BMW 320d auf grüne Umweltplakette umrüsten?
Hallo zusammen,
ich muss zugeben ich hab mich in meinem Autofahrerleben noch nie großartig mit einem Diesel beschäftigt. Ich interessiere mich momentan für einen BMW 320d e46 Facelift als Touring. Die 150PS Maschine bin ich neulich zufällig gefahren und war ganz angetan vom Fahrverhalten.
Der Wagen hatte eine gelbe Umweltplakette, ist es möglich dafür eine grüne zu bekommen? Wenn ja, was muss nachgerüstet werden? DPF? Kosten?
Danke für die Antworten.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Nen 2004er Schalter kaufen, die haben auch ohne DPF ne grüne Plakette!
47 Antworten
Bei mir ist es die Schlüsselnummer 62.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '320d mit grüner Plakette?' überführt.]
dpf kostet 700€ !!! aber wenn du bis ende des jahres nachrüstest, bekommst du so um die 300€ vom staat zurück !!!
andere möglichkeit zur grüne plakete hast du nicht
Ich hab den DPF grad nachgerüstet. Eingebaut hab ich ihn selbst, ne Werkstatt die ich gut kenne hat mir die Einbaubestätigung unterschrieben. Eintragen hat um die 10€ gekostet bei der Zulassungsstelle, 330€ bekommst vom Staat + 20€ Steuerrückzahlung weil der Steuersatz sinkt.
Bezahlt hab ich für den von Eberspächer (Twin Tech) 650€ weil ich Mitarbeiterrabatt bekommen hab. Arbeite bei Catem/ Eberspächer.
Also hat er mich effektiv 310€ gekostet.
Mfg Frank
Ähnliche Themen
Habe meinen 320d mit DPF ausgesrüstet. Ist jetzt billiger geworden - so 700 bis 800 €. Die Steuer sinkt um 24 € jährlich und man bekommt 330 € vom Staat. Außerdem dürfen ab 2010 nur noch Autos mit grüner Plakette in manche Umweltzonen der Städte und der Widerverkaufswert steigt lt. Schwhacke um 600€. Daher dürfte sich es lohnen.
Zitat:
Original geschrieben von felro
Nen 2004er Schalter kaufen, die haben auch ohne DPF ne grüne Plakette!
So ist es....
ja ihr sagt einfach nen 2004 model kaufen, aber ob der kollege dafür das Geld hat, oder ob er einen schon gefunden hat !!! Das ist die frage !!!
Welches baujahr ist das auto den was du gefunden hast ???
Dazu muss ich einiges sagen:
Zunächst mal war der Wagen den ich letztens zufällig gefahren habe kein Angebot, sondern der Wagen eines Consultants. Ich hab mich auf dem Gebrauchtwagenmarkt bis auf die Angebote von mobile und Co auch noch gar nicht richtig informiert. Am Freitag hab ich erstmal Prospekte von BMW angefordert um überhaupt erstmal ins Thema zu kommen. Sicher bin ich mir das ich ein Facelift Modell als Touring haben will, der Diesel ist diesmal auch ein Muss. Die grüne Umweltplakette leider auch.
Interessant finde ich das die 2004er Modelle auch ohne DPF eine grüne Plakette bekommen. Obwohl die Nachrüstung auch kein Problem darstellen sollte. Wenn ich mir die Preise im Internet so anschaue fällt auf das man für das gleiche Geld schon bald den Nachfolger bekommt. Allerdings halte ich vom letzten Modell einer Baureihe mehr als vom ersten Modell des Nachfolgers. Grundsätzlich hab ich mir ein Preislimit gesetzt, da der Wagen als Alltagsfahrzeug genutzt wird und ich dafür nicht zuviel Geld ausgeben möchte auch wenn ich vielleicht mehr bezahlen könnte.
Geplant ist der Autokauf übrigens erst fürs nächste Jahr. Das Fahrzeug was ich momentan fahre hat noch gut 10 Monate TÜV, danach wird er verschrottet.
Wie hoch sind denn momentan die Steuern für einen 320d? Wird das nicht bald nach Schadstoffausstoss besteuert? Was zahlt man denn dann?
Grüsse
also steuern zahle ich für meinen 320d 332€ !!!
Also wenn ich mal fragen darf wie hoch den dein limit ist ??? Vielleicht können wir ja weiter helfen
Und du hast vollkommen den richtigen punkt getroffen !!!
Besser einen model der schon lange gibt und einen der letzten, als ein neues model einer von ersten !!!
Zitat:
Original geschrieben von halilcoel1990
Also wenn ich mal fragen darf wie hoch den dein limit ist ???
Mein Limit liegt bei 15.000 Euro, dafür suche ich einen 320d Facelift mit unter 80.000km und Klimaautomatik. Ein paar weitere Extras wären natürlich nett. Der Preis ist dann allerdings schon Maximum wo alles stimmen muss, ich hab auch kein Problem damit mir einen für 11.000 Euro zu kaufen und den DPF nachzurüsten. Wenn ich bedenke das der E91 bei 17.000 Euro beginnt finde ich die 15.000 Euro schon etwas happig. Mal sehen wie es in einem Jahr aussieht.
Zitat:
Außerdem dürfen ab 2010 nur noch Autos mit grüner Plakette in manche Umweltzonen der Städte
Welche Städte sind das? Bin nicht mehr aufm laufenden.
Zitat:
Interessant finde ich das die 2004er Modelle auch ohne DPF eine grüne Plakette bekommen.
Euro4 -> grüne Plakette. Hat nicht direkt was mit dem DPF zu tun, es gibt auch Fahrzeuge ach so sauberer franz. Hersteller die DPF und nur Euro3/gelbe Plakette haben.
Zitat:
Mein Limit liegt bei 15.000 Euro, dafür suche ich einen 320d Facelift mit unter 80.000km und Klimaautomatik. Ein paar weitere Extras wären natürlich nett.
Sollte schon möglich sein, auch bei einem Euro4 320d.
Ich find sogar schon E91 für unter 15t:
Angebot auf mobiledu wirst für 15000€ einen seeehhhhrrrr guten limo 320d finden !!! Du willst glaub ich einen, was von ausstattung alles drin hat !!! Ist auch gut so.
Ich habe im Juni dieses jahr für 6200€ gekauft
320d limo
bj.2002
km 146000
ausstattung: schiebedach, tempomat, klimaautomatik, sportsitze, sitzheizung, pdc,
Also habe sehr lange nach einen limo gesucht und hatte es endlich für einen sehr guten preis gefunden!
Hatte diese ausstattungen in meinem kopf festgelegt und wollte keinen haben, der diese ausstattung nicht hat !!! Weil allein ohne diese sportsitze wollte ich keinen sogar probe fahren! Weil ich bandscheiben vorfall hatte und die sportsitze mit sitzheizung sehr gut für meinen rücken ist !
Hatte davor einen gefunden beim bmw händler der hatte mir richtig gefallen und der wollte 13000€ bei 90000km haben !
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Sollte schon möglich sein, auch bei einem Euro4 320d.
Ich find sogar schon E91 für unter 15t:
Angebot auf mobile
Meine Güte, das hab ich davon wenn ich hier Threads eröffne und mit Zahlen jongliere ohne mich vorher zu informieren. Sorry dafür.
Dann sind meine 15.000 Euro die ich angesetzt hatte also deutlich zuviel, denn der Wagen im Link ist super und würde mir völlig ausreichen. Dazu ist es der Nachfolger, zwar zieht jetzt mein Argument mit dem ersten Modell einer Baureihe nicht mehr aber bis ich mir nächstes Jahr einen kaufe vergeht ja auch noch was Zeit. Vielen Dank für den Link, ich hatte auch gesucht, aber in meiner Umgebung gab/gibt es so ein Angebot momentan nicht.
@halilcoel:
Nein, ich brauche keinen Wagen mit Vollausstattung. Die Ausstattung sollte sinnvoll sein, nicht überladen. Zum Beispiel benötige ich in keinem Wagen diesen Bildschirm oder ein Navi. Da suche ich gezielt das ich einen finde der dies nicht hat.
Viele Grüsse
PS: Ich suche einen Touring, keine Limo.