BMW 320i [E46] vs Audi A4 1.8t quattro [B5]

BMW 3er E46

Hallo erstmal,
wie ihr es sicherlich im Titel bereits gelesen habt stehe ich, wie man es oft sagt zwischen zwei Stühlen und zwar zwischen dem Audi A4 1.8t quattro [B5] (150ps) und dem BMW 320i [E46] (170 ps - Facelift). Ich habe bereits sämtliche Foren, Internetbeiträge etc. durchgelesen bin jedoch immer noch unschlüssig. Auf der einen Seite habe ich viel positives über den 1.8t gehört als auch über den M54 B22, doch welcher ist der bessere (Durchzug/ Laufruhe/ Verbrauch)? Verbraucht der 320i aufgrund des Sechszylinders wirklich viel mehr ? Laut den Herstellerangaben liegt da ja doch ein Unterschied vor, doch sind die Herstellerangaben realistisch? Der Sound ... ja der Sound... da muss man nicht lange überlegen. Meiner Meinung nach hat da der BMW ganz klar die Nase vorne... besitzen momentan einen BMW Z3 mit einem 2,8l Sechszylinder und so einigen Modifikation, sprich Eisenmann Esd, 20 Zoll Felgen etc. und der hört sich echt ganz gut an.
Was habe ich mit dem Auto vor?
Es wird viel bewegt werden, sowohl auf der Autobahn/ Landstraße als auch in der Stadt. Ich weiß nicht ob ihr das Gefühl kennt, aber ich liebe es wenn man auf der Autobahn unterwegs ist.. Linke Spur 130 km/h, jemand hinter euch aufblinkt ihr runterschaltet gas gebt und tschüss, deshalb sollte der Wagen gut anziehen. (Ich weiß das ich gegen einen Porsche/ vergleichbares/ generell ein Wagen mit mehr Leistung keine Chance habe, wollte euch nur erläutern was ich unter guten Durchzug verstehe.) Möchte sowohl am Audi als auch am BMW noch etwas Schrauben solange man Auspuff, Fahrwerk, Felgen etc. Änderung als Schrauben bezeichnet.


Vielleicht könnt ihr mir nun einige Fragen beantworten:
1. Realistischer Verbrauch beider Fahrzeuge?
2. Unterhaltskosten beider Fahrzeuge?
3. Welcher der beiden ist schneller? (Anzug/ Höchstgeschwindigkeit)
--> Persönliche Erfahrungen mit einem/ beiden Fahrzeugen?


Ich entschuldigen mich für die im Text vorhanden Rechtschreibfehler 😁
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Da hat aber jemand Langeweile, oh oh.

Ich sage auf jeden Fall BMW, welcher ist mir egal aber je mehr PS desto besser.

Warum? Du bist hier in der BMW Abteilung und ich liebe Leistung. Was hab ich/wir mit Audi hier am Hut.

Und Schrauben muss man an allen alten Autos. Kenne keinen der im Alter nicht seine Macken hat, genauso wie wir Menschen🙂

So, nun geh erst mal noch ne Runde spielen und du meldest dich wieder wenn es so weit ist.

BTW: Ich würde mir mehr Gedanken über Geld bzgl. Führerschein, Versicherung, Steuern, Kaufpreis allg. und Wartung machen. Hast schon gespart??

35 weitere Antworten
35 Antworten

Laß ihn doch etwas träumen ;-)
Ich habe in dem Alter immer ein Mercedes haben wollen und mein erstes Auto war dann ein Trabbi geworden.......:-D

Gruß Stormy

In dem Alter hatte ich Mopped und war mehr an mehr Leistung dieser und an Mädels interessiert. Autos kamen erst als es so weit war, also ich 18 wurde.

Man muss halt Prioritäten setzen🙂

So sehe ich das auch. Wunschauto damals mit 18 audi A4. Realität Opel corsa B. Den nach ca 5 Monaten aufs Dach gelegt. War ich froh das das kein Audi war ;-)

Ich habe den post zusätzlich im Audi Forum gepostet, dort habe ich ziemlich schnell die selben Antworten bekommen, ein solch großer Wagen sei trotz, dass er auf die Großeltern versichert werden nicht von einem Fahranfänger zu unterhalten und ich bin zur besinnung gekommen 😁 doch was schlagt ihr vor? Da es möglichst eine Limousine werden soll --> Opel Vectra Baujahr ~2000 mit 1.6/1.8 Liter Saugmotor und 101 bzw. 116 Ps? Oder ein Skoda Octavia nahezu gleiches Baujahr und Motor? Oder ein alter Bmw e30 ?

Ähnliche Themen

Je kleiner der Motor und je höher die Euro Einstufung desto billiger die Steuern.

Je weniger PS und je langweiliger/uninteressanter der Wagen (also so ne voll hässliche Totalgrotte) desto billiger die Versicherung.
Dies gilt meist auch für die Einkaufskosten.

Wartungskosten kommt auf das jeweilige Modell drauf an.

Aber warte doch ab, der Markt sieht in 2 Jahren schon ganz anders aus.

Mein Grundprinzip aber wird auch noch in 2 Jahren seine Gültigkeit besitzen.

BMW e30 würde ich dir abraten, entweder sind die liebevoll gepflegt und dementsprechend teuer oder verrostet und verbastelt.

Ich würde dir als Fahranfänger zu einem kleinen Japaner raten. Autos wie Toyota Corolla/Yaris sind günstig in Anschaffung und im Unterhalt und die Technik ist nicht sehr anfällig für Reparaturen.

Als Fahranfänger macht man auch mal Fehler, dann ist da ne Beule und hier ne Schramme, bei solch einem Auto nicht so wild.....;-)

Achja, mein Trabbi war auch ne Limousine :-D

e30 stimmt, zu teuer in der Anschaffung wenn es was Gescheites sein soll.

Halte dich an mein Grundprinzip, ich schwör, das stimmt.

Japaner können teuer bei der Erastzteil Versorgung werden.

Kannst du eigentlich selber Schrauben, hast du ein bisschen Kenne? Davon hängt auch ab ob man sich eher ein Auto holt was günstig in der E-Teil Versorgung ist oder eher Top-Fit da steht.

Ach, was ich ganz vergessen habe und was eher für einen Audi Quattro spricht ist eben halt der Allradantrieb.

Gibt es auch beim 46er aber ich glaube erst ab 2,5 und höher. Bin ich mir aber nicht ganz sicher. Gut soll der aber auch sein.

Naja schrauben... Habe schon dutzende mal Reifen gewechselt, Fahrwerk und Abgasanlagen und Bodykit Wechsel waren auch schon dabei, aber ob man das jetzt als schrauben bezeichnen kann...

FW ist schon mal was, Puffi kann auch ne Herausforderung werden.

Wenn du noch Bremsen richtig beherrschst dann hast schon mal ne gute Basis. Rest wie schweißen etc. kann man auch lernen wenn man denn die Möglichkeit hat.

Reifenwechsel sollte jeder aber auch wirklich jeder können.

Ich würde fürn Anfang nen Golf 4, Focus, Astra, der sowas kaufen. 2-3 Jahre damit und dann umsteigen. Teile kriegt man gebraucht günstig und genug. Das spart,wenn mal was kaputt dran geht.
Limo: E36 wäre doch was!

Jetzt mal im ernst ..... Der junge wird erst 16.....

Zitat:

@tom3012 schrieb am 20. Oktober 2016 um 16:08:34 Uhr:


Jetzt mal im ernst ..... Der junge wird erst 16.....

Der ist...Wird 17. Denk ich.
Begleitet fahren und so..😉

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 20. Oktober 2016 um 16:23:48 Uhr:



Zitat:

@tom3012 schrieb am 20. Oktober 2016 um 16:08:34 Uhr:


Jetzt mal im ernst ..... Der junge wird erst 16.....

Der ist...Wird 17. Denk ich.
Begleitet fahren und so..😉

Nein, weiter oben steht das er erst 16 wird.

Exakt, ich werde 16 und habe mir die letzten tage alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und wahrscheinlich in Richtung golf 4 tendieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen