränität, für den Alltag reicht aber die oben genannte Motorisierung die halt etwas von der Drehzahl lebt aber völlig aus.